Mayrhofen

Anmeldestart RISE&FALL 2019

Verband

Machen Sie sich bereit! Am Montag, den 01. Juli 2019, um 12.00 Uhr wird das Anmeldefenster für den diesjährigen RISE&FALL geöffnet. First come, first served. Also seien Sie dabei und sichern Sie sich und Ihrem Team einen der begehrten 85 Startplätze und nehmen Sie die gigantische Herausforderung des spektakulären Staffelwettbewerbs RISE&FALL am 14. Dezember 2019 an. Das ereignisreiche Eventwochenende rund um den RISE&FALL steht auch dieses Jahr wieder ganz unter dem Motto: vier Leute, ein Team, kein Erbarmen! Nur wer Vollgas gibt und bis an seine Grenzen und darüber hinausgehen kann, hat eine realistische Chance das eigene Team zum Sieg zu führen. Auf die ersten zehn Platzierungen winken Preisgelder in Höhe von insgesamt Euro 10.000,00 – dafür lohnt es sich zu kämpfen. Auf die Sieger in den einzelnen Disziplinen warten zudem auch wieder geniale Sachpreise. Wer das verpasst, ist selbst schuld! NEU: Es werden dieses Jahr erstmals zusätzlich Preisgelder an die drei schnellsten Damenteams vergeben. Mehr Infos zum Event finden Sie hier. 

Anmeldestart RISE&FALL 2019 Beitrag lesen »

Mayrhofner Bergbahnen – So müssen Berge sein!

Verband

Ein wahres Schneeparadies im Zillertal – unvergessliche Bergerlebnisse in einer der aktivsten Regionen der Alpen sind garantiert!  Mayrhofen verwöhnt seine Gäste mit 139 Pistenkilometern und 58 Liftanlagen im Herzen der Tiroler Berge eingerahmt von mächtigen Dreitausendern und zeigt, wie sportlich und vielseitig, wie stylish und entspannt, wie überraschend und anregend der Winter sein kann: Das steilste Pistenerlebnis Österreichs – die Harakiri, die White Lounge – ein Iglu Dorf mit Suiten aus Schnee und einer der besten Snowparks in den Alpen – der Penken Park – warten darauf, entdeckt zu werden. Actionberg Penken Noch mehr Komfort, noch mehr Pistenspaß für alle Ski-Liebhaber, noch mehr Vielfalt – der Penken wird ab Dezember 2018 mit der neuen Möslbahn für ein weiteres Highlight sorgen. Die innovative 10er Einseilumlaufbahn der neuesten Generation D-Line aus dem Hause Doppelmayr transportiert ab Dezember 2.000 Personen pro Stunde ins Herz des Skigebiets am Penken. Die dazugehörige neue Piste Nr. 16 inklusive einer Skimovie-Strecke sorgt für zusätzliches Pistenvergnügen und einzigartige Erinnerungen für zu Hause. Oben wartet die Actionwelt mit dem Penken Park bestehend aus acht Areas inklusive Fun Ride und parkeigenem Sessellift. Wenige Schwünge sind es von dort zur berühmten Harakiri mit 78 Prozent Gefälle. Für alle Wagemutigen gibt es im Anschluss an allen Kassen oder im Online Shop das beliebte „I survived Harakiri“ T-Shirt. Genießerberg Ahorn Nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt schwebt die größte Gondel Österreichs – die Ahornbahn – hinauf auf 2.000 Meter Höhe zum Ahornplateau. Die sonnigen, breiten Carvingpisten sind ideal für elegante Schwünge und erste Versuche nicht ganz so erfahrener Skifahrer und Boarder. Abwechslung bieten der Fun Ride Ahorn oder die knackige 5,5 km lange Talabfahrt. Nicht-Skifahrer erkunden bei einer genussvollen Winterwanderung den Panoramaweg oder statten der White Lounge einen Besuch ab. Neu ab diesem Winter: Rodelvergnügen mit dem Pistenbock. Ein besonderes Angebot ist das Rennparadies Unterberg! Die Mayrhofner Bergbahnen haben sich auf das Angebot für Trainingsstrecken spezialisiert. Nachwuchsvereine sowie Welt- und Europacupteams haben damit die Möglichkeit ein optimales Training in Mayrhofen zu absolvieren. Sofern es die Schnee- und Wetterlage zulässt, werden die ersten Trainingspisten bereits Ende Oktober für die Rennfahrer zur Verfügung stehen. Bereits in den Vorjahren haben sich einige Nationalteams, sowie die DSV Profis rund um Viktoria Rebensburg, Lena Dürr und Christina Geiger vom perfektem Trainingsangebot überzeugt und schätzen die frühe Trainingsmöglichkeit auf technisch erzeugten Schnee sehr. Auch während der Skisaison gibt es bei den Mayrhofner Bergbahnen ein ideales Angebot für das Skitraining. Reservierungen für die Trainingsstrecken werden gerne unter training@mayrhofner-bergbahnen.com angenommen. Tipp: Bester Einstieg für Tagesgäste und Gruppen über die Horbergbahn in Schwendau – keine Wartezeiten und kostenfreie Bus und PKW-Parkplätze direkt an der Bahn. Individuelle Angebote für Ihre Gruppfenfahrt nach Mayrhofen werden gerne persönlich erstellt! Alle weiteren Infos finden Sie unter: www.mayrhofner-bergbahnen.com  

Mayrhofner Bergbahnen – So müssen Berge sein! Beitrag lesen »

Bergsommer in Mayrhofen

Verband

Egal ob Wandern, Mountainbiken, Klettern, Paragleiten, Funsport, Greifvogelvorführungen oder einfach nur das Panorama genießen – am Actionberg Penken und am Genießerberg Ahorn in Mayrhofen ist für jeden etwas dabei! Tipp für alle Frühaufsteher! Das Sonnenaufgangsfrühstück am Ahorn findet noch an folgenden zwei Terminen statt: 23. & 30. August 2018. Anmeldungen sind bis jeweils Mittwoch, 14.00 Uhr an allen Kassen der Mayrhofner Bergbahnen oder telefonisch unter 0043 (0) 5285 62277 möglich. Genussvolles Wandern am Penken und Ahorn Am Actionberg Penken und Genießerberg Ahorn erstrecken sich leichte bis anspruchsvolle Wanderrouten, die herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten! Auch das leibliche Wohl kommt dabei nicht zu kurz – zahlreiche Hütten freuen sich auf Ihren Besuch und verwöhnen Sie mit köstlichen Speisen aus der Region! Tipp: Der kinderwagentaugliche Panoramarundweg am Actionberg Penken führt von der Bergstation der Kombibahn Penken bis hinauf zum Penkenjoch sowie hinunter zur Bergstation der Penkenbahn. Mehr Infos zum Wandern. Greifvogelvorführungen in der Adlerbühne Ahorn Bis Oktober können Sie sich in der Adlerbühne Ahorn am Genießerberg Ahorn täglich um 14.00 Uhr (außer freitags) von der ca. einstündigen Greifvogelvorführung begeistern lassen und Adler, Uhu, Bussard, Falke und Co. hautnah erleben. Ein garantiert unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Tipp: Stimmen Sie sich auf dem Weg zur Adlerbühne Ahorn bei unserem Greifvogelpfad schon einmal auf die Vorführung ein – dort gibt es interessante Infostationen zu den Greifvögeln. Mehr zur Adlerbühne Ahorn. Mayrhofner Mountain App Schon unsere Mayrhofner Mountain App heruntergeladen? Werfen Sie doch einmal einen Blick in die kostenlose App von Mayrhofen. Dort erhalten Sie echte Geheimtipps, Wandervorschläge und zahlreiche weitere hilfreiche Informationen! Jetzt downloaden!  

Bergsommer in Mayrhofen Beitrag lesen »

Anmeldestart RISE&FALL 2018

Verband

Machen Sie sich bereit! Am Montag, den 02. Juli 2018 um 12.00 Uhr wird das Anmeldefenster für den diesjährigen RISE&FALL geöffnet. Sicheren Sie sich und Ihrem Team einen der 85 – ja genau, Sie haben richtig gelesen: FÜNFUNDACHTZIG – heiß begehrten Startplätze. Seien Sie dabei, wenn es wieder heißt: „Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen“. Kämpfen Sie gemeinsam mit Ihren Teampartnern um Preisgelder in Gesamthöhe von EUR 10.000,- und viele Sachpreise unserer Sponsoren. Wer das verpasst, ist selber schuld! Das Starterfeld wurde dieses Jahr auf 85 Teams erweitert! Was sonst noch heiß auf den Event machen wird, erfahren Sie in den kommenden Wochen! NEU 2018: Die Outdoor Guiding Days Unter dem Motto „RISE&FALL 4 ALL“ finden in diesem Jahr erstmals die „Outdoor Guiding Days“ statt. Anlässlich der 7. Auflage des Extremsportevents RISE&FALL werden an 3 Tagen (Fr, Sa, So) professionelle Guides sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in den vier Disziplinen Skitour, Paraglide, Bike und Ski/Board begleiten. Die Profis geben Ihnen Tipps, wichtige Ratschläge und gestalten die Tage gemäß des gewählten Schwierigkeitsgrades. Die Teilnahme an den „Outdoor Guiding Days“ ist kostenlos.  Erfahren Sie mehr…  

Anmeldestart RISE&FALL 2018 Beitrag lesen »

Mayrhofner Bergbahnen – So müssen Berge sein!

Verband, Alpin, Top News

Mayrhofen verwöhnt seine Gäste mit 136 Pistenkilometern und 57 Liftanlagen im Herzen der Tiroler Berge eingerahmt von mächtigen Dreitausendern und zeigt, wie sportlich und vielseitig, wie stylish und entspannt, wie überraschend und anregend der Winter sein kann: Das steilste Pistenerlebnis Österreichs – die Harakiri, die White Lounge – ein Iglu Dorf mit Suiten aus Schnee und einer der besten Snowparks in den Alpen – der Penken Park – warten darauf, entdeckt zu werden. Actionberg Penken Direkt an der Hauptstraße Mayrhofens startet die 2015 neu eröffnete Penkenbahn hinauf auf den Penken. Oben wartet die Actionwelt mit dem Penken Park bestehend aus acht Areas inklusive Fun Ride und parkeigenem Sessellift. Wenige Schwünge sind es von dort zur berühmten Harakiri mit 78 Prozent Gefälle. Für alle Wagemutigen gibt es im Anschluss an allen Kassen oder im Online Shop das beliebte „I survived Harakiri“ T-Shirt. Genießerberg Ahorn Nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt schwebt die größte Gondel Österreichs – die Ahornbahn – hinauf auf 2.000 Meter Höhe zum Ahornplateau. Die sonnigen, breiten Carvingpisten sind ideal für elegante Schwünge und erste Versuche nicht ganz so erfahrener Skifahrer und Boarder. Abwechslung bieten der Fun Ride Ahorn oder die knackige 5,5 km lange Talabfahrt. Nicht-Skifahrer erkunden bei einer genussvollen Winterwanderung den Panoramaweg oder statten der White Lounge einen Besuch ab. Neu ab diesem Winter: Rodelvergnügen mit dem Pistenbock. Ein besonderes Angebot ist das Rennparadies Unterberg! Die Mayrhofner Bergbahnen haben sich auf das Angebot für Trainingsstrecken spezialisiert. Nachwuchsvereine sowie Welt- und Europacupteams haben damit die Möglichkeit ein optimales Training in Mayrhofen zu absolvieren. Sofern es die Schnee- und Wetterlage zulässt, werden die ersten Trainingspisten bereits Ende Oktober für die Rennfahrer zur Verfügung stehen. Bereits in den Vorjahren haben sich einige Nationalteams, sowie die DSV Profis rund um Viktoria Rebensburg, Lena Dürr und Christina Geiger vom perfektem Trainingsangebot überzeugt und schätzen die frühe Trainingsmöglichkeit auf technisch erzeugten Schnee sehr. Auch während der Skisaison gibt es bei den Mayrhofner Bergbahnen ein ideales Angebot für das Skitraining. Reservierungen für die Trainingsstrecken werden gerne unter vertrieb@mayrhofner-bergbahnen.com angenommen. Alle weiteren Informationen zum Rennparadies Unterberg finden Sie hier.  

Mayrhofner Bergbahnen – So müssen Berge sein! Beitrag lesen »

Anmeldestart 6. RISE&FALL in Mayrhofen

Verband

Macht euch bereit! Am Montag, dem 03. Juli 2017, um 12.00 Uhr wurde das Anmeldefenster für den diesjährigen RISE&FALL geöffnet. Sichere dir und deinem Team einen der 80 – ja genau, du hast richtig gelesen: ACHTZIG – heiß begehrten Startplätze. Sei dabei, wenn es wieder heißt: „Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen“. Kämpfe gemeinsam mit deinen Teampartnern um Preisgelder in Gesamthöhe von EUR 10.000,- und viele Sachpreise unserer Sponsoren. Wer das verpasst, ist selber schuld! Weiter Informationen findet ihr hier.

Anmeldestart 6. RISE&FALL in Mayrhofen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen