Deutschlandpokal

ABGESAGT: Skiliga Bayern Finale mit Deutschlandpokalwertung am 21. und 22. März

Am 21. und 22. März findet das Skiliga Bayern Finale mit Deutschlandpokalwertung statt. Weitere Informationen und die Ausschreibung dazu finden sie hier: Ausschreibung Skiliga Bayern Finale Bad Wiessee 21 22 03 2020 Aufgrund der Absage der Veranstaltung ist hier die Abschlusstabelle der Skiliga Bayern. Tabelle Skiliga Bayern 2019 2020 Endstand

ABGESAGT: Skiliga Bayern Finale mit Deutschlandpokalwertung am 21. und 22. März Beitrag lesen »

Deutschlandpokal Nordische Kombination Herren, Alpencup Nordische Kombination + SkispringenDamen

Ausschreibung AC+DP Schonach2020 Alpencup Damen Deutschlandpokal Herren Nordische Kombination, Skispringen 31.01. – 02.02. 2020 Schonach im Schwarzwald Veranstalter: Organization of the Ski Associations of the Alpine Countries Deutsche Skiverband Durchführung: Skiclub Schonach e. V. Programm Ausweichtermin: Freitag, 31. Januar 2020 15.00 Uhr Mannschaftsführersitzung, Haus des Gastes, Hauptstr. 6, 78136 Schonach 18.00 Uhr Nordische Kombination (Herren/Damen) – 1 offizieller Trainingsdurchgang – 1 PCR Skisprung Damen – 2 offizielle Trainingsdurchgänge Samstag, 01. Februar 2020 09.00 Uhr Sprungwettbewerb Damen (Alpencup) Probedurchgang 1. Wertungsdurchgang Sprung/NK, 2. Wertungsdurchgang Sprung 11.00 Uhr Wettbewerb Kombination Herren HS 106 (Deutschlandpokal) – 1 Probedurchgang,1 Wertungsdurchgang 14.30 Uhr NK Lauf Damen 5 km (2 x 2,5 km) (Alpencup) 15.00 Uhr NK Lauf Herren (Deutschlandpokal) J 16 = 7,5 km (3 x 2,5 km) J 17, Jun/Herren = 10 km (4 x 2,5 km) Skistadion Wittenbach anschl. Siegerehrung Damen/Herren Sonntag, 02. Januar 2020 08.30 Uhr Sprungwettbewerb Damen (Alpencup) Probedurchgang 1 Wertungsdurchgang Sprung/NK, 2. Wertungsdurchgang Sprung 10.30 Uhr Wettbewerb Kombination Herren, HS 106 (Deutschlandpokal) – 1 Probedurchgang,1 Wertungsdurchgang 13.30 Uhr NK Lauf Damen, 2,5 km, Skistadion Wittenbach (Alpencup) 14.00 Uhr Kombinationslanglauf Herren, 5 km (2 x 2,5 km), (Deutschlandpokal) J 16, J 17, Jun/Herren, anschl. Siegerehrung Wettkampfbestimmungen: Die Wettkämpfe werden nach den Bestimmungen der IWO, dem Reglement Alpencup (Damen), sowie dem Reglement Deutschlandpokal (NK Herren) durchgeführt. Klasseneinteilung: – Nordische Kombination: Jugend 16 (JG 2004), J 17 (JG 2003,2002), Jun/Herren (JG 2001 u. älter) Deutschlandpokal Herren – Skisprung/NK Damen: Juniorinnen Klasse 2019/20: Jahrgänge 2000 – 2007 Alpencup „Lady of the Day“ ist die beste Jugendliche: Jahrgang 2002 und jünger Startgeld: 8 € pro Wettbewerb Einzel Technische Daten Nr. 28/GER 11, gültig bis 31.10.2020 Langenwaldschanze: K 95, HS 106 m (Schanzenrekord 2019: 108,5 m = Jarl Magnus Riiber, NOR) Mit der Meldung ist zu gewährleisten, dass die notwendige Qualifikation der gemeldeten Aktiven für die vorgegebene Schanzengröße sichergestellt ist. Organisationskomitee Vorsitzender: Gunter Schuster; Stellvertreter: Norbert Joos, Christian Herr Rennbüro: Skiclub Schonach e. V ab 31.01.2020 OK-Büro Langenwaldschanze Telefon (07722) 96 59 956 OK-Büro Loipenhaus Wittenbach, Telefon (07722) 96 59 959 Organisations- und Tourist-Information Schonach, Haus des Gastes, D-78136 Schonach Quartierbüro: T (07722) 96 481 0, Fax (07722) 2548, E-Mail: h.spitz@schonach.de Meldungen: Alpencup: über die nationalen Verbände an: Skiclub Schonach e. V., Haus des Gastes, Hauptstr. 6, D-78134 Schonach T (07722) 96 481 0, Fax (07722) 2548, E-Mail: h.spitz@schonach.de Deutschlandpokal: http://noko-sprung.rennverwaltung.de Meldeschluss: Mittwoch, 29. Januar 2020

Deutschlandpokal Nordische Kombination Herren, Alpencup Nordische Kombination + SkispringenDamen Beitrag lesen »

Deutschlandpokal und Skiliga Bayern Finale

Auf in den letzten Akt. Der Deutschlandpokal und die Skiliga Bayern sorgen für Spannung im Saisonendspurt. Am 16. und 17. März wollen die besten Nachwuchsrennläufer Bayerns am Audi Skizentrum Sonnenbichl in Bad Wiessee ihre Saison krönen. Hierbei werden sich die Ski-Asse am Samstag sowohl im Einzel als auch im Team beim Parallel Slalom duellieren. Während im Einzel ab 15 Uhr die individuelle Qualität im Vordergrund steht, geht es ab 18 Uhr um geballte Mannschaftsstärke im Teamwettbewerb. Welches bayerisches Nachwuchstalent über die gesamte Saison am schnellsten und vor allem konstantesten unterwegs war, entscheidet sich am Sonntag. Der Riesenlalom-Wettbewerb wird nämlich den Abschluss der diesjährigen Bayernliga-Saison bilden. Wer hierbei die schnellsten Schwünge in den Schnee legt entscheidet sich ab 10 Uhr. Nach dem Rennen werden die besten Fahrer und Teams bei der Siegerehrung für ihre Leistungen sowohl am Renntag als auch in der Gesamtsaison geehrt. Meldungen können noch bis zum 15.03. 2019 bis 18 Uhr unter www. rennmeldung.de eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.

Deutschlandpokal und Skiliga Bayern Finale Beitrag lesen »

Nach oben scrollen