München

Münchner Outdoorsportfestival

Am 15. September findet bereits zum vierten Mal im Olympiapark das Münchner Outdoorsportfestival statt. Von 10.00 bis 18:00 können im Olympiapark über 50 verschiedene Outdooraktivitäten ausprobiert werden. Der Bayerische Skiverband ist natürlich auch wieder mit seiner Skisprungschanze dabei. Also kommt vorbei und springt ins neue Schuljahr. 2018 erlebten rund 55.000 Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen beim M-net Münchner Outdoorsportfestival einen Tag voller einmaliger Erfahrungen. Und so soll es auch heuer wieder sein. Das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München und die Olympiapark München GmbH laden erneut alle Sportinteressierten ein, ein attraktives Programm rund ums Thema Outdoorsport zu erleben. „Spielwiese“ ist wieder der gesamte Park. Überall warten sportliche Mitmachangebote und Infotainment auf die Münchnerinnen und Münchner – und das alles bei freiem Eintritt! Berg-, Wasser-, Trend- und Actionsport – aber auch etablierte, klassische Sportarten finden bei diesem beliebten Event, der zur Familie der Münchner Sportfestivals gehört, im Park ideale Präsentationsplattformen – auf dem Olympiasee, am Olympiaberg, im Olympiastadion und auf dem Coubertinplatz. Und es darf auch wieder geflogen werden. Denn zu den Programm-Highlights des M-net Münchner Outdoorsportfestivals gehört auch in diesem Jahr der 400 Meter lange M-net Flying Fox – mit Start am Olympiaberg und Ziel auf dem Rasen vor der Olympia-Schwimmhalle. Dieser Flug ist ohne Zweifel ein ganz außergewöhnliches Erlebnis bei dem Event, der in Sachen Outdoorsport nahezu alles präsentiert, was die Münchner Szene zu bieten hat: So vermitteln beispielsweise professionelle Trainerinnen und Trainer am Olympiaberg die ersten Schritte zum Gleitschirmfliegen. Auf dem Olympiasee präsentiert der Wasserpark verschiedene Sportarten, wie Stand-up Paddling, Rudern oder Segeln. Ein umfangreiches Sportangebot für jede Jahreszeit steht zusätzlich auf dem Coubertinplatz bereit. Dabei versprechen eine mobile Skisprunganlage oder die Eiskletterwand den ultimativen Adrenalinschub … Und das sind nur einige Beispiele des erlebnisreichen Angebots. Insgesamt bieten rund 60 Sport-Partner, darunter Vereine, Verbände und Institutionen Mitmachprogramme, Demonstrationen und Infotainment – gemäß dem Motto: Sei dabei und entdecke Deinen Sport! Hier noch mal alle Locations im Überblick: Coubertinplatz: Umfangreiches Outdoorsport-Angebot aus den Bereichen Berg-, Trend- und Actionsport wie Bouldern, Klettern, Mountainbiken oder Parcouring Olympiasee: zahlreiche Wassersportarten wie Stand-Up Paddling, Ruder-Achter, Kanu, Windsurfen und vieles mehr Olympiastadion: Schnuppertouren auf dem Olympia-Zeltdach; Flying Fox sowie atemberaubende Action in schwindelerregender Höhe auf der Highline (Slackline) Olympiaberg: mit den Mountainkarts, Dirtrollern, Mountainskyvern und Bockerln zur Talabfahrt. Auf dem Berg gibt es das Fit im Park Programm, Yoga, einen Hochseilgarten und Bodenübungen mit Gleitschirmen zu entdecken Alle Locations und Details findet ihr noch mal auf: https://www.muenchner-sportfestivals.de/muenchner-outdoorsportfestival/

Münchner Outdoorsportfestival Beitrag lesen »

Unvergessliche Wintersporterlebnisse im Münchner Sommer

Verband, Top News

Von Skispringen über Klettern zu Paragliding und Jonglieren – am vergangenen Wochenende war beim Münchner M-net Outdoorsportfestival wieder ordentlich etwas los. Rund 55.000 Leute strömten in den Olympiapark und probierten sich fleißig durch 60 Outdoorsportaktivitäten. Einen Monat früher als in den ersten beiden Jahren, aber nicht weniger spektakulär war die dritte Auflage des M-net Outdoorsportfestivals. Bei traumhaften Wetter konnten sich erneut tausende Menschen an verschiedensten Sportarten versuchen. Denn im Schatten der Sportstätten der Olympischen Spiele von 1972 war eine Menge geboten. Gleitschirmfliegen am Olympiaberg, Eisklettern am Coubertinplatz oder Stand-Up-Paddeln auf dem Olympiasee warteten auf die Sportbegeisterten, um nur einige Highlights zu nennen. „Wer einmal mit dem Flying Fox über den Olympiasee geflogen ist oder sich auf die Skisprungschanze gewagt hat, wird das nicht so schnell vergessen“, so die Münchner Sportreferentin Beatrix Zurek. „Je mehr Bürgerinnen und Bürger Lust bekommen, eine neue Sportart auszuprobieren oder Mitglied in einem Sportverein zu werden, desto besser.“ Für unvergessliche Erlebnisse sorgten auch der Bayerische Skiverband gemeinsam mit dem Ski-Club Auerbach und TSV 1860 München. Allein von der mobilen Skisprungschanze wagten sich rund 500 Kinder und Jugendliche und sammelten so ihre ersten „Flug“-Erfahrungen. „Eine solche Skisprungschanze wird auch als Einstieg im Training genutzt. Dadurch können wir den Sportbegeisterten die Faszination Wintersport unmittelbar vermitteln und das ein oder andere Talent für den Vereinssport gewinnen“, so der stellvertretende BSV Geschäftsführer Dominik Feldmann. Trotz der sommerlichen Temperaturen gab es sogar echten Schnee, sodass so mancher leichte Sturz schnell wieder vergessen war und die meisten Springerinnen und Springer es nicht nur bei einem Versuch beließen. Für diejenigen, die sich noch nicht auf die Skisprungschanze trauten, wurde ein abwechslungsreicher Parcours und eine Wurfanlage aufgebaut. Regen Betrieb gab es auch bei der Station von Snowboard Bayern. Dort konnten sich Klein und Groß als Snowboarder in einem kleinen Funpark auf Matten ausprobieren und die #faszinationwintersport im Münchner Sommer erleben.

Unvergessliche Wintersporterlebnisse im Münchner Sommer Beitrag lesen »

BSV erneut beim M-net Münchner Outdoorsportfestival dabei!

Verband, Sportentwicklung

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit über 50.000 Besuchern geht das M-net Münchner Outdoorsportfestival an diesem Sonntag, den 15.10.2017, in die zweite Runde. Über 50 verschiedene Vereine, Verbände und Organisationen bieten einzigartige Sportangebote an, die Sportsfreunde zum Ausprobieren anlocken. Ob über den Olympiasee rudern, auf Olympiaberg die ersten Schritte im Gleitschirmfliegen üben oder auf dem Coubertinplatz Skispringen – für jeden ist etwas dabei! Auch das Team des Bayerische Skiverbandes ist wieder mit einem bunten Programm vor Ort. Zusammen mit dem Ski-Club Auerbach wartet der BSV ab 10 Uhr mit einer mobilen Skisprunganlage auf Sie. Auf dem Coubertinplatz können Sie sich Skisprungski ausleihen, die Anlaufspur herunterstürzen und auf Weitenjagd gehen. Erfahrene Trainer und Nachwuchsprofis wie z.B. Fabian Seidl, der gerade erst Dritter bei der Deutschen Meisterschaften geworden ist, stehen Ihnen mit wertvollen Tipps zur Seite und feilen gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Sprungtechnik. Für echten Schnee ist sogar auch gesorgt, damit Sie die Faszination Wintersport an eigenem Körper erleben können. Für Kinder und Jugendliche, die sich noch nicht auf den Schanzenturm wagen, bietet der BSV einen abwechslungsreichen Parcours und eine Wurfanlage an, die jedem Einzelnen Spaß bereiten. Zusätzlich wird der Bayerische Skiverband vom WSV München, bei dem sich jeder im Inline-Parcours auf die Suche nach dem perfekten Slalomschwung machen kann, und von Snowboard Bayern unterstützt. Der BSV freut sich auf jeden einzelnen Besucher und wünscht allen, die im Olympiapark vorbeischauen, viel Spaß! Seien Sie dabei und teilen mit uns die Faszination Wintersport. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

BSV erneut beim M-net Münchner Outdoorsportfestival dabei! Beitrag lesen »

Same Difference – Skifilm mit Felix Neureuther feiert am 21.10.2017 Weltpremiere in München!

Alpin, Top News

Die deutsche Skifilm-Produktionsfirma Legs of Steel stellt in München ihr neuestes Projekt vor. Die Dokumentation „Same Difference“ verlässt getreu ihrem Motto „Ein Film über Skifahrer“ die ausgetretenen Pfade klassischer Skifilme und bietet einen einzigartigen Einblick in die ganze Vielfalt des Skifahrens. Die preisgekrönte Legs of Steel Crew entführt Sie dabei in scheinbar getrennte Welten – die spannendsten Disziplinen des Skifahrens, die endlich in einem Film vereint sind! Neben zahlreichen bekannten Freeridern und Freestylern ist auch Felix Neureuther im siebten Film der Legs of Steel Crew zu sehen. Der deutsche Alpin Skistar bringt neben den spektakulären Tiefschneeschwüngen der Freerider und den artistischen Tricks der Freestyle eine weitere aufregende Facette des Skisports in den Film ein. Folgen Sie Skistar Felix Neureuther durch eine harte Wettkampfsaison voller Höhen und Tiefen. Erleben Sie Fabian Lentsch und Sven Kueenle bei ihren Expeditionen in das Nervenzentrum des Freeridens, Alaska. Und verfolgen Sie die Freestyler um Paddy Graham bei ihrem Versuch, die Schwerkraft zu überwinden und den größten Kicker aller Zeiten zu stehen. Der Start, die Hänge und die Erfolgserlebnisse jeder Disziplin mögen sich unterscheiden – aber am Ende ist doch immer einfach nur Skifahren, oder? Ein erster Teaser, der die Vorfreude auf den Film schon jetzt steigert, finden sie hier! LEGS OF STEEL Die Legs of Steel Crew kann auf bis zu 15 Jahre Erfahrung im Sport und sechs Jahre im Produzieren von preisgekrönten Outdoor-Clips und Filmen in Kinolänge zurückblicken. Die Crew wurde 2010 von einer Truppe gleichgesinnter Freeski-Rebellen gegründet. Sie sind ein Produktionskollektiv, das von Skifahrern aufgebaut wurde und von Skifahrern geführt wird. Das Netzwerk reicht um den gesamten Erdball und besteht aus Weltklasse-Athleten in vielen verschiedenen Sportarten sowie talentierten Medienprofis mit außergewöhnlich großer Erfahrung in der Produktion von Outdoor-Filmen. Dazu kommen wichtige Kontakte zu Snowpark-Shapern, Heliskiunternehmen, Skigebieten und Postproduktionsfirmen. Das Projekt in den sozialen Medien Auf der offiziellen Website von „Same Difference“, www.legsofsteel.eu erfahren Sie mehr über den Veröffentlichungstermin des Films und wo und wie man ihn im Herbst anschauen kann. Folgen Sie der Legs of Steel Crew auf den sozialen Medien, um hinter die Kulissen zu blicken und die neuesten Updates zu erhalten: Instagram: @thelegsofsteel Facebook: facebook/legsofsteelskiing Selbst ein Screening abhalten? Nichts leichter als das! Eine Filmpremiere ist die perfekte Art, um den Winter einzuläuten. Live-Screenings von Skifilmen sind beliebt wie nie zuvor. Gerne können Sie „Same Difference“ in Ihrer Bar, Ihrem Sportgeschäft, Kino oder im Rahmen einer Veranstaltung vorführen. Zeigen Sie den Film anderen Ski-Fans und erleben Sie die Helden der Szene gemeinsam auf der Leinwand! Kontaktieren Sie einfach die Legs of Steel Crew per E-Mail unter hello@legsofsteel.eu  

Same Difference – Skifilm mit Felix Neureuther feiert am 21.10.2017 Weltpremiere in München! Beitrag lesen »

Die DHL Oktoberfest 7s – Weltklasse-Rugby im Münchener Olympiastadion

Verband

Zwei Tage voller Rugby-Action im weltberühmten Münchner Olympiastadion, mit internationaler lautstarker und ausgelassener Atmosphäre und das genau zur Wiesn-Zeit – die Erstausgabe der DHL Oktoberfest Sevens wird das größte Rugby-Event in der deutschen Geschichte mit einem exquisiten Teilnehmerfeld. Alle Medaillen-Gewinner der olympischen Spiele in Rio sowie insgesamt sechs der Top-Ten-Nationen der Welt werden im Olympiastadion Rugby der Spitzenklasse bieten. Dabei wird es die aufstrebende deutsche Nationalmannschaft erstmals mit Rugby-Großmächten wie Südafrika, Australien, England und Fidschi zu tun bekommen. Der Kampf um den ovalen Ball hat eine lange Tradition in Deutschland. Bereits seit den 1870ern wird hier Rugby gespielt. Doch abseits seiner beiden Hochburgen in Heidelberg und Hannover fristet der Sport hierzulande noch ein Nischendasein. Dies zu ändern, ist die Zielsetzung der Macher hinter den Oktoberfest Sevens. Seit Olympia 2016 in Rio ist klar: In seinem besonders schnellen Format, dem olympischen Siebener-Rugby, ist der Sport auch für Neulinge auf Anhieb ein Hit. Nach dem Siebener-Debüt bei Spielen im vergangenen Jahr in Rio de Janeiro stimmten auch die deutschen Medien in den Chorus der internationalen Lobeshymnen mit ein: „Schnell, spannend, hart: Wer Sport mag, wird Rugby lieben. Verlassen Sie sich nicht bloß auf mein Wort. Ganz Heidelberg kann nicht irren.“ (Zeit Online)  „Weniger Tacklings, mehr Tempo, mehr Durchbrüche, weil so viel Platz vorhanden ist. Das passt perfekt für Olympia, weil die Spiele kurz und knackig sind und man gleich zwei davon pro Tag bestreiten kann.“ (FAZ) Deutsche Sport-Fans werden bei den DHL Oktoberfest Sevens am 29. und 30. September erstmals die Gelegenheit haben, die Weltelite im Siebener-Rugby hautnah erleben zu dürfen. Mit Olympiasieger Fidschi, England und Südafrika wurden alle drei Medaillengewinner der Spiele von Rio sowie insgesamt mehr als die Hälfte der Top-Ten der Weltrangliste bereits als Teilnehmer bestätigt. Jeweils 18 Spiele à 14 Minuten pro Tag, Entertainment-Einlagen sowie die einmalige Siebener-Stimmung, die die zahlreichen internationalen Fans auf die Ränge des altehrwürdigen Stadions tragen: Die DHL Oktoberfest Sevens werden ein Event, das sich kein Sportfan in München und Umgebung entgehen lassen sollte. Sie möchten live dabei sein und sich das Spektakel nicht entgehen lassen? Dann greifen Sie schnell. Zu den ermäßigten Tickets für Sportbegeisterte geht es hier (Code: RUGBY). Oder auch als Volunteer können Sie hautnah dabei sein und mitwirken. Bewerbe Sie sich direkt unter: http://oktoberfest7s.com/volunteer/.

Die DHL Oktoberfest 7s – Weltklasse-Rugby im Münchener Olympiastadion Beitrag lesen »

Nach oben scrollen