Ausschreibung 16. BSV Charity-Golfturnier 2023

1. Teilnahmeberechtigung

Einladungsturnier für Förderer und Sponsoren des Bayerischen Skiverbands e.V.

2. Austragung

Vierer-Texas-Scramble als 4-Ball-Team-Wettspiel über 18 Löcher als Zählspiel nach Stableford (Regel 32-1b).

3. Wettspielbedingungen

Es gelten die aktuellen Wettspielbedingungen, Platzregeln und Hinweise des GC Auf der Gsteig. Ausnahme: Es dürfen auch Professionals als geladene Gäste, sowie Gäste ohne Club-Mitgliedschaft o.ä. teilnehmen.

 4. Vorgabengrenzen

Damen: Handicap-Index bis 54,0
Herren: Handicap-Index bis 54,0

 5.Vorgabenwirksamkeit

Das Wettspiel ist für Amateure nicht vorgabenwirksam.

 6. Vorgabenzuteilung

Die Berechnung der Teamvorgabe erfolgt nach folgendem Schlüssel: Summe der Spielhandicaps/4 ergibt die Spielvorgabe des Teams. Spielvorgaben werden maximal mit 36 gerechnet.

 7. Abschläge

Damen: Abschläge sind mit Husqvarna Abschlagtafeln markiert
Herren: Abschläge sind mit Husqvarna Abschlagtafeln markiert

 8. Beginn

Ab 7:20 Uhr an Tee 1

 9. Höchstzahl der Teams / Teilnehmer

Bei mehr als 38 Teams á 4 Teilnehmer entscheidet das frühere Datum des Eingangs der Teammeldung, bei gleichem Datum das Los. Es wird eine Warteliste geführt.

 10. Startreihenfolge

Der Veranstalter stellt die Spielgruppen außerhalb der offiziellen Startreihenfolge zusammen.

11. Startzeiten

Die Startzeiten hängen ab Freitag 14:00 Uhr beim Golfsekretariat aus, werden per SMS versendet und sind über www.bsv-golfturnier.de/download einsehbar.

12. Wertung

Vier Spieler einer Spielergruppe bilden zusammen ein Team. Gezählt wird nach Stableford (Regel 32-1b). Alle Spieler schlagen ab und entscheiden danach, welcher der Bälle am besten liegt. Die drei anderen Bälle werden aufgehoben und innerhalb einer Scorekarte vom ausgewählten Ball – nicht näher zum Loch – gelegt. Alle Spieler spielen ihren Ball von dieser Position aus weiter und wählen danach erneut einen Ball aus, von dessen Lage aus jeder seinen Ball weiterspielt usw…

Die gelegten Bälle müssen dabei in der gleichen Lage gespielt werden, wie der ausgewählte Ball. Liegt also der ausgewählte Ball im Bunker, Rough oder Wasserhindernis dürfen auch alle anderen Bälle beim Legen nicht aus der entsprechenden Lage herausrollen. Ebenso wird auf dem Grün verfahren, wo der beste Ball markiert wird und alle Spieler von derselben Stelle spielen. Hier dürfen die drei anderen Bälle innerhalb einer Scorecard vom ausgewählten Ball – nicht näher zum Loch – gelegt werden. Das Loch ist beendet, sobald ein Ball des Teams eingelocht worden ist.

Sonderwertungen
Longest Drive

Es zählt der erste Schlag des Spielers an dem Abschlag der Spielbahn, welche für die Bestimmung des Sonderpreises vorgesehen ist. Der Ball muss auf einer kurz gemähten Rasenfläche (Fairway-Höhe oder kürzer geschnitten, siehe Definition Regel 25-2) der festgesetzten Spielbahn zur Ruhe gekommen sein, sodann darf dieser Schlag gewertet werden. Für die Wertung gilt der längste Abschlag im Radius (Abschlag-Balllage) gemessen. Zwischenzeitlich ist die Balllage seitlich, nicht näher zum Loch, zu markieren und nach erfolgtem Schlag muss die Tafel zentrisch über die ursprüngliche Balllage gesteckt werden.

Nearest to the Pin

Es zählt der erste Schlag des Spielers an dem Abschlag der Spielbahn, welche für die Bestimmung des Sonderpreises vorgesehen ist. Der Ball muss auf dem zugehörigen Grün der festgesetzten Spielbahn zur Ruhe gekommen sein, sodann darf dieser Schlag gewertet werden. Die Entfernung zum Lochrand darf erst gemessen werden, nachdem alle Spieler die Spielbahn beendet haben. Zwischenzeitlich muss die Ball Lage seitlich, nicht näher zum Loch, markiert werden. Sollte bei dieser Sonderwertung das dafür vorgesehene Verfahren nicht eingehalten werden, kann der Spieler u. U. gem. Regel 14-3 disqualifiziert werden.

Verfahren bei Ergebnisgleichheit:

Bei gleichen Ergebnissen entscheidet das bessere Gesamtergebnis von 9 der zuletzt gespielten Löcher, deren Auswahl nach dem Schwierigkeitsgrad entsprechend der Vorgabenverteilung (1,18,3,16,5,14,7,12,9) erfolgt. Bei weiterer Gleichheit zählen die 6 Löcher mit dem Schwierigkeits-grad 1,18,3,16,5,14 danach 1,18,3 und schließlich das schwerste Loch. Bei weiterer Gleichheit das Los.

Off the Sand

Jeder Spieler, der auf der Spielbahn, welche für die Bestimmung des Sonderpreises vorgesehen ist, den Ball in den Sandbunker schlägt, ist für die Wertung qualifiziert. Der Ball muss im Sandbunker der festgesetzten Spielbahn zur Ruhe gekommen sein, sodann darf dieser Schlag gewertet werden. Sollte bei dieser Sonderwertung das dafür vorgesehene Verfahren nicht eingehalten werden, kann der Spieler u. U. gem. Regel 14-3 disqualifiziert werden.

Bei mehreren Teilnehmern entscheidet das Los.

Hole in One

Es zählt der erste Schlag des Spielers an dem Abschlag der Spielbahn, welche für die Bestimmung des Sonderpreises vorgesehen ist. Der Ball muss ohne weiteren Schlag im Loch der festgesetzten Spielbahn zur Ruhe gekommen sein, sodann darf dieser Schlag gewertet werden. Sollte bei dieser Sonderwertung das dafür vorgesehene Verfahren nicht eingehalten werden, kann der Spieler u. U. gem. Regel 14-3 disqualifiziert werden.

Verfahren bei Ergebnisgleichheit:

Bei gleichen Ergebnissen entscheidet das bessere Gesamtergebnis von 9 der zuletzt gespielten Löcher, deren Auswahl nach dem Schwierigkeitsgrad entsprechend der Vorgabenverteilung (1,18,3,16,5,14,7,12,9) erfolgt. Bei weiterer Gleichheit zählen die 6 Löcher mit dem Schwierigkeits-grad 1,18,3,16,5,14 danach 1,18,3 und schließlich das schwerste Loch. Bei weiterer Gleichheit das Los.

13. Preise

Brutto-Teamwertung: 1.-3. Platz gesamt
Netto- Teamwertung: 1.-3. Platz gesamt
Longest Drive: Damen und Herren getrennt
Nearest to the Pin: Damen und Herren getrennt
Off the Sand: ein Gewinn
Hole in One: Damen und Herren getrennt

14. Spielleitung

Hansi Frank, Reinhold Merle und Stefan Rohrsetzer

15. Meldegebühr

In der Meldegebühr sind beinhaltet:

  • Teilnahmegebühr für das 16. BSV Golfturnier presented by Husqvarna 2023
  • Greenfee für Golf-Wettspiel, zzgl. Einspielrunde
  • Tee-Geschenke
  • Halfway-Verpflegung und Getränke
  • Welcome back mit Allgäuer Köstlichkeiten und Getränke
  • Musikalische Umrahmung

EUR 600.00 / Team

16. Meldungen / Meldeschluss

Die Meldungen sind über das per E-Mail verschickte Anmeldeformular zu tätigen. Die Teilnehmer stimmen mit der Anmeldung dem Lastschrift-Verfahren zu.

Meldeschluss: 21.07.2023, um 17:00 Uhr

17. Terminplan – Programm

Freitag, 28.07.2023

  • 11:00 Uhr: Weißwurstfrühstück
  • 14:00 Uhr: Beginn Einspielrunde
    9 Loch Einzelzählspiel mit Sonderwertungen (nicht vorgabewirksam)
  • 18:00 Uhr: Welcome back im und um den „Gsteiger Stadel“ am Tee 1

Samstag, 29.07.2023

  • 7:15 Uhr: Eröffnungsabschlag zum 16. BSV-Golfturnier presented by Husqvarna 2023
  • 7:20 Uhr: Beginn Golfturnier (18-Loch)
    Abschlagintervall alle 8 Minuten (36 geladene Teams)
  • ab 13:00 Uhr: Welcome back im und um den „Gsteiger Stadel“ am Tee 1
    ca. 19:00 Uhr: Siegerehrung

18. Veranstalter

Bayerischer Skiverband e.V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München
Tel.: +49 (0) 89 / 15702 – 325 | info@bsv-ski.de