DSV-Sommerskiolympiade

DSV SommerSkiolympiade – Es geht weiter!

Sportentwicklung, Aktionstage, Top News

In den vergangenen drei Wochen besuchte der BSV mit der DSV SommerSkiolympiade zehn Vereine: den SC Sachsen, den SC Großberg, die SG München 2000, den SV Geisenried, den SV Oberteisendorf, den SC Bad Aibling, den SC Reichersbeuern, den TSV Hartpenning / SC Hochvogel, den WSV Glonn und den SV Eurasburg-Beuerberg. An den fünf Stationen – Ski Alpin, Biathlon, Nordische Kombination, Ski Langlauf und Skicross – stehen Teamgeist, Koordination, Schnelligkeit und Ausdauer im Fokus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer feuern sich gegenseitig an und freuen sich gemeinsam über persönliche Bestleitungen in den einzelnen Durchgängen.     In der Altersklasse U8 teilen sich die Teams „Balu“ (TSV Hartpenning / SC Hochvogel) und „Die Tracker“ (WSV Glonn, beide 204 Punkte) aktuell den sechsten Platz der deutschlandweiten Gesamtwertung. In der U10 liegt das Team „Backfisch“ (SC Partenkirchen, 254 Punkte) auf Platz zwei gefolgt vom Team „Die Gewinner“ (WSV Glonn, 250 Punkte) auf Platz drei. In der Altersklasse U12 liegen gleich fünf bayerische Teams unter den Top 7: „Leberkäs“ (SC Partenkirchen, 300 Punkte, Platz 3), „Scharchzapfen“ (SC Reichersbeuern), „Blue“ (WSV Glonn, beide 299 Punkte, Platz 4), „Raketen“ (WSV Glonn, 287 Punkte, Platz 6), und „Hase + Igel“ (TSV Hartpenning / SC Hochvogel, 285 Punkte, Platz 7). In der U14 führt die Mannschaft „Trödeltrupp“ (SC Reichersbeuern, 370 Punkte) aktuell mit über 40 (!) Punkten Vorsprung auf das zweitplatzierte Team. Den jeweils aktuellen Zwischenstand der deutschlandweiten Gesamtwertung findet ihr hier.     Wir freuen uns auf die weiteren Stationen, denn: Die DSV SommerSkiolympiade läuft bis Ende September. Insgesamt werden über 100 Vereine teilnehmen. Unsere nächsten Stopps sind der SV Raubling am 14.07. und der SC Mindelheim am 17.07.  

DSV SommerSkiolympiade – Es geht weiter! Beitrag lesen »

DSV SommerSkiolympiade in Furth im Wald: Es geht wieder los!

Top News, Vereine, Aktionstage

In den kommenden Wochen ist der BSV bayernweit mit der DSV SommerSkiolympiade in mehreren Vereinen zu Gast. Erste Station: Furth im Wald am Freitag, 11.06.2021. Nach der langen coronabedingten Zwangspause sind endlich wieder Training und kleinere Wettkämpfe möglich. Die jungen Athletinnen und Athleten messen sich in Teams der Altersklassen U8 bis U14 an fünf Stationen – jede steht spezifisch für eine Wintersportdisziplin. Konditionelle und Koordinative Fähigkeiten waren dabei an allen fünf Stationen gefragt. Pendelläufe inkl. Transport von Tennisbällen (Langlauf) und ein Hindernisparcours bestehend aus Jumpern, Reifen, Rückwärtslaufen, Purzelbaum und Slalom (Skicross) wurden ebenso als Staffel absolviert wie Froschsprünge und Krebsgang (Nordische Kombination) oder Koordinationsleiter und Pedalofahren (Ski Alpin). An der Station „Biathlon“ traten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam an: Innerhalb von zehn Minuten mussten Bälle in eine Kiste geworfen werden. Vor jedem Wurfversuch musste dabei eine abgesteckte Laufrunde absolviert werden. Der Mannschaft „Gartenzwerge Union“ (AK U14) gelangen dabei mit großem Abstand die meisten Treffer – insgesamt waren es 84. Zum Abschluss erhielten alle Mannschaften Medaillen. Der DSV erstellt bis zum Ende der Veranstaltungsreihe im September eine virtuelle deutschlandweite Gesamtwertung. Ihr möchtet mit Eurem Verein an der DSV SommerSkiolympiade teilnehmen? Alle Infos und den Link zur Anmeldung findet Ihr hier. Wir freuen uns auf die nächsten Termine! Am 25.06.2021 dürfen wir beim 1. FC Sachsen und am 27.06.2021 beim Skiclub Großberg e.V. zu Gast sein. 20 weitere SommerSkiolympiaden sind bis Ende September in BSV-Vereinen geplant.

DSV SommerSkiolympiade in Furth im Wald: Es geht wieder los! Beitrag lesen »

Olympiade Dahoam – Der BSV kommt in Euren Verein mit der „DSV-SommerSkiolympiade“

Verband, Sportentwicklung, Aktionstage, Top News

Ein langer und ungewöhnlicher Winter ist zu Ende gegangen und voller Vorfreude blicken wir der neuen Saison entgegen. Besonders Kinder, Eltern, Trainer und Athleten mussten in den letzten Monaten viele Einschränkungen hinnehmen und mit großer Ausdauer kreative Alternativen für Training und Wettkämpfe schaffen, damit die Sportjugend auch in dieser schwierigen Zeit ihre Freude und Begeisterung am (Winter-) Sport behält. Dass Kinder spielerisch-sportliche Wettkämpfe lieben ist längst bekannt… Dass Wintersport-Contests auch im Sommer möglich sind, beweist nun der Deutsche Skiverband mit einem tollen Konzept, das Bewegung in die Vereine bringen soll. Die „DSV-SommerSkiolympiade“ ist ein bundesweites Projekt des Deutschen Skiverbandes, das Vereinen und ihrer Sportjugend die Chance bietet, sich in einem abwechslungsreichen Wettbewerb mit einem oder mehreren Teams mit Vereinen aus ganz Deutschland zu messen und nebenbei hochwertige Sachpreise für ihren Sportverein zu gewinnen. Aufgebaut wie eine echte Olympiade treten die Teams, bestehend aus maximal fünf Kindern der  Altersklassen U8/ U10/ U12/ U14, in fünf Disziplinen gegeneinander an und messen sich bei spannenden Aufgaben in Ausdauer, Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Da uns unser Nachwuchs besonders am Herzen liegt, möchten wir als Bayerischer Skiverband dieses großartige Projekt tatkräftig unterstützen! Das Besondere daran? Für Euch als Vereine des BSV ist es ganz einfach: Meldet ein oder mehrere Teams in der entsprechenden Altersklasse an und organisiert einen Platz zur Durchführung des Wettbewerbs. Um alles Weitere kümmern wir uns gemeinsam mit dem DSV. Wie auch bei den BSV-Aktionstagen, kommen wir mit dem gesamten Material und mindestens einem Helfer aus der BSV-Geschäftsstelle zu Euch.  Das Hygiene-Konzept wird vom DSV gestellt. Am Tag der „DSV-SommerSkiolympiade“ brauchen wir von Euch als Verein zur Unterstützung des Wettbewerbs nur je nach Anzahl der Teams drei bis vier Helfer*innen. Ansonsten könnt ihr Euch entspannt zurücklehnen und den Tag genießen. Zur Ausschreibung Zur Anmeldung Zum Kalender mit den freien Terminen Alle weiteren Infos

Olympiade Dahoam – Der BSV kommt in Euren Verein mit der „DSV-SommerSkiolympiade“ Beitrag lesen »

Nach oben scrollen