Wintersport bewegt und verbindet – zeigt uns euer Vereinsprojekt!
Ob als Freizeitspaß, Naturerlebnis oder sozialer Treffpunkt: Schneesport bringt Menschen
zusammen und weckt echte Emotionen. Werte wie Engagement, Vorbildfunktion, regionale
Verwurzelung und Nachhaltigkeit sind dabei fest verankert.
Gerade im Winter holen unsere Vereine und Skiclubs Jung und Alt an die frische Luft – auf die
Piste, in die Loipe, in den Schnee. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag: Sie fördern
Gesundheit, stärken das Gemeinschaftsgefühl und schaffen Räume für Lernen, Entwicklung und
Begeisterung – über Generationen hinweg.
Kurz gesagt: Schneesport ist ein echter Gesellschaftssport.
Darum sucht der Deutsche Skiverband auch 2025 – gemeinsam mit der Stiftung Sicherheit im Skisport und DSV aktiv –
wieder Vereine, die mit Herzblut und Teamgeist den Unterschied machen: für ihre Mitglieder, ihre
Region und den Schneesport in Deutschland.
Gesucht: kreative und engagierte Vereinsprojekte in drei Kategorien
DSV-VEREIN des Jahres
• Mitglieder gewinnen und binden
• Trainerinnen, Trainer und Ehrenamtliche sichern und motivieren
DSV-NACHWUCHSVEREIN des Jahres
• Talente nachhaltig fördern
• Kinder und Jugendliche für den Schneesport begeistern
DSV-NACHHALTIGKEITS-Preis
• beste Initiative oder innovativstes Projekt im Bereich „Umwelt und Entwicklung im
Skisport“
• Nachhaltigkeit ganzheitlich gestalten – z.B. durch soziales Engagement,
Umweltmaßnahmen oder strukturelle Vereinsentwicklung
Das gibt es zu gewinnen
• 1. Platz: 3.000 €
• 2. Platz: 2.000 €
• 3. Platz: 1.000 €
(in den Kategorien DSV-Verein des Jahres und DSV-Nachwuchsverein des Jahres)
• DSV-Nachhaltigkeits-Preis: 3.000 €
Die symbolische Scheckübergabe erfolgt im Rahmen der Qualifikation der Vierschanzentournee
in Oberstdorf am 28.12.2025.
Gefragt ist, was ihr denkt:
• Wie gewinnt ihr neue Mitglieder?
• Wie gelingt es Euch, Trainerinnen und Trainer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter
langfristig im Verein zu halten?
• Mit welchen – auch ganzjährigen – Aktionen begeistert ihr Kinder und Jugendliche?
• Welche nachhaltigen Konzepte und Kooperationen machen euren Verein besonders
erfolgreich?
Teilnahme
Mitmachen können Ski- und Mehrspartenvereine, (DSV-)Skischulen, DSV-Talent-Punkte und
Kooperationen von Schule/ Kindergarten & Verein.
Eingereicht werden können alle umgesetzten oder kurz vor der Umsetzung stehenden Ideen und
Konzepte. Auch Mehrspartenvereine sind herzlich eingeladen – entscheidend ist der klare Bezug
zur Skiabteilung.
Bewerbung und Information
• Bewerbung über den Online-Link: Bewerbung DSV-Vereinspreis 2025 – Deutscher Skiverband
• Einsendeschluss: 16.11.2025
• Ein Verein kann mehrere Projekte im Rahmen einer Bewerbung einreichen.
• Mehr Infos und die Gewinner 2024: https://www.deutscherskiverband.de/dsv-vereinspreis
Ansprechpartner
Christina Brida & Patricia Finster
Kontakt: vereinspreis@deutscherskiverband.de
Jetzt seid ihr dran: Zeigt euer bestes Vereinsprojekt!