Dank der umfangreichen Schneefälle der letzten Wochen präsentierte sich das Skigebiet Götschen, oberhalb von Bischofswiesen, in diesem Jahr von seiner allerbesten Seite. Der anhaltende Frost der vergangenen Tage bescherte den ca. hundert Teilnehmern eine harte und griffige Piste. Nur der Wettergott war dem ausrichtenden Verein und den Skirennläufern nicht sehr wohlgesonnen, es schneite unaufhörlich. Die […]
Kategorie: Aus- und Fortbildung
Noch 50 Tage bis zur FIS Nordischen Ski-WM Seefeld 2019 – „Let’s celebrate a Nordic Ski Festival!“
Der Countdown für die FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften Seefeld 2019 läuft auf Hochtouren. In knapp 50 Tagen wird das nordische Skifest in der Olympiaregion eröffnet. Neben Busfahrten in Kooperation mit dem Deutschen Skiverband hat jetzt das Organisationskomitee auch eine Kooperation mit dem Bayerischer Skiverband abgeschlossen und ermöglicht den Erwerb verbilligter Eintrittskarten, die wie alle anderen […]
Aus- und Fortbildung: Neue Online-Anmeldung jetzt möglich
Ab sofort können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Aus- und Fortbildungslehrgänge über die neue Online-Anmeldung für die Maßnahmen anmelden. Eine übersichtliche Liste mit diversen Filtermöglichkeiten zeigt die Termine der einzelnen Lehrgänge mit allen nötigen Informationen. Durch den Klick auf den Veranstaltungstitel kommt man dann zu den Veranstaltungsdetails – hier ist noch einmal alles Wissenswerte […]
DSV-Wintersportbefragung – Machen Sie mit und gewinnen Sie attraktive Preise
Der DSV führt aktuell die DSV-Wintersportbefragung durch, um Ihre Wünsche und Interessen kennenzulernen und die Zukunft gemeinsam mit Ihnen zu gestalten. Das Ganze dauert nicht länger als eine Fahrt im Sessellift. Versprochen! Ein toller Skitag? Da müssen wir nicht lange nachdenken: Pulverschnee, blauer Himmel, Sonnenschein und ein netter Einkehrschwung mit Freunden! Trotzdem hat jeder seine ganz eigenen Vorstellungen […]
DSV-Vereinspreis – Gewinnen Sie mit Ihrem Konzept zur Mitgliedergewinnung
Gesucht und prämiert werden innovative Konzepte zur Mitgliedergewinnung in den Vereinen und Skischulen. Die rund 4.500 Vereine aus den 20 Landesskiverbänden leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Schneesports in Deutschland. Neben den Vereinen tragen auch die DSV-Skischulen und die DSV-Kooperationen Schule/Kindergarten & Verein dazu bei, Begeisterung für den Schneesport zu wecken, Mitglieder zu gewinnen […]
Das DSV-Skischul-Sommerevent
„Nach der Saison ist vor der Saison“ – die Topathleten des DSV befinden sich aktuell im Sommertraining und bereiten sich auf die nächste Saison vor. Der Deutsche Skiverband und wir wollen Sie unterstützen, dass Sie ebenfalls top vorbereitet in die neue Saison starten können und laden Sie daher recht herzlich zum DSV-Skischul-Sommerevent am 25.08.2018 in […]
Longturns und Tomatenmark bei der Grundstufe Skitour 2018
Unter dem Motto „Longturns und Tomatenmark“ fand der letzte Teil der Grundstufenausbildung 2018 im Sellraintal statt. An den beiden Tagen im Schnee konnten die Hintere Karlesspitze und der Pirchkogel erklommen werden. Dabei mussten die Teilnehmer ihr bisher erlerntes Können im Rahmen von Tourenplanung/-führung, Lehrproben und schließlich einer anspruchsvollen Theorieprüfung unter Beweis stellen. Dass der Spaß nicht […]
Top of Tirol – Fortbildung Skitour an der Wildspitze
Die Wildspitze ist mit 3.768 Metern Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner der zweithöchste Berg Österreichs. Und genau dieser Gipfel war das Ziel des ersten Fortbildungstags für das Landeslehrteam Skitour. Unter Leitung des Bundesausbilders Bertil Jünemann nahm das LLT Skitour vom 15.03.2018 bis 18.03.2018 an einer Fortbildung […]
Schlechte Verhältnisse? Gute Verhältnisse! – Lehrgang Instruktor Skitour 2018
Sechs Lehrgangstage und fünf davon schlechte Sicht- und Wetterverhältnisse! Für die Teilnehmer des Instructorlehrgangs Skitour die perfekten Bedingungen neue Fähigkeiten und neues Wissen zu erlernen und anzuwenden. Ausbilder Roland Zschorn vermittelte im Laufe des Tages das theoretische Wissen und die praktischen Fähigkeiten, die ein Instructor benötigt, um seine Teilnehmer sicher und mit Freude den Berg […]
Sportdirektor Knirsch: „Wir wollen mit 17 bis 19 Athleten zu den Olympischen Winterspielen“ | Baumeister Rider of the Year
SNBGER-Präsident Prof. Hanns Michael Hölz mit den geehrten Stefan Baumeister, Paul Marks und Leon Beckhaus © Oliver Beckmann Auf der heutigen Saison-Eröffnungspressekonferenz (Montag, 06.11.17), die erstmals im Münchner Weststudio stattgefunden hat, hat Snowboard Germany klare Ziele für die bereits laufende Olympia-Saison benannt. „Wir wollen in allen olympischen Disziplinen mit insgesamt 17 bis 19 Athleten […]