Am vergangenen Wochenende fanden die Bayerischen Schülermeisterschaften 2023 in Fügen/Spieljoch statt. Unter winterlichen Bedingungen wurde am Samstag (21.01.2023) der Wettkampf im Riesenslalom ausgetragen. Am Sonntag (22.01.2023) fand der Slalom statt. Die besten 51 Mädchen und 71 Buben der Bayerischen Rangliste der Jahrgänge 2007-2010 mussten ihr ganzes Können bei schwierigen Wetter- und Pistenbedingungen beim Riesenslalom abrufen. […]
Kategorie: Alpin
Team Bayern gewinnt Ländervergleich ARGE ALP Ski Alpin 2022 im Trentino
Am Wochenende fand der traditionelle Alpine Ländervergleich der Arbeitsgemeinschaft Alpinländer „ARGE ALP“ in Alpe Pampeago / Trentino statt. Das bayerische Team präsentierte sich zum Saisonstart in guter Form und gewann überlegen die Teamwertung vor Graubünden und Südtirol. Weitere teilnehmende Länder waren St. Gallen, Tessin, Trient und Liechtenstein. Bei sehr frostigen Temperaturen (minus 13 Grad) und […]
Das Nachwuchsleistungszentrum Ost Herren Team trainiert am Schnalstaler Gletscher
Von 29.09.2022 bis 03.10.2022 stand für das NLZ OST Herren Team ein Lehrgang beim BSV-Partner Alpin Arena Schnals an. Trotz der derzeitig schwierigen Schneesituation konnten gute, winterliche Trainingsbedingungen und kompakte Pisten vorgefunden werden. Elf Athleten feilten zusammen mit den beiden Trainern Stefan Kermer und Michael Laube an ihrer Slalomtechnik. Die Trainingsgruppe tat dies im Slalomtraining […]
Der DSV informiert: DSV-Schnuppertage – Euer Talenttag im Verein
Der DSV informiert: DSV-Schnuppertage – Euer Talenttag im Verein Liebe Vereine, gemeinsam mit Euch möchten wir auch in diesem Winter Kinder für den Skisport begeistern. Der DSV-Schnuppertag 2022/23 sorgt bei Kindern für Spaß an der Bewegung im Schnee und ermöglicht Einblicke in Euer Vereinstraining. Bei der Gestaltung eures abwechslungsreichen Talent-, Schnupper- und Bewegungstag sind Eurer […]
Fürst Albert II. empfängt den bayerischen Skiverein MUNICH YOUNGSTRS e.V.
Summary Der Münchener Skiverein MUNICH YOUNGSTRS .V. wurde zum Ende der 12-tägigen Mountainbike-Tour von Fürst Albert II von Monaco am Palais Princier empfangen. Zuvor hatten die 11 Skirennsportler aus München und Umgebung in 12 Tagen sechs Länder durchradelt und dabei 900km und 11.000 Höhenmetern zurückgelegt. Das Team wurde am 1.8. von Münchens 2. Bürgermeisterin Katrin […]
HOL DIR DEIN ABENTEUER“ BEREITS AB SEPTEMBER
Alpin Arena Schnals – Wintererlebnisse inmitten von 126 Dreitausendern. Schnalstal/Kurzras, 02.06.2022 – Von September bis Mai steht die Alpin Arena Schnals für besondere Wintererlebnisse auf bis zu 3.251 Metern Seehöhe: Perfekt präparierte Pisten für jede Könnerstufe, eine 3,3 Kilometer lange Rodelbahn und die einmalige Möglichkeit, den hochalpinen Lifestyle mit italienischem Flair zu verbinden, sorgen für […]
47. Ländervergleich Bayern-Tirol-Südtirol; Benno Brandis vom TSV Durach siegt im Slalom und Leo Catalano vom WSV Königssee im Riesenslalom
Nach zweijähriger Pandemiepause fand der traditionelle 3-Ländervergleich der Schüler U16 (männlich/weiblich) letztes Wochenende in Pfelders in Südtirol statt. Bei noch winterlichen und eisigen Pistenverhältnissen gingen pro Land jeweils 10 Mädchen und 15 Buben an den Start. Das Team des ASC Passeier in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Skiverband und den Bergbahnen Pfelders sorgten für eine tadellose […]
Skisaison am Trainingszentrum für die Sportler beendet
Letztes Training am Krautkaser; Schüler der Christophorusschule vor Ort Schönau (hw) – Nun ist auch die Wintersaison am Krautkaserhang/Jenner, dem Trainingsstützpunkt des Deutschen Skiverbandes, beendet. Die Schüler der Christophorusschule (CJD) haben die guten Bedingungen nochmal ausgiebig zum Training nutzen können. Das bestätigte auch Stefan Kermer, der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) Ost, der für die Sportler […]
Erfolgreiche Chiemgaumeisterschaften im Slalom
Titel bei den Kindern an Eva Marie Walch und Stefan Krause; Schülertitel an Mona Aumann und Leo Catalano Bischofswiesen (hw) – Bereits im November 2021 wurde in einer Sitzung festgelegt, dass die Alpinen Chiemgaumeisterschaften 2022 gemeinsam Anfang April am Götschen durchgeführt werden sollen und dieses Vorhaben wurde nun in die Tat umgesetzt. Trotz der […]
Erfolgreicher Abschluss der Deutschen Schülermeisterschaft Alpin
Titel in Super-G an Gina Oberhuber und Benno Brandis; Top Leistungen von Mona Aumann und Leo Catalano; SV München gewinnt Team Bewerb Bischofswiesen (hw) – Nachdem die beiden technischen Bewerbe mit Riesenslalom und Slalom am Jenner/Krautkaser erfolgreich durchgeführt wurden, fanden die Deutschen Schülermeisterschaften mit Super-G und Team Bewerb unter der Woche am Regionalzentrum Götschen […]