BSV Parnter

Neues Update der Garmin Winteraktivitätskarte V4 verfügbar

Verband

Die neue Garmin Winteraktivitätskarte V4 ist vor allem für Skifahrer, Snowboarder und Snowmobil-Fans interessant! Diese einzigartige Winteraktivitätskarte sorgt für Orientierung beim Wintersport und kann beim Skifahren, Snowboarden oder Schlittenfahren auf den Pisten, Snowparks und Skigebieten Europas eingesetzt werden. Die Karte wurde auf Basis von OSM-Daten (OpenStreetMap) erstellt. Updates: Zeigt mehr als 23.000 km an Skipisten für das Skifahren und Snowboarden an mit Standardfarben für deren Schwierigkeitsgrad. Mehr als 68.000 km an Langlaufloipen mehr als 6.700 km Skitouren mehr als 76.000 km an Snowmobil-Pisten 1.300 km an Pisten für das Schlittenfahren Einrichtungen von Skiorten, darunter mehr als 9.900 Skilifte mit Angabe der Art, Grenzen von Skiorten, Restaurant-POIs (Points of Interest), Parkplätze und Fachgeschäfte für Winteraktivitäten.   Topografische Abdeckung für bestimmte Wintersportorte und Pisten: Andorra, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien und Tschechien (Je nachdem wie diese zur Zeit der Veröffentlichung in der OpenStreetMap-Datenbank verfügbar sind). UVP Garmin Winteraktivitätskarte V4 (Download): 19,99 € Die Karte wird ausschließlich als Downloadversion auf unserer Webseite zum Verkauf angeboten: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/pn/010-D1553-02 Kompatible Produkte: Neben den kartenfähigen Outdoor HH und Edge Produkten, ist auch die fenix 5 Plus Serie und die fenix 5X kompatibel. Vollständige und detaillierte Übersicht finden Sie auf der Garmin Website.

Neues Update der Garmin Winteraktivitätskarte V4 verfügbar Beitrag lesen »

Jederzeit sicher unterwegs mit dem inReach Mini von Garmin

Verband

Ob Hütten- oder Schneeschuhwanderungen, Klettertouren, Hochtouren, oder Skitouren: sportliche Aktivitäten in teils schwierige Gefilde erfordern vor allem eins: Sicherheit. Mit dem inReach Mini von Garmin steht den Nutzern jederzeit eine zuverlässige Zwei-Wege-Kommunikation via Satellitennetzwerk zur Verfügung, die selbst in den abgelegensten Gebieten eine weltweite Abdeckung ermöglicht. Wird der integrierte SOS-Knopf betätigt leitet das inReach Mini die GPS-Daten des aktuellen Standortes direkt an die GEOS Notfallzentrale weiter, die einen Rettungseinsatz koordiniert, den Absender bei Rückfragen, beispielsweise zur Wundversorgung, unterstützt und über Ankunftszeiten des Rettungsdienstes informiert. Aber nicht nur im Notfall ist das inReach Mini der perfekte Begleiter. Möchte man während einer Tour die Familie, Freunde oder Kollegen auf dem Laufenden halten, können vorformulierte Nachrichten an hinterlegte Kontakte gesendet werden. Dazu muss das inReach Mini via der App Earthmate mit dem Smartphone verbunden werden, um ganz einfach auf die Kontaktliste zuzugreifen und die Nachricht zu verschicken. Über das cloudbasierte Explore-Portal sowie die dazugehörige App ist es möglich, Touren mit bestimmten Wegpunkten zu planen und von überall abzurufen. Zudem können die eigenen Social-Media-Kanäle mit dem Gerät verbunden werden. Der optionale Wetterdienst stellt Vorhersagen direkt auf dem inReach Mini zur Verfügung, wobei der Nutzer zwischen drei verschiedenen Wetterdatenpaketen wählen kann. Auch regelmäßige Software-Updates können ganz einfach über das Portal erfolgen. Vorab geplante Routen können auf kompatiblen Garmin Geräten, wie einer Multisport-Smartwatch der fenix 5 Plus Serie, angezeigt und darüber navigiert werden. Die Uhr verfügt über vorinstalliertes Kartenmaterial sowie ein Farbdisplay für die optimale Nachverfolgung des Weges der ausgewählten Strecke. Zudem kann sowohl die zurückgelegte Distanz als auch die benötigte Zeit auf der gekoppelten Uhr abgerufen sowie Nachrichten verfasst und abgeschickt werden Das inReach Mini übersteht dank eines robusten, schlagfesten und nach IPX7-Standard wasserfesten Designs auch die härtesten Einsätze. Aufgrund der kompakten Größe von 9,9cm x 5,2cm x 2,6cm lässt sich das Handheld leicht verstauen und beschwert das Gepäck durch seine leichten 100 Gramm nicht unnötig. Der wiederaufladbare Lithium-Akku sorgt für eine Laufzeit von bis zu 50 Stunden im voreingestellten Tracking-Modus und hält bis zu 20 Tage im Stromsparmodus durch. Um das inReach Mini mit dem IRIDIUM Netz verbinden zu können, ist ein aktives Satellitenabonnement nötig. Hier können Sie dazu mehr erfahren…

Jederzeit sicher unterwegs mit dem inReach Mini von Garmin Beitrag lesen »

Nach oben scrollen