Telemark

Du möchtest Übungsleiter werden?

Die Ausbildung wird in drei Stufen gegliedert, beginnend mit der DSV-Grundstufe (Trainer-C Breitensport) als erste zu absolvierende Qualifikation.

Der DSV-Instructor (Trainer-B Breitensport) stellt das zweite Ausbildungslevel dar, gefolgt vom DSV-Skilehrer (Trainer-A Breitensport) als höchste Qualifikationsstufe.

Telemark ist eine traditionelle Skitechnik, bei der der hintere Fuß frei bleibt. Es ist eine Kombination aus Abfahrtstechnik und nordischer Skitechnik und erfreut sich besonders in den Alpen einer wachsenden Fangemeinde.

Wusstest du, dass...

... die Disziplin Telemark nach ihrer Ursprungsregion "Telemark" in Norwegen benannt ist?

... hier Elemente aus den Disziplinen Alpin, Langlauf und Skispringen kombiniert werden?

... SchorSki auch telemarken kann?

Wir bieten an bestimmten Terminen auch Telemark-Einsteigerkurse für alpine Skifahrer und Snowboarder an. Diese können grundsätzlich (ab 2 Tagen) zur Verlängerung Eurer Lizenzen in Eurer Stammdisziplin verwendet werden. Gerne bieten wir Euch Einsteigerkurse und Fortgeschrittenenkurse auch für Eure Vereinsfortbildungen ein- oder zweitägig an. Für die Fortbildungen können wir natürlich auch entsprechendes Telemark-Material (Schuhe, Ski) organisieren. Für Fragen wendet Euch einfach an die angegebenen Ansprechpartner.

Einsteigerkurs für Quereinsteiger / Leihmaterial

Wir bieten an bestimmten Terminen auch Telemark-Einsteigerkurse für alpine Skifahrer und Snowboarder an. Diese können grundsätzlich (ab 2 Tagen) zur Verlängerung Eurer Lizenzen in Eurer Stammdisziplin verwendet werden. Gerne bieten wir Euch Einsteigerkurse und Fortgeschrittenenkurse auch für Eure Vereinsfortbildungen ein- oder zweitägig an. Für die Fortbildungen können wir natürlich auch entsprechendes Telemark-Material (Schuhe, Ski) organisieren. Für Fragen wendet Euch einfach an die angegebenen Ansprechpartner.

DSV-Grundstufe

Die Ausbildung zur DSV-Grundstufe (Trainer-C Breitensport) ist die erste Ausbildungsstufe im Telemark-Lehrwesen. Sie wird nach den Richtlinien des DOSB durchgeführt.

DSV-Instructor

Der DSV Instructor (Trainer-B Breitensport) bildet die zweite Ausbildungsstufe und führt bei bestandener Prüfung zur international anerkannten IVSI-Marke.

DSV-Skilehrer Telemark

Der DSV-Skilehrer Telemark (Trainer-A Breitensport) stellt die höchste Ausbildungsstufe im Lehrwesen des Deutschen Skiverbandes dar. Dabei erfolgt eine umfangreiche Ausbildung in den Bereichen Fachwissen, Methodik/Didaktik sowie Technik. Ziel der Ausbildung ist die Erreichung eines durchgängig hohen Niveaus in allen Facetten des Telemarkens. Die Ausbildung zum Trainer-A Breitensport wird durch den Deutschen Skiverband durchgeführt. Termine sowie weitere Informationen finden Sie dort auf der Website.

Ansprechpartner

Hanna Linke

Hanna Linke

Aus- & Fortbildung
lehrwesen@bsv-ski.de
Johanna Hoffmann

Johanna Hoffmann

Aus- & Fortbildung
lehrwesen@bsv-ski.de

Ausbilderteam

Uwe Anders

Uwe Anders

Referent Lehrwesen Telemark
uwe.anders@bsv-telemark.de
Moni Rieder

Moni Rieder

Bundesausbilderin Telemark
moni.rieder@bsv-telemark.de
Stefan Betz

Stefan Betz

Ausbilderteam Telemark
Robert Martl

Robert Martl

Ausbilderteam Telemark
Nach oben scrollen