36. Möbel Löffler Minitournee 2021 / 2022 Skisprung / Nordische Kombination Durchführende Vereine: WSV Isny SC Partenkirchen SC Oberstdorf Veranstalter: Allgäuer Skiverband Mehr Informationen bzgl. Einladung und Ausschreibung Winter 2021 / 2022: 1_Ausschreibung Einladung 36. MLMT_Winter
Kategorie: Skisprung/Nordische Kombination
Bayerischer Schülercup mit Auftaktveranstaltung auf den Kreuzbergschanzen
Am vierten Juli-Wochenende fand auf den Kreuzbergschanzen das erste Skispringen des Bayerischen Schülercups 2021/2022 statt. Mit Ausführung der ersten Veranstaltung der Serie in der Nordischen Kombination betraute der Bayerische Skiverband die beiden Rhöner Vereine RWV Haselbach und WSV Oberweißenbrunn. Bereits am Freitagnachmittag reisten die ersten jungen Skiadler an, die aus allen Bayerischen Regionen kamen. Am […]
Salomon und der BSV gehen eine Partnerschaft im Bereich Nordic ein
Nach einer der erfolgreichsten Renn-Saisons investiert Salomon verstärkt in den Nordischen Skisport Salomons Athlet*innen erzielten in der vergangenen Saison den ersten Weltcup-Gesamttitel im Nordischen Skisport und Platz 2 im Firmen-Gesamtranking. Somit konnte der in den französischen Alpen ansässige Sportartikelhersteller mit einer sehr erfolgreichen Wettkampf-Saison abschließen. Aber nicht nur im Wettkampfgeschehen lief es gut für den […]
Eisenbichler weiter in Topform – die bayerischen Weltcup-Ergebnisse des Wochenendes
Markus Eisenbichler behält das gelbe Trikot Auch im finnischen Kuusamo war der Siegsdorfer Markus Eisenbichler kaum zu stoppen. Nach dem zweiten Saisonsieg in Folge am Samstag konnte er auch beim zweiten Springen am Sonntag sich über einen sehr starken zweiten Platz freuen. Damit konnte „Eisei“ den Vorsprung beim Gesamtweltcup ausbauen und wird sich somit auch kommendes Wochenende im russischen Nischni Tagil das gelbe […]
Bayerischer Doppelsieg in Wisla und weitere Weltcup-Ergebnisse
Bayerischer Doppelsieg beim ersten Weltcup-Wochenende in Wisla Die bayerischen Skispringer haben am vergangenen Wochenende im polnischen Wisla einen Traumstart in die neue Weltcup-Saison hingelegt. Beim ersten Wettkampf der noch jungen Saison waren sechs von den sieben für Wisla nominierten Springer des DSV-Kaders bayerische Athleten. Es war erfreulich, dass unter diesen Springern Andreas Wellinger und Severin Freund jeweils nach Verletzungen wieder an den Start gehen konnten. Der erste Wettkampftag am Samstag versprach für […]
WSV-DJK Rastbüchl: Frisch sanierte Schanzen für den Nachwuchs
Machte das Corona-Virus den Plänen des WSV-DJK Rastbüchl im Frühjahr noch einen Strich durch die Rechnung, ist es nun endlich vollbracht: Nach sechs Wochen und über 1000 Arbeitsstunden hat der Verein das Mammut-Projekt Schanzenumbau beendet.
Ochsenkopfschanzen erweitert: Ein Schlepplift für die kleinen Schanzen in Bischofsgrün
Seit dem 8. Juni ist der Bau der Schleppliftanlage in der Skisprungarena Ochsenkopf im Gange. Durch den Neubau können wesentlich mehr Trainingssprünge pro Einheit geleistet werden. Damit verbunden ist auch die Kraftersparnis durch das bisher nötige, aufwändige Hochlaufen mit den Sprungskiern bis zum Schanzenanlauf. Der Ski-Club und die Gemeinde Bischofsgrün sorgen durch den Bau für […]
„Oberstdorf feiert hoffentlich im Februar 2021 ein fröhliches Skifest“
Johannes Rydzek macht sich keine Gedanken über eine WM-Absage
Rollski Nordisch Kalender für die Saison 2020
Anbei ist der DSV-Wettkampfkalender Rollski nordisch für die Saison 2020. Ob die ersten Rennen wie geplant stattfinden können, wissen wir aktuell natürlich nicht. Wettkampfkalender_rollski_nordisch_2020
Erfolgreicher Abschluss des Bayerischen Schülercups für Skispringer und Nordische Kombinierer
Erfolgreicher Abschluss des Bayerischen Schülercups für Skispringer und Nordische Kombinierer Dank sehr guter Kunstschneepräparierung der K15- und K35-Schanzen konnte die Abschlussveran-staltung der Serie mit einem Skispringen – Langlauf und damit die Nordische Kombination war nicht mehr möglich – durchgeführt werden. Das oberfränkische Aufgebot bestand aus drei Startern des WSV Warmensteinach unter der Betreuung von Trainer-Altmeister, […]