Der Bayerische Skiverband erhebt jährlich Anfang August von den Vereinen einen Fachverbandsbeitrag Skisport, in welchem
- die Umlage für den Regionalverband,
- der Beitrag für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und
- des Deutschen Skiverbandes / des Snowboardverbandes Deutschland
enthalten sind.
Grundlage für diese Beitragsrechnung sind die Mitgliederzahlen (Stand 30.06.), welche dem BLSV jährlich in der Sparte Ski gemeldet werden.
Zusammensetzung des Jahresbeitrages
Regionaler Skiverband | Kinder | Jugend | Erwachsene |
Allgäu | 2,50 € | 2,50 € | 3,00 € |
Bayerwald | 2,80 € | 2,80 € | 2,80 € |
Chiemgau | 3,60 € | 3,60 € | 3,60 € |
Frankenjura | 2,00 € | 2,00 € | 3,00 € |
Inngau | 3,40 € | 3,40 € | 3,40 € |
München | 2,75 € | 2,75 € | 3,25 € |
Oberfranken | 2,30 € | 2,30 € | 2,30 € |
Oberland | 4,15 € | 4,15 € | 4,15 € |
Oberpfalz | 2,75 € | 2,75 € | 2,75 € |
Unterfranken | 1,80 € | 2,30 € | 2,50 € |
Werdenfels | 2,05 € | 2,05 € | 2,25 € |
Hat ein Verein mehr Übungsleiter (Stand 31.12.) im Verhältnis zur Mitgliederzahl lt. Beitragsberechnung (1:20), so muss dieser an den Bayerischen Skiverband einen Beitrag von 50,00 € je Übungsleiter jährlich entrichten, der zu gleichen Teilen zwischen dem BSV und dem für den Mitgliedsverein zuständigen regionalen Skiverband aufgeteilt wird.
Diese Rechnung wird im 1. Quartal jeden Jahres für das abgelaufene Beitragsjahr erstellt.
Falls für einen Verein Übungsleiter berechnet wurden, die aus Alters- oder sonstigen Gründen dem Verein nicht zur Verfügung standen und daher auch keine Vereinspauschale bei den Landratsämtern beantragt wurde, können diese auf Antrag aus der Berechnung genommen werden. Als Nachweis genügt eine Kopie des Antrags auf Gewährung der Vereinspauschale.
Ebenso können Übungsleiter aus der Berechnung genommen werden, die dem BSV-Lehrteam angehören, amtierende DSV-/BSV-Trainer oder amtierende Referenten des DSV/BSV/regionalen Skiverbandes sind.