Sportjugend

Olympiade Dahoam – Der BSV kommt in Euren Verein mit der „DSV-SommerSkiolympiade“

Verband, Sportentwicklung, Aktionstage, Top News

Ein langer und ungewöhnlicher Winter ist zu Ende gegangen und voller Vorfreude blicken wir der neuen Saison entgegen. Besonders Kinder, Eltern, Trainer und Athleten mussten in den letzten Monaten viele Einschränkungen hinnehmen und mit großer Ausdauer kreative Alternativen für Training und Wettkämpfe schaffen, damit die Sportjugend auch in dieser schwierigen Zeit ihre Freude und Begeisterung am (Winter-) Sport behält. Dass Kinder spielerisch-sportliche Wettkämpfe lieben ist längst bekannt… Dass Wintersport-Contests auch im Sommer möglich sind, beweist nun der Deutsche Skiverband mit einem tollen Konzept, das Bewegung in die Vereine bringen soll. Die „DSV-SommerSkiolympiade“ ist ein bundesweites Projekt des Deutschen Skiverbandes, das Vereinen und ihrer Sportjugend die Chance bietet, sich in einem abwechslungsreichen Wettbewerb mit einem oder mehreren Teams mit Vereinen aus ganz Deutschland zu messen und nebenbei hochwertige Sachpreise für ihren Sportverein zu gewinnen. Aufgebaut wie eine echte Olympiade treten die Teams, bestehend aus maximal fünf Kindern der  Altersklassen U8/ U10/ U12/ U14, in fünf Disziplinen gegeneinander an und messen sich bei spannenden Aufgaben in Ausdauer, Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Da uns unser Nachwuchs besonders am Herzen liegt, möchten wir als Bayerischer Skiverband dieses großartige Projekt tatkräftig unterstützen! Das Besondere daran? Für Euch als Vereine des BSV ist es ganz einfach: Meldet ein oder mehrere Teams in der entsprechenden Altersklasse an und organisiert einen Platz zur Durchführung des Wettbewerbs. Um alles Weitere kümmern wir uns gemeinsam mit dem DSV. Wie auch bei den BSV-Aktionstagen, kommen wir mit dem gesamten Material und mindestens einem Helfer aus der BSV-Geschäftsstelle zu Euch.  Das Hygiene-Konzept wird vom DSV gestellt. Am Tag der „DSV-SommerSkiolympiade“ brauchen wir von Euch als Verein zur Unterstützung des Wettbewerbs nur je nach Anzahl der Teams drei bis vier Helfer*innen. Ansonsten könnt ihr Euch entspannt zurücklehnen und den Tag genießen. Zur Ausschreibung Zur Anmeldung Zum Kalender mit den freien Terminen Alle weiteren Infos

Olympiade Dahoam – Der BSV kommt in Euren Verein mit der „DSV-SommerSkiolympiade“ Beitrag lesen »

Deutsch-französischer Tandem-Sprachkurs „Sport und Sprache“

Verband

Deutsch-französischer Tandem-Sprachkurs „Sport und Sprache“ für Jugendliche von 14 bis 16 Jahren (Jahrgänge 2003, 2002, 2001) Die Deutsche Sportjugend (dsj) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Französischen Olympischen Sportbund (CNOSF), sowie mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) einen deutsch-französischen Tandem-Sprachkurs kombiniert mit vielfältigen Sportaktivitäten. Der Kurs findet je zur Hälfte in Frankreich und in Deutschland statt und vermittelt nicht nur allgemeine Kenntnisse in der Partnersprache, sondern gewährt auch Einblicke in die Kultur und den Alltag beider Länder. Der erste Teil findet vom 09.07 bis 16.07.2017 in Camaret-sur-Mer / Frankreich statt. Von dort aus fahren die Teilnehmer/-innen gemeinsam zum zweiten Veranstaltungsort, um vom 17.07. bis 23.07.2017 in Wetzlar/Deutschland den zweiten Teil des Kurses zu absolvieren. Alle wichtigen Informationen zum Tandem-Sprachkurs Sport und Sprache 2017.  

Deutsch-französischer Tandem-Sprachkurs „Sport und Sprache“ Beitrag lesen »

Nach oben scrollen