Trotz aller Bemühungen müssen die Bayerischen Meisterschaften Biathlon in Neubau aufgrund der schlechten Schneebedingungen leider abgesagt werden. Ein Erstatztermin wird schnellstmöglich gesucht. Ausschreibung BC Neubau Feb Veranstalter : Bayerischer Skiverband e.V Ausrichter: Skiclub Neubau e.V. Wettkampfort: Skistadion Neubau Wettkampfbeauftragter: Alois Reiter o.V. / BSV Organisation: Skiverband Oberfranken (BSV-F) Wichtiger Hinweis: Parken bitte auf dem Großparkplatz 100 m vor dem Skistadion. Die Straße zum Stadion ist gesperrt – die Parkplätze direkt am Stadion sind für Bergwacht, Versorgung und Gaststätte reserviert. Wettkampfbestimmungen: 1. Die Wettkämpfe werden nach den Bestimmungen der IBU / DWO sowie den Ergänzungen und Modifizierungen des DSV zu den Wettkampfregeln der IBU für nationale Wettbewerbe sowie dem Regelwerk des BSV durchgeführt. 2. Startberechtigt sind Schnupperer der Klassen S 11–13 und Schüler der Klassen und S 12–S 15, die einem Mitgliedsverein des BSV angehören und im Besitz einer gültigen Race-Card sind. Meldungen an: info@skiclub-neubau.de (nur durch die Gau-/Verbandsverantwortlichen mit Excelliste) Wichtig: Bei den Meldungen sind die Schnupperer deutlich als solche zu benennen! Meldeschluss: Donnerstag, 30.01.2020/ 12.00 Uhr Nenngeld: 8 .- € pro Wettkampf Haftung und Versicherung: Ausschreibung und Ergänzungen laut DSV. Teilnehmer und Betreuer müssen versichert sein. Der Veranstalter und Durchführer übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden, auch nicht gegenüber Dritten. Ansprechpartner: Michael Stichling 015140147376 michaelstichling@kmcchain.eu Sigurd Zapf Tel.: 0175-4625566 fam.zapf@online.de Ergebnisse unter: Ergebnislisten werden unter www.sc-neubau.de online gestellt. Ein Versand der Listen erfolgt nicht. Programm / Zeitfolge: Änderung: Es wurde ausreichend Kunstschnee produziert, nur leider konnte Strafrunde mehr erstellt werden. Deshalb werden die Wettkämpfe wie folgt abgeändert: Sprint am Samstag: Alle Altersklassen jeweils gesamt 3 Runden mit -2- entsprechenden Schießeinlagen Strafzeiten müssen wir noch festlegen. Einzel am Sonntag: Schnupperer und S12 / S 13: 3 Runden (ca. 3 km) : Liegend – Liegend S 14 / S 15: 5 Runden (ca. 5 km) : Liegend – Stehend – Liegend – Stehend Strafzeiten ähnlich wie in Oberwiesenthal. Ursprünglicher Zeitplan: Samstag, 01.02.2020 Ab 15.30 Uhr Streckenbesichtigung 16:30 Uhr Startnummernausgabe 16:45 Uhr Waffenkontrolle 16:45 Uhr Mannschaftsführerbesprechung 17:30 bis 18:20 Uhr Anschießen 18:30 Uhr Start Nachtsprint Sonntag, 02.02.2020 8:15 Uhr Startnummernausgabe 8:30 Uhr Waffenkontrolle 8.30 Uhr Mannschaftsführerbesprechung 9:00 bis 09:50 Uhr Anschießen 10:00 Uhr Massenstart Siegerehrung für beide Tage im Anschluss an den Wettkampf Quartiere: Tourismus-Büro Fichtelberg Tel. 09272 / 97032 oder 97033 Fax 09272 / 97044 email: info@fichtelberg.de
Bayerische Meisterschaften
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Anbei die Ergebnisse vom Biathlon Wochenende: 15.02.2020 Einzel 16.02.2020 Sprint |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Vom 21. bis zum 23.02.2020 findet der Bayerische Schülercup und die Bayerischen Meisterschaften in Oberstdorf statt. Ausschreibung folgt.. |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Die Bayerische Meisterschaft Freeski findet dieses Jahr in Oberammergau statt. Alle weitere Infos dazu finden Sie hier. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ergebnisse Ergebnisliste Einzel, 29.02.20 Ergebnisliste Staffel o.N., 01.03.20 Ergebnisliste Staffel m.N., 01.03.20 Ergebnisliste Teamsprint o.N., 01.03.20 Ergebnisliste Teamsprint m.N., 01.03.2020 Ausschreibung Die Ausschreibung als PDF-Datei Einladung und Ausschreibung zur Bayerischen Meisterschaft Skilanglauf 28.02.2020 – 01.03.2020 in St. Ulrich am Pillersee Es laden ein: der Bayerische Skiverband, der Skiverband Inngau und die ausrichtenden Vereine SC Aising Pang und WSV Aschau Organisation / Wettkampfkomitee Gesamtleitung: Martin Werner (SC Aising Pang) und Jürgen Bauer (WSV Aschau) Chef des Wettkampfes: Martin Werner (SC Aising Pang) und Jürgen Bauer (WSV Aschau) Streckenchef: Tobias Hofbauer (WSV Aschau) und Josef Scheck (WSV Aschau) Chef der Zeitnahme: Christian Schuller (SC Aising Pang) Chef des Stadions: Roland Nagl (SC Aising Pang) Wettkampfsekretär: Max Laumer (SC Aising Pang) Medizinischer Dienst: Bergwacht St. Ulrich und Dr. Stefan Rühl Wettkampfort: St. Ulrich am Pillersee Zeitplan Freitag 28.02.2020 14:00 – 15:00 Streckenbesichtigung Bis 15:00 Bereinigte Meldung an der Strecke in St. Ulrich am Pillersee 18:00 Mannschaftsführersitzung und Auslosung im Haus des Gastes in Aschau, Kampenwandstrasse 36, 83229 Aschau im Chiemgau Samstag 29.02.2020 Ab 08:30 Ausgabe der Startnummern im Bergwachtgebäude am Bauhof Sachrang, in Streckennähe Ab 10:00 Start der Wettkämpfe Freistil Einzelstart beginnend mit Schülern, danach Jugend und Damen / Herren Im Anschluss an den Wettkampf Streckenbesichtigung Sprintstrecke Bis 16:00 Abgabe der bereinigten Meldung der Staffeln und Teams 19:00 Siegerehrung in der Festhalle Aschau An der Festhalle 6, 83229 Aschau im Chiemgau / Hohenaschau Einlass ab 17:30 – es kann dort Abend gegessen werden – die Bewirtung steht bereit Sonntag 01.03.2020 Ab 08:30 Ausgabe der Startnummern im Start/Zielbereich der Strecke Ab 10:00 Start der Wettkämpfe beginnend mit den Staffeln der Schüler danach Teamspring Jugend und Damen / Herren Streckenlängen Samstag: U12 m/w 2,5 km mit Technikelementen U13 m/w 2,5 km mit Technikelementen U14 m/w 5,0 km mit Technikelementen U15 m/w 5,0 km mit Technikelementen U16 m/w 5,0 km mit Technikelementen U18 w bis Damen 5,0 km mit Technikelementen – anteilig U18 m bis Herren 10,0 km mit Technikelementen – anteilig Die Technikelemente sind in jeder Runde zu durchlaufen Sonntag: Staffeln U12/U13 w 3 Starter je Starter 2 x 1000 m U12/U13 m 3 Starter je Starter 2 x 1000 m U14/U15 w 3 Starter je Starter 2 x 1000 m U14/U15 m 3 Starter je Starter 2 x 1000 m Teamsprint U16/U18w 2 Starter je Starter 3 x 1000 m U16/U18w 2 Starter je Starter 3 x 1000 m U20w/D 2 Starter je Starter 3 x 1000 m U20m/H 2 Starter je Starter 3 x 1000 m Wachsmöglichkeiten: Im ausgewiesenen Wachsbereich stehen Stromanschlüsse zur Verfügung, wir bitten jede Region ihr eigenes Wachszelt sofern an der Strecke benötigt mitzubringen Meldung: Die Meldung erfolgt über www.rennmeldung.de durch den jeweils Meldeverantwortlichen der Region. Meldeschluss ist Mittwoch der 26.02.2020 19:00 Uhr. Für die Meldung sind notwendig: Name, Vorname, Jahrgang, Geschlecht RaceCard-Nummer, Verein, Region und Startgruppe Die Meldung der Satffeln erfolg am Samstag den 29.02.2020 bis 16:00 Uhr ebenfalls online Nenngeld: Das Nenngeld beträgt 6 € in den Schülerklassen 8 € in den Jugendklassen und bei den Erwachsenen 12 € je Staffel und Team Die Zahlung erfolgt über Einzug durch rennmeldung.de Quartiermöglichkeiten: Informationen über Tourist Info Aschau i.Ch., Kampenwandstrasse 38, 83229 Aschau i.Ch, Tel: 08052 / 90490 oder www.aschau.de Weiter Auskünfte / Kontakt: Martin Werner Mail: Martin.Werner@bsv-ski.de Mobil: 0172 820 17 40 Jürgen Bauer Mail: bauer.ja@t-online.de Mobil: 01517 266 6078 Wettkampfbüro: Max Laumer Mail: laumer.max@scap.de |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|