WERDE TEIL DES TEAMS

Snowboard Kind im Park

Wir suchen junge Snowboard-Talente ab 6 Jahren

In den meisten bayerischen Regionen gibt es schon Trainingsgruppen, denen ihr Euch anschliessen könnt. Meldet Euch einfach bei dem Ansprechpartner in der Disziplin für die ihr euch interessiert für ein Schnuppertraining an.

Werde selbst Trainer in deiner Region!

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Coaches, die motiviert sind, sich auf der Nachwuchsebene zu engagieren und talentierten Snowboard-Kids noch mehr beizubringen. Wir bieten Trainerausbildungen, vergünstigtes Material und jede Menge Spaß.

Was macht ein Coach bei Snowboard Bayern?

Je nach Können und Spezialisierung könnt ihr als Snowboard Trainer/in in den Bereichen Race, Snowboardcross oder Freestyle bei uns anfangen. Wir suchen einerseits viele Einsteiger/innen, die auf eine Honorarstelle als Übungsleiter für den Snowboard Nachwuchs in unseren Partnervereinen Lust haben. Andererseits gibt es für die Fortgeschrittenen unter Euch, die ein sehr hohes Fahrlevel mitbringen und ggfs. schon eine Snowboardlehrer/innen- oder Trainer/innen-Ausbildung mitbringen, die Chance ein Regio-Team aufzubauen bzw. zu trainieren.

Das sind die Aufgaben:

  • Vermittlung der entsprechenden Snowboard Grundlagen im Bereich Alpin, SBX oder Freestyle (Fahrtechnik, Kicker, Rails, Halfpipe)

  • Organisation und Durchführung von Schneetrainings

  • Ganzjähriges regelmäßiges Skate- / Konditions- und Trampolin-Training

  • Ansprechpartner/in im Verein für Teammitglieder, Eltern und neue Interessenten

  • Betreuung des lokalen (Vereins-)Teams auf Contests und Events

Das muss ein Coach mitbringen:

  • Vorbildlicher und freundlicher Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6-16 Jahren

  • Fundierte Snowboard Kenntnisse (Fahrtechnik & ggfs. disziplinspezifischen Hintergrund)

  • Snowboardlehrer/innen- oder Trainer/innen-Ausbildung von Vorteil (auch Parkour / Turnen / Trampolin-Schein ist ein Plus)

  • Führerschein und gültige Fahrerlaubnis (Einsatzort: Bayern + Tirol / ggfs. Salzburger Land)

  • Motivation, zeitliche Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Diese Vorteile hat ein Coach bei uns:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem coolen Umfeld mit den anderen bayerischen Coaches

  • Angemessene Vergütung (Honorar je nach Ausbildungsstand) + Unterkunft / Liftticket / Spesen

  • Weiterbildungen im Trainer/innen-Bereich

Gestalte den Snowboard Sport in Bayern mit und bewirb Dich mit deinen Unterlagen und Referenzen bei hans.babilon@bsv-snowboard.de

Informationen zur Snowboard Übungsleiter- und Trainerausbildung

Die Snowboard Trainerausbildung wird nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes auf verschiedenen Niveaustufen angeboten. Die C-B– und A-Trainerausbildung wird zentral von Snowboard Germany in Zusammenarbeit mit der Trainerschule des Deutschen Skiverbands durchgeführt. Als Ausbilder werden die hauptamtlichen Trainer von Snowboard Germany und ausgewählte Mitglieder der Lehrteams eingesetzt.

Oberstes Ziel der Ausbildung ist es den Trainern/innen sowie externen Experten praktische und theoretische Grundlagen zu vermitteln, die sie konkret in der Arbeit mit wettkampfbegeisterten Kids anwenden können.

Während die C-Trainerausbildung alle drei Wettkampfbereiche – Freestyle, Snowboardcross und Race – beinhaltet, beginnt in der B-Trainerausbildung bereits die Spezialisierung auf eine Haupt- und eine Nebendisziplin. Die A-Trainerausbildung ist dann auf eine Disziplinsparte spezialisiert.

Neben Trainern bildet SNBGER für seine nationalen Wettkämpfe und Rennserien Judges und Technische Delegierte (TDs) aus. Außerdem wirkt der deutsche Snowboard Verband in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband an der Ausbildung der Snowboardlehrer/innen mit.

Coach und Snowboard Kind stehen am Start
Zwei Snowboarder bei einem Rennen

Werde Förderer und unterstütze den Snowboard-Nachwuchs in Bayern!

 

Nach oben scrollen