BSV Aktionstage

BSV Aktionstag beim WSV Patersdorf

Aktionstage

Gelungener hätte der Zeitpunkt für die Veranstaltung nicht gewählt werden können, als just am schneereichsten Tag am vorgestrigen Donnerstag. Während in der Halle nocht „Trockentraining“ gemacht wurde, türmte sich vor der Halle der Schnee schnell erheblich. Der Bayerische Skiverband schuf vor wenigen Jahren ein Spielemobil für skifahrerische Trainingsmethoden im Indoobereich an, um bayernweit insbesondere den verschiedenen Mitgliedvereinen Hilfestellung zu leisten, damit im Vorfeld der Saison, aber auch an schneearmen Winterzeiten ein Überbrückungstraining für Kinder angeboten werden kann. Der WSV Vorstand Heinz Achatz und insbesondere die neue Patersdorfer Grundschullehrerin Nina Anleitner, die zugleich auch Fachlehrerin für Sport und im Skiverband Bayerwald zum Lehrteam gehört, wurden auf diese Möglichkeit aufmerksam, weil sie sich aufgrund des schneearmen Winters Gedanken über die Freizeitgestaltung der Kinder machten. Insbesondere Nina Anleitner will als Grundintension die Kinder in ihrer Freizeit an die frischen Luft holen und ihnen dazu durch die verschiedene Spielformen auch das Skifahrer näherbringen. Schnell ergab sich ein erfolgreicher Kontakt zwischen Schule und Verein und ganz besonders Schulleiterin Bianca Dirmaier bezeichnete die Aktion als gelungenes Beispiel, wie Schule und Vereine zusammenarbeiten können. Auch sie wolle die örtliche Zusammenarbeit gerade auch in diesem Bereich unterstützen und die Möglichkeiten der Schule miteinbringen. Also machte sich das Spielemobil des BSV am frühen Donnerstagmorgen mit den professionellen Übungsleitern Paul Frohmader und Nina Altschäfl auf den Weg nach Patersdorf und traf hier mit den ehrenamtlichen Übungsleitern des Vereins mit Karolin Fuchs, Michael Ziselsberger, Sabina Oisch, Heinz Achatz, Anna und Eduard Heigl und Herbert Fuchs zusammen. Pünktlich um 08.00 Uhr war attraktiver Spieleparcours aufgebaut, wo die Kinder mit Lasergewehren und Tennisbällen auf Biathlonscheiben zielen, mit Langlaufskiern Bälle jonglieren, auf riesigen Sprungskiern zum zweit oder viert marschieren oder einen kleinen Hindernis- und Geschicklichkeitslauf machen durften. Auch ein Stand mit elementaren Umweltfragen wie die Abfallvermeidung und der langjährige Schaden an der Umwelt bei Entsorgung von Abfällen in der Natur durfte nicht fehlen. Weil die Kinder so gut mitmachten, kam auch WSV Maskottchen „Fuchsi“ vorbei und hatte eine kleine Überraschung für die Kinder im Korb.   Die Übungsleiter, aber auch die Lehrkräfte waren überrascht und sehr erfreut, mit welchem Feuereifer die mehr als 50 Kinder bei den Übungen dabei waren und auch durchweg ein erstaunliches Geschick zeigten, so dass bei Abschluss der Veranstaltung sowohl WSV Vorsitzender Heinz Achatz als auch die Schulleiterin Bianca Dirmaier von einer sehr gelungenen Aktion sprachen, die  auf alle Fälle wiederholt werden sollte.      

BSV Aktionstag beim WSV Patersdorf Beitrag lesen »

Seitenwechsel bei den besten Musikanten Bayerns

Aktionstage, BSV vor Ort, Sportentwicklung

Am 17. September stand ein besonderer BSV Aktionstag an. Die Kinder, welche normalerweise ein Musikinstrument in der Hand haben, durften an diesem Tag Vorlieb mit den Sportgeräten nehmen. Der BSV kooperierte hier mit dem VBW Festivalorchester. Der BSV organisierte einen Aktionstag für die besten Nachwuchsmusiker in Bayern. Die Jugendlichen hatten sehr viel Freude an den verschiedenen Bewegungsformen des Wintersports. Sie waren sehr dankbar für die sportliche Abwechslung in ihrem musikalischen Alltag. Somit war es ein Gewinn für beide Seiten auch mal ein anderes Fachgebiet kennenzulernen.

Seitenwechsel bei den besten Musikanten Bayerns Beitrag lesen »

500 Kinder in Bewegung gebracht

Sportentwicklung, Aktionstage, BSV vor Ort

Der BSV veranstaltet gemeinsam mit dem WSV DJK Rastbüchl eine Woche (26.-30.09.) Aktionstage an Schulen & im Verein rund um die Niederbayerische Gemeinde Hauzenberg/Breitenberg. Am Montag und Dienstag wurde die beiden Grundschulen Breitenberg und Breitenberg-Sonnen besucht. Hier kamen jeweils vier Klassen zu unseren fünf Stationen Hindernisparcours, Koordinationsparcours, Umwelt, Teamski und Laserbiathlon. Mittwoch und Donnerstag war das BSV Team an der Mittelschule Hauzenberg zu Gast. Highlight war am Donnerstag der Kletterturm, den alle Schüler mit großem Ehrgeiz bezwangen. Zum Abschluss, am Freitag war der BSV zu Gast bei der Trainingsgruppe des WSV DJK Rastbüchl. Hier wurden die drei Stationen Wurfbiathlon, Koordinationsparcours und Teamski im Rahmen einer Trainingseinheit der Kinder durchlaufen. Insgesamt konnte das BSV Team zusammen mit den Helfern vom WSV DJK Rastbüchl in dieser Woche 500 Schüler und Schülerinnen in Bewegung bringen. Da die Schüler großen Spaß hatten und sich sehr begeistert vom Wintersport zeigten kann die Woche als voller Erfolg gewertet werden.

500 Kinder in Bewegung gebracht Beitrag lesen »

vbw Aktionstag bei Schulfest in Münchberg

Sportentwicklung, Aktionstage

Der Bayerische Skiverband hat das Schulfest am Gymnasium Münchberg zusammen mit einigen Helferinnen des Skiclub Gefrees mitgestaltet. Die Schüler und Schülerinnen probierten sich hierbei an verschiedenen Stationen aus. Neben einem kleinen Hindernisparcours mit Teamski konnten sich die jungen Teilnehmer im Sommerbiathlon mit Lasergewehren messen. Eine besondere Attraktion war der Kletterturm von Rock Motion. Von erfahrenen Betreuern gesichert konnten sich die Schüler und Schülerinnen beim Klettern austoben. Zudem gab die Ausbildungsoffensive Bayern an einem Informationsstand interessante Einblicke in die Berufsmöglichkeiten der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Der Besuch des BSV hat somit zur Bereicherung des Programms des Schulfests beigetragen und den Kindern und Jugendlichen aufgezeigt, dass Wintersport auch ohne Schnee möglich ist.

vbw Aktionstag bei Schulfest in Münchberg Beitrag lesen »

Biathlon statt Leichtathletik: Sportartenwechsel für die Schüler an der Elite Schule des Sports München Nord

Sportentwicklung, Aktionstage

Eine Sporteinheit der etwas anderen Art erlebten Ende November die Sportschüler der 8. und 9. Klasse des Staatlichen Gymnasiums München Nord. Denn der Bayrische Skiverband besuchte zusammen mit der Ausbildungsoffensive Bayern das Gymnasium und bereitete den Schülern einen kurzweiligen Nachmittag. An fünf Stationen erhielten die Sommersportler einen Einblick in verschiedene Wintersportarten und deren Trainingsinhalte. So mussten sie z.B. beim Würfelspiel einen für Skifahrer typischen Kraft- und Koordinationszirkel absolvieren, an den Wurfanlagen und beim Lasergewehr ihre Zielgenauigkeit und Konzentrationsfähigkeit unter Beweis stellen und bei der Slackline Station ihr Gleichgewicht testen. Ein Highlight des Nachmittags stellte die drehbare Kletterscheibe dar, an der es galt möglichst lange zu klettern, ohne abspringen zu müssen. Durch die Rotation der Scheibe waren die Schüler ständig gefordert und trainierten ihre Körperspannung. Schnell spürten sie wie kraftintensiv die Sportart Bouldern ist und welch wichtige Rolle richtige Technik und optimale Kraftübertragung spielen. Diesen Aspekt griff die Ausbildungsoffensive Bayern auf und informierte die Schüler mithilfe eines Infostandes über die Rolle von moderner Technik/Mechanik in der Elektro- und Metallbauindustrie. Dabei zeigten die beiden Infoteamer den Schülern auch, welch vielfältigen Berufsmöglichkeiten der Industriezweig zu bieten hat, falls es mit einer Karriere als Profisportler nicht klappen sollte. Die Schüler nahmen die vielen Informationen interessiert auf und freuten sich über die neuen Erfahrungen, die sie an diesem Nachmittag sammeln konnten. Ein großes Dankeschön gilt dem Staatlichen Gymnasium München Nord, die mit ihren Sportlehrer den Aktionstag tatkräftig unterstützt und damit auch erst ermöglicht haben. Und natürlich der Ausbildungsoffensive Bayern, die mit ihrem Programm die Schüler für technische Berufe begeistern und ihnen auch ein zweites Standbein neben dem Sport aufzeigen konnten.

Biathlon statt Leichtathletik: Sportartenwechsel für die Schüler an der Elite Schule des Sports München Nord Beitrag lesen »

Nach oben scrollen