Nordic Walking

Gesund. Erfolgreich. Trainieren. Nordic Walking Ausbildung im Tegernseer Tal

Nordic

Gesund und erfolgreich trainieren ist das Motto des DSV nordic aktiv Ausbildungszentrums Bayern für seine Nordic Walking Trainerausbildungen. Das Seminar am 27. und 28.07.2019 zeigt vom gesundheitsorientierten Einsteigertraining bis zum leistungsorientierten Trailrunning das gesamte Spektrum dieser optimalen Outdoor-Sportart auf – und das alles in der herrlichen Landschaft des Tegernseer Tals! Die Teilnehmer erhalten ein komplett ausgearbeitetes Kurskonzept mit detaillierten Stundenbildern. Die Ausbildung zum g.e.t. Nordic Walking Präventionstrainer und zum DSV Nordic Walking Trainer ist von allen gesetzlichen Krankenkassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention nach § 20 SGB V anerkannt und zertifiziert. Sie wird auch zur Lizenzverlängerung anerkannt. Seminarort: Kreuth Termin: 27. – 28. Juli 2019 Leiter: Alexander Wörle Hier finden Sie die Ausschreibung. Weitere Infos unter www.ausbildungszentrum-bayern.de. Kontakt: info@ausbildungszentrum-bayern.de oder telefonisch unter 08291859898

Gesund. Erfolgreich. Trainieren. Nordic Walking Ausbildung im Tegernseer Tal Beitrag lesen »

Pfaffenwinkler Milchweglauf mit Laura Dahlmeier in Schönegg bei Rottenbuch

Verband

Am 05. Mai 2018 veranstaltet der TSV Rottenbuch bereits zum vierten Mal den Pfaffenwinkler Milchweglauf. Hier beweisen hunderte Sportler aus den verschiedensten Richtungen auf dem 4,2 km langen Rundweg wieder in den Sportarten Laufen und Nordic-Walking ihr Können und kämpfen um die besten Zeiten. Der Erlebnisweg führt an 10 verschiedenen Stationen vorbei, an denen die Besucher normalerweise alles rund um die Themen „Arbeit auf dem Bauernhof, Milch und Käse“ erfahren können. Gewertet werden in der Disziplin „Laufen“ die einzelnen Athleten sowie die gesamte Mannschaft wobei es beim Nordic-Walking nur Mannschaftswertungen (4 Sportler) gibt. Egal in welcher Disziplin und in welchem Alter man teilnimmt, jeder darf sich auch dieses Jahr wieder über ein großzügiges Starterpaket freuen. Zum ersten Mal sorgen dieses Jahr sogar Duschgelegenheiten vor Ort für ein besonderes Frischegefühl bei der Siegerehrung. Laura Dahlmeier zu Besuch Für dieses sportliche Ereignis konnte sich sogar die Doppel-Olympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin im Biathlon Laura Dahlmeier Zeit nehmen und steht somit für den Startschuss und Autogramme bereit. „Es freut mich sehr, dass die Laura uns in Rottenbuch trotz ihrer vielen Termine besuchen kommt“, so Bürgermeister Markus Bader. Anmeldungen sind noch bis zum 30. April 2018 unter www.tsv-rottenbuch.de möglich. Milchprinzessin kehrt zurück an den Ort ihrer Krönung Neben der sportlichen Prominenz, wird auch die bayerische Milchprinzessin, Melanie Maier, an diesem Tag zum ersten Mal an ihrem Krönungsort in Schönegg zurückkehren, um den Pfaffenwinkler Milchweglauf mit Spannung zu verfolgen. Vergangenes Jahr wurde sie Anfang Mai zusammen mit Sonja Wagner (Bayerische Milchkönigin) in Schönegg zu den amtierenden bayerischen Milchhoheiten gekürt. „Als Botschafterin für bayerische Milchprodukte ist es natürlich großartig, dass die Milchprinzessin an dieser Veranstaltung des Milchweglaufs vorbeikommen kann“, so Sepp Krönauer, Inhaber der Schönegger Käse-Alm. Abgerundet wird das Wochenende dann am Sonntag mit einem gemütlichen Frühschoppen im Rahmen eines Almfestes, bei dem die Besucher mit musikalischer Unterhaltung von den Schönegger Almmusikanten sowie dem Musikverein Berkheim und leckerem Essen verwöhnt werden. Für die Jungen vertreibt ein ausgiebiges Programm unter anderem mit Hüpfburg, Luftballonwettbewerb, Haare flechten, Dosen werfen jegliche Art von Langeweile. Bei Fragen rund um den Milchweglauf steht Herr Stefan Stückl mit folgenden Kontaktdaten zur Verfügung: Mobil: 0152 5879531, Tel.: 0991.99127218, E-Mail: stefan-stueckl@web.de. Hier finden Sie das Programm für den Milchweglauf.

Pfaffenwinkler Milchweglauf mit Laura Dahlmeier in Schönegg bei Rottenbuch Beitrag lesen »

Nach oben scrollen