vbw

vbw Aktionstag bei Schulfest in Münchberg

Sportentwicklung, Aktionstage

Der Bayerische Skiverband hat das Schulfest am Gymnasium Münchberg zusammen mit einigen Helferinnen des Skiclub Gefrees mitgestaltet. Die Schüler und Schülerinnen probierten sich hierbei an verschiedenen Stationen aus. Neben einem kleinen Hindernisparcours mit Teamski konnten sich die jungen Teilnehmer im Sommerbiathlon mit Lasergewehren messen. Eine besondere Attraktion war der Kletterturm von Rock Motion. Von erfahrenen Betreuern gesichert konnten sich die Schüler und Schülerinnen beim Klettern austoben. Zudem gab die Ausbildungsoffensive Bayern an einem Informationsstand interessante Einblicke in die Berufsmöglichkeiten der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Der Besuch des BSV hat somit zur Bereicherung des Programms des Schulfests beigetragen und den Kindern und Jugendlichen aufgezeigt, dass Wintersport auch ohne Schnee möglich ist.

vbw Aktionstag bei Schulfest in Münchberg Beitrag lesen »

Biathlon statt Leichtathletik: Sportartenwechsel für die Schüler an der Elite Schule des Sports München Nord

Sportentwicklung, Aktionstage

Eine Sporteinheit der etwas anderen Art erlebten Ende November die Sportschüler der 8. und 9. Klasse des Staatlichen Gymnasiums München Nord. Denn der Bayrische Skiverband besuchte zusammen mit der Ausbildungsoffensive Bayern das Gymnasium und bereitete den Schülern einen kurzweiligen Nachmittag. An fünf Stationen erhielten die Sommersportler einen Einblick in verschiedene Wintersportarten und deren Trainingsinhalte. So mussten sie z.B. beim Würfelspiel einen für Skifahrer typischen Kraft- und Koordinationszirkel absolvieren, an den Wurfanlagen und beim Lasergewehr ihre Zielgenauigkeit und Konzentrationsfähigkeit unter Beweis stellen und bei der Slackline Station ihr Gleichgewicht testen. Ein Highlight des Nachmittags stellte die drehbare Kletterscheibe dar, an der es galt möglichst lange zu klettern, ohne abspringen zu müssen. Durch die Rotation der Scheibe waren die Schüler ständig gefordert und trainierten ihre Körperspannung. Schnell spürten sie wie kraftintensiv die Sportart Bouldern ist und welch wichtige Rolle richtige Technik und optimale Kraftübertragung spielen. Diesen Aspekt griff die Ausbildungsoffensive Bayern auf und informierte die Schüler mithilfe eines Infostandes über die Rolle von moderner Technik/Mechanik in der Elektro- und Metallbauindustrie. Dabei zeigten die beiden Infoteamer den Schülern auch, welch vielfältigen Berufsmöglichkeiten der Industriezweig zu bieten hat, falls es mit einer Karriere als Profisportler nicht klappen sollte. Die Schüler nahmen die vielen Informationen interessiert auf und freuten sich über die neuen Erfahrungen, die sie an diesem Nachmittag sammeln konnten. Ein großes Dankeschön gilt dem Staatlichen Gymnasium München Nord, die mit ihren Sportlehrer den Aktionstag tatkräftig unterstützt und damit auch erst ermöglicht haben. Und natürlich der Ausbildungsoffensive Bayern, die mit ihrem Programm die Schüler für technische Berufe begeistern und ihnen auch ein zweites Standbein neben dem Sport aufzeigen konnten.

Biathlon statt Leichtathletik: Sportartenwechsel für die Schüler an der Elite Schule des Sports München Nord Beitrag lesen »

Der BSV zu Gast am Staatlichen Landschulheim Marquartstein

Aktionstage

Kurz vor Beginn der Sommerferien war der BSV zu Gast am staatlichen Landschulheim Marquartstein, um in Kooperation mit der vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft) einen Aktionstag für rund 100 Schüler der achten bis zehnten Klassen durchzuführen. Ein Highlight des Tages stellte der Kletterturm von Rock Motion dar, an dem die Schüler ihre Kräfte beweisen konnten. Zusätzlich konnten sie sich beim Laserbiathlon, einem Koordinationsparcours und auf der Slackline auspowern. Den Teamgeist galt es im Hindernisparcours, den es mit „Teamski“ zu bewältigen galt zu beweisen. Aber auch in Konkurrenz untereinander, im Staffelwettkampf beim Sommerbiathlon, gaben die Teilnehmer alles um im Duell gegen die Mitschülerinnen und -schüler zu bestehen und als Team zu gewinnen. Zwei Mitarbeiter der Ausbildungsoffensive Bayern konnten an einem Informationsstand den Schülern interessante Einblicke in die bayerische Metall- und Elektroindustrie geben. Zudem informierten sie die Jugendlichen über deren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, was besonders im Hinblick auf den baldigen Schulabschluss auf großes Interesse traf.

Der BSV zu Gast am Staatlichen Landschulheim Marquartstein Beitrag lesen »

Aktionstag an der Achental-Realschule Marquartstein

Aktionstage

Zum Start in die Sommerferien führten BSV, vbw (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft) und die Ausbildungsoffensive Bayern an der Achental-Realschule Marquartstein einen Aktionstag durch. Im Rahmen des Projekts „Technik bewegt – Bewegung durch Sport“ konnten die Schülerinnen und Schüler einen ereignis- und abwechslungsreichen Sporttag erleben. 120 Jugendliche hatten an diesem Tag die Möglichkeit, verschiedene Sportarten zu probieren. Es galt die Treffsicherheit beim Laserbiathlon, den Teamgeist beim „Teamski“-Parcours und den Gleichgewichtssinn im Koordinationsparcours zu schärfen. Im wahrsten Sinne des Wortes „Höhepunkt“ des Tages war der RockMotion-Kletterturm, an dem es für die Schülerinnen und Schüler auf Kraft aber vor allem auch gegenseitige Motivation ankam. Neben dem sportlichen Angebot bekamen die Neuntklässler die Möglichkeit, sich bei einem Vortrag der Ausbildungsoffensive Bayern über Ausbildungsmöglichkeiten in der bayerischen Metall- und Elektrobranche zu informieren. Dies war für die Jugendlichen insbesondere interessant, da sie im kommenden Schuljahr ihren Schulabschluss anstreben. Der abwechslungsreiche Sport- und Informationstag stellte einen schönen Abschluss des Schuljahres dar und gab den Startschuss in die Sommerferien!

Aktionstag an der Achental-Realschule Marquartstein Beitrag lesen »

Nach oben scrollen