Bayerncup

Region Chiemgau/Inn mit Doppelsieg beim Teamspringen der Bayerischen Schülermeisterschaften & Finale Bayerncup

Skisprung/Nordische Kombination

Am 3. und 4. März fanden für die bayerischen Skispringerinnen und Skispringer sowie die Nordischen Kombinierinnen und Kombinierer die letzten Wettbewerbe der Saison auf bayerische Ebene in Oberstdorf statt. Am Freitagabend wurde unter Flutlicht die Bayerische Schülermeisterschaft im Teamspringen ausgetragen. Der Sieg ging an das Team um Bernhard Meess (SK Ramsau), Anian Obermaier (WSV Kiefersfelden) und Elias Holzer (WSV Oberaudorf), welche für die Region III (Chiemgau/Inngau) sprangen. Auch Platz zwei ging an ein Team aus der Region III (Chiemgau), die damit den Doppelsieg perfekt machten. Platz drei sicherte sich die Mannschaft aus dem Bayerwald. Insgesamt waren 15 Teams am Start. Am Samstag stand das Finale des Bayerncups auf dem Plan. Bei traumhaften Verhältnissen rund um die Schattenbergschanze konkurrierten insgesamt 70 Athletinnen und Athleten um den Sieg. Herausragend waren dabei die Sprünge von Luis Niemeyer (WSV Reit im Winkel) und Bastian Schmid (DJK Rastbüchl) auf jeweils 57m. Bei den Mädchen sprang Pia Schneider vom SC Partenkirchen auf 54m. Nachdem 56 Sportlerinnen und Sportler der Nordischen Kombination über die Loipe gegangen sind, stand auch die Gesamtwertung des Bayerischen Schülercups 2023 fest. Die Gesamtsiege der Nordischen Kombination gingen bei den Schülern 11 an Niklas Kringe (SC Oberstdorf) und Babette Grüner (SC Bischofsgrün). Bei den Schülern 12 und holten Magdalena Hacker (SC Bischofsgrün), Zeno Rumpfinger (WSV Oberaudorf), Linus Niemeyer (WSV Reit im Winkel) und Pia Schneider (SC Partenkirchen) die Gesamtsiege. Bei den Schülern 14/15 gewannen Magdalena Faust (TSV Buchenberg) und Mario Linner (SC Partenkirchen). Die kompletten Ergebnislisten des Wochenendes und der Gesamtwertung finden sie hier.

Region Chiemgau/Inn mit Doppelsieg beim Teamspringen der Bayerischen Schülermeisterschaften & Finale Bayerncup Beitrag lesen »

ABSAGE – Bayerncup Biathlon mit Bayrischen Meisterschaften

Trotz aller Bemühungen müssen die Bayerischen Meisterschaften Biathlon in Neubau aufgrund der schlechten Schneebedingungen leider abgesagt werden. Ein Erstatztermin wird schnellstmöglich gesucht.   Ausschreibung BC Neubau Feb Veranstalter : Bayerischer Skiverband e.V Ausrichter: Skiclub Neubau e.V. Wettkampfort: Skistadion Neubau Wettkampfbeauftragter: Alois Reiter o.V. / BSV Organisation: Skiverband Oberfranken (BSV-F) Wichtiger Hinweis: Parken bitte auf dem Großparkplatz 100 m vor dem Skistadion. Die Straße zum Stadion ist gesperrt – die Parkplätze direkt am Stadion sind für Bergwacht, Versorgung und Gaststätte reserviert. Wettkampfbestimmungen: 1. Die Wettkämpfe werden nach den Bestimmungen der IBU / DWO sowie den Ergänzungen und Modifizierungen des DSV  zu den Wettkampfregeln der IBU für nationale Wettbewerbe sowie dem Regelwerk des BSV durchgeführt. 2. Startberechtigt sind Schnupperer der Klassen S 11–13 und Schüler der Klassen und S 12–S 15, die einem Mitgliedsverein des BSV angehören und im Besitz einer gültigen Race-Card sind. Meldungen an: info@skiclub-neubau.de (nur durch die Gau-/Verbandsverantwortlichen mit Excelliste) Wichtig: Bei den Meldungen sind die Schnupperer deutlich  als solche zu benennen! Meldeschluss: Donnerstag, 30.01.2020/ 12.00 Uhr Nenngeld: 8 .- € pro Wettkampf Haftung und Versicherung: Ausschreibung und Ergänzungen laut DSV. Teilnehmer und Betreuer müssen versichert sein. Der Veranstalter und Durchführer übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden, auch nicht gegenüber Dritten. Ansprechpartner: Michael Stichling 015140147376 michaelstichling@kmcchain.eu Sigurd Zapf Tel.: 0175-4625566 fam.zapf@online.de Ergebnisse unter: Ergebnislisten werden unter www.sc-neubau.de online gestellt. Ein Versand der Listen erfolgt nicht. Programm / Zeitfolge: Änderung: Es wurde ausreichend Kunstschnee produziert, nur leider konnte Strafrunde mehr erstellt werden. Deshalb werden die Wettkämpfe wie folgt abgeändert: Sprint am Samstag: Alle Altersklassen jeweils gesamt 3 Runden mit -2- entsprechenden Schießeinlagen Strafzeiten müssen wir noch festlegen. Einzel am Sonntag: Schnupperer und S12 / S 13: 3 Runden (ca. 3 km) : Liegend – Liegend S 14 / S 15: 5 Runden (ca. 5 km)  : Liegend – Stehend – Liegend – Stehend Strafzeiten ähnlich wie in Oberwiesenthal.   Ursprünglicher Zeitplan: Samstag, 01.02.2020 Ab 15.30 Uhr Streckenbesichtigung 16:30 Uhr Startnummernausgabe 16:45 Uhr Waffenkontrolle 16:45 Uhr Mannschaftsführerbesprechung 17:30 bis 18:20 Uhr Anschießen 18:30 Uhr Start Nachtsprint   Sonntag, 02.02.2020 8:15 Uhr Startnummernausgabe 8:30 Uhr Waffenkontrolle 8.30 Uhr Mannschaftsführerbesprechung 9:00 bis 09:50 Uhr Anschießen 10:00 Uhr Massenstart Siegerehrung für beide Tage im Anschluss an den Wettkampf   Quartiere: Tourismus-Büro Fichtelberg Tel. 09272 / 97032 oder 97033 Fax 09272 / 97044 email: info@fichtelberg.de

ABSAGE – Bayerncup Biathlon mit Bayrischen Meisterschaften Beitrag lesen »

Bayerncup Biathlon mit RWS-Wertung

Am Samstag, dem 14.09. und Sonntag, dem 15.09, findet der Bayerncup Biathlon in Neubau statt. Am Samstag Nachmittag startet um 16 Uhr der Massenstart (Berglauf),am Sonntag um 11:30 der Massensprint. Startberechtigt sind Schnupperer S11-S13 und Schüler der Klassen S 12–S 15, die einem Mitgliedsverein des BSV angehören und im Besitz einer gültigen Racecard sind. Ausschreibung RWS-Cup 2019

Bayerncup Biathlon mit RWS-Wertung Beitrag lesen »

Nach oben scrollen