
Die Ausbildung zur DSV Grundstufe (Trainer-C Breitensport) ist die erste Ausbildungsstufe im alpinen Lehrwesen. Sie wird nach den Richtlinien des DOSB durchgeführt.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung umfasst unter anderem:
- theoretische Umfänge in den Bereichen (Trainingslehre, Sportpsychologie, Risikomanagement, Ökologie, Methodik/Didaktik, u.v.m)
- praktische Umfänge zur Gestaltung eines Skikurses für Anfänger und Fortgeschrittene
- umfangreiche praktische methodisch-didaktische Ausbildung
- skitechnische Weiterbildung
Zulassungsvoraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Mitgliedschaft in einem Verein des BSV
- Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs (9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als 2 Jahre)
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- angemessenes sportliches Können in der Disziplin Ski Alpin
- Spaß am Skifahren und im Umgang mit anderen Menschen
- rechtzeitige Anmeldung
- Registrierung beim DSV Card-Service inkl. Bestellbestätigung für das DSV Leistungspaket
Ablauf
Die Ausbildung zum Trainer-C Breitensport umfasst 120 Lerneinheiten. In der Regel gliedert sich die Ausbildung in folgende Lehrgänge:
- Theorie mit Skigymnastik (2 Tage)
- Praxislehrgang auf Schnee (3 Tage)
- Schneelehrgang mit Prüfung (6 Tage)
Unterlagen & Material
Die Ausbildungen des Deutschen Skiverbandes basieren auf den aktuellen Lehrschriften des DSV. Diese sind für Sie als angehenden Übungsleiter eine wichtige Grundlage und begleiten Sie auch während Ihrer späteren Tätigkeit im Verein.
Unbedingt vorhanden sein müssen:
- DSV Lehrplan Ski Alpin
- DSV Theorielehrbuch
- DSV Lehrplan Freeride & Risikomanagement
- Ringbuch "Unterrichten leicht gemacht"
- Ringbücher "Unterrichten leicht gemacht - Kinderski Unterricht"
Termine
Die Ausbildung zum Trainer-C Breitensport wird innerhalb Bayerns durch die regionalen Skiverbände durchgeführt. Folgende Links führen zu den Homepages der jeweiligen regionalen Skiverbände:
Der DSV Instructor (Trainer-B Breitensport) bildet die zweite Ausbildungsstufe und führt bei bestandener Prüfung zu dem international anerkannten IVSI Skilehrer.
Zulassungsvoraussetzungen
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Mitgliedschaft in einem Verein des BSV
- Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs (9 Unterrichtseinheiten, nicht älter als 2 Jahre)
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Angemessenes sportliches Können in der Disziplin Ski Alpin
- Spaß am Skifahren, Unterrichten und im Umgang mit anderen Menschen
- Gültige Grundstufe/ Trainer C Breitensport
- Rechtzeitige Anmeldung
Ablauf
Um den DSV-Instructor ablegen zu können, werden 60 LE benötigt. Diese Bedingung wird bei dem erforderlichem Schneelehrgang mit Theorie und Prüfung (Lehrgangsumfang 6 Tage) erfüllt.
Unterlagen & Material
Zum Heimstudium als auch als Grundlage für die Lehrgänge dient die folgende Literatur:
-
- DSV Lehrplan Ski Alpin
- DSV Theorielehrbuch
- DSV Lehrplan Freeride & Risikomanagement
- Unterrichten leicht gemacht
- Weitere Literatur siehe Ausschreibung
Termine
Der DSV-Skilehrer (Trainer-A Breitensport) stellt die höchste Ausbildungsstufe im Lehrwesen des Deutschen Skiverbandes dar. Dabei erfolgt eine umfangreiche Ausbildung in den Bereichen Fachwissen, Methodik/Didaktik sowie Skitechnik. Ziel der Ausbildung ist die Erreichung eines durchgängig hohen Niveaus in allen Facetten des alpinen Skisports.
Die Ausbildung zum Trainer-A Breitensport wird durch den Deutschen Skiverband durchgeführt. Termine sowie weitere Informationen finden Sie dort auf der Website.
Fortbildungen zur Lizenzverlängerung für die Ausbildungsstufen Grundstufe und Instructor (Trainer C und B Breitensport) werden von den regionalen Skiverbänden organisiert und durchgeführt. Infos und Termine sind auf deren Homepages zu finden:
Fortbildung zur Lizenzverlängerung für DSV-Skilehrer (Trainer A Breitensport) werden vom Deutschen Skiverband angeboten. Hier gelangen Sie zu den Terminen.
- Allgäu
- Bayerwald
- Chiemgau
- Frankenjura
- Inngau
- München
- Oberfranken
- Oberland
- Oberpfalz
- Unterfranken
- Werdenfels
Aufgrund der momentanen Situation finden Sie hier eine Übersicht über das alpine Fortbildungsangebot 2021.
Der bayerische Skiverband bietet in Zusammenhang mit dem Deutschen Skiverband eine Trainerfortbildung zur Verlängerung der Leistungssport-Lizenz an. Hier gelangen Sie zur Terminübersicht und Anmeldung.
Das Landesehrteam Alpin des BSV setzt sich aus den Ausbilderteams der Regionalverbände zusammen. Folgende Links führen zu den Homepages der jeweiligen regionalen Skiverbände:

Franziska Welzmüller
Ansprechpartnerin Aus- & Fortbildung
