Am letzten Donnerstag, den 15. Mai, erlebten die Coaches des Bayerischen Skiverbands sowie Vertreter und Vertreterinnen der BSV-Vereine einen ganz besonderen Nachmittag in der Sportschule Oberhaching: Auf Einladung des BSV-Partners Husqvarna, anlässlich des 110-jährigen Jubiläums des Verbands, war DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin zu Gast – mit einem eindrucksvollen Vortrag unter dem Titel „Führen. Entscheiden. Menschlich bleiben.“
Ein Nachmittag voller Impulse und Inspiration
Nach einem freundlichen Empfang im Freien eröffnete BSV-Präsident Herbert John die Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßung. Anschließend nahm Deniz Aytekin das Publikum mit auf eine spannende Reise durch die Welt eines Bundesliga-Schiedsrichters – und darüber hinaus. In seinem Vortrag gewährte der Schiedsrichter des Jahres 2024 persönliche Einblicke in seinen beruflichen Alltag, in dem Entscheidungen unter höchstem Druck, vor Millionenpublikum und in Sekundenbruchteilen zur Routine gehören. Doch der Vortrag ging weit über das Fußballfeld hinaus: Aytekin übertrug seine Erfahrungen auf zentrale Herausforderungen im Berufs- und Vereinsleben. Dabei betonte er, wie wichtig Transparenz und Kommunikation auf Augenhöhe sind: „Ich habe angefangen, meine Entscheidungen zu erklären – und zwar auf Augenhöhe.“ Themen wie Führungsverantwortung, Entscheidungsfindung und Menschlichkeit standen im Fokus – Werte, die auch im Wintersport und im ehrenamtlichen Engagement eine zentrale Rolle spielen. Mit viel Offenheit, Humor und Tiefgang sprach Deniz Aytekin über die Kunst, in Stresssituationen souverän zu bleiben, Entscheidungen richtig vorzubereiten, im Team zusammenzuhalten und zu kommunizieren, sich selbst treu zu bleiben und dabei empathisch zu führen. Seine Ausführungen lieferten den BSV-Coaches und Vereinsverantwortlichen wertvolle Impulse für den eigenen (Berufs-)Alltag.
Austausch und Ausklang im Sportlertreff
Nach dem Vortrag nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit, Erinnerungsfotos mit dem prominenten Referenten zu machen. Der Abend fand seinen stimmungsvollen Ausklang beim gemeinsamen Get-Together im Sportlertreff der Sportschule Oberhaching.