
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bayerische Meisterschaft Skilanglauf
Ergebnisse
Ergebnisliste Einzel, 29.02.20
Ergebnisliste Staffel o.N., 01.03.20
Ergebnisliste Staffel m.N., 01.03.20
Ergebnisliste Teamsprint o.N., 01.03.20
Ergebnisliste Teamsprint m.N., 01.03.2020
Ausschreibung
Die Ausschreibung als PDF-Datei
Einladung und Ausschreibung
zur Bayerischen Meisterschaft Skilanglauf
28.02.2020 – 01.03.2020
in St. Ulrich am Pillersee
Es laden ein: der Bayerische Skiverband, der Skiverband Inngau und die ausrichtenden Vereine
SC Aising Pang und WSV Aschau
Organisation / Wettkampfkomitee
- Gesamtleitung: Martin Werner (SC Aising Pang) und Jürgen Bauer (WSV Aschau)
- Chef des Wettkampfes: Martin Werner (SC Aising Pang) und Jürgen Bauer (WSV Aschau)
- Streckenchef: Tobias Hofbauer (WSV Aschau) und Josef Scheck (WSV Aschau)
- Chef der Zeitnahme: Christian Schuller (SC Aising Pang)
- Chef des Stadions: Roland Nagl (SC Aising Pang)
- Wettkampfsekretär: Max Laumer (SC Aising Pang)
- Medizinischer Dienst: Bergwacht St. Ulrich und Dr. Stefan Rühl
- Wettkampfort: St. Ulrich am Pillersee
Zeitplan
Freitag 28.02.2020
- 14:00 – 15:00 Streckenbesichtigung
- Bis 15:00 Bereinigte Meldung an der Strecke in St. Ulrich am Pillersee
- 18:00 Mannschaftsführersitzung und Auslosung im Haus des Gastes in Aschau, Kampenwandstrasse 36, 83229 Aschau im Chiemgau
Samstag 29.02.2020
- Ab 08:30 Ausgabe der Startnummern im Bergwachtgebäude am Bauhof Sachrang, in Streckennähe
- Ab 10:00 Start der Wettkämpfe Freistil Einzelstart beginnend mit Schülern, danach Jugend und Damen / Herren
- Im Anschluss an den Wettkampf Streckenbesichtigung Sprintstrecke
- Bis 16:00 Abgabe der bereinigten Meldung der Staffeln und Teams
- 19:00 Siegerehrung in der Festhalle Aschau
An der Festhalle 6, 83229 Aschau im Chiemgau / Hohenaschau
Einlass ab 17:30 – es kann dort Abend gegessen werden – die Bewirtung steht bereit
Sonntag 01.03.2020
- Ab 08:30 Ausgabe der Startnummern im Start/Zielbereich der Strecke
- Ab 10:00 Start der Wettkämpfe beginnend mit den Staffeln der Schüler danach Teamspring Jugend und Damen / Herren
Streckenlängen
Samstag:
- U12 m/w 2,5 km mit Technikelementen
- U13 m/w 2,5 km mit Technikelementen
- U14 m/w 5,0 km mit Technikelementen
- U15 m/w 5,0 km mit Technikelementen
- U16 m/w 5,0 km mit Technikelementen
- U18 w bis Damen 5,0 km mit Technikelementen – anteilig
- U18 m bis Herren 10,0 km mit Technikelementen – anteilig
Die Technikelemente sind in jeder Runde zu durchlaufen
Sonntag:
- Staffeln U12/U13 w 3 Starter je Starter 2 x 1000 m
- U12/U13 m 3 Starter je Starter 2 x 1000 m
- U14/U15 w 3 Starter je Starter 2 x 1000 m
- U14/U15 m 3 Starter je Starter 2 x 1000 m
Teamsprint
- U16/U18w 2 Starter je Starter 3 x 1000 m
- U16/U18w 2 Starter je Starter 3 x 1000 m
- U20w/D 2 Starter je Starter 3 x 1000 m
- U20m/H 2 Starter je Starter 3 x 1000 m
Wachsmöglichkeiten:
Im ausgewiesenen Wachsbereich stehen Stromanschlüsse zur Verfügung, wir bitten jede Region
ihr eigenes Wachszelt sofern an der Strecke benötigt mitzubringen
Meldung:
Die Meldung erfolgt über www.rennmeldung.de durch den jeweils Meldeverantwortlichen der Region.
Meldeschluss ist Mittwoch der 26.02.2020 19:00 Uhr.
Für die Meldung sind notwendig:
Name, Vorname, Jahrgang, Geschlecht RaceCard-Nummer, Verein, Region und Startgruppe
Die Meldung der Satffeln erfolg am Samstag den 29.02.2020 bis 16:00 Uhr ebenfalls online
Nenngeld:
Das Nenngeld beträgt
- 6 € in den Schülerklassen
- 8 € in den Jugendklassen und bei den Erwachsenen
- 12 € je Staffel und Team
Die Zahlung erfolgt über Einzug durch rennmeldung.de
Quartiermöglichkeiten:
Informationen über Tourist Info Aschau i.Ch., Kampenwandstrasse 38, 83229 Aschau i.Ch,
Tel: 08052 / 90490 oder www.aschau.de
Weiter Auskünfte / Kontakt:
- Martin Werner
Mail: Martin.Werner@bsv-ski.de
Mobil: 0172 820 17 40 - Jürgen Bauer
Mail: bauer.ja@t-online.de
Mobil: 01517 266 6078
Wettkampfbüro:
- Max Laumer
Mail: laumer.max@scap.de