ATA

RG Gau Werdenfels sichert sich 4. Platz bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018

Leistungssport, Alpin, Skiliga

Am vergangenen Wochenende wurden in Oberjoch am ATA die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018 durchgeführt. Den Organisatoren des Schwäbischen Skiverbandes und dem Team vom ATA unter der Federführung von Florian Beck ist es gelungen eine hervorragende Rennpiste für das Finale des Deutschlandpokals und die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft herzurichten. Bei sommerlichen Temperaturen, sehr guten Schneeverhältnissen und laufenden Einsatz des Streckenpersonals waren für alle Teilnehmer faire Bedingungen vorhanden. Am Samstag wurden zwei Riesenslaloms als Deutschlandpokalrennen ausgetragen. In Rahmen dieser Rennen sammelten die qualifizierten Skiliga Mannschaften aus Bayern und Baden-Württemberg bereits Punkte für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018. Die Teilnehmer/-innen zeigten vollen Einsatz und kämpften nicht nur um jede Hundertstelsekunde, sondern zugleich auch um jeden Punkt für die Deutschlandpokalgesamtwertung und um jeden Punkt für die Teamwertung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Am Start waren auch 5 Teams, die dem Bayerischen Skiverband angehören und sich in der Skiliga Bayern für das große Finale qualifiziert haben. Mannschaftswertung 1. Riesenslalom 1. Stützpunkt Ulm 1 SSV 4.  RG Gau Werdenfels BSV 2. Team Regio West & Friends SVS 5. Stützpunkt Ulm 2 SSV 3. ASV-Nord I BSV 6. Bezirk 7 SVS Mannschaftswertung 2. Riesenslalom 1. Stützpunkt Ulm 1 SSV 4.  Team Regio West 2 SVS 2. Team Regio West & Friends SVS 5. Bezirk 7 SVS 3. Stützpunkt Ulm 2 SSV 6. ASV-Nord I BSV Am Sonntag, den 08.04.2018, wurde bei herrlichem Sonnenschein der Kampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2018 mit einem Parallelslalom im K.O. System fortgesetzt. Die Spannung stieg von Rennen zu Rennen und die zahlreichen Zuschauer feuerten die eng beieinander liegenden Teams lautstark an. Nach Abschluss der Wettbewerbe sah man nur zufriedene Gesichter, die zwei wunderschöne Renntage hatten und dies auch gegenüber dem Veranstalter zum Ausdruck brachten. Den Titel Deutscher Mannschaftsmeister Ski Alpin 2018 und somit auch die Goldmedaille holte sich das Team Stützpunkt Ulm 1. Mit großer Freude nahm das Sieger-Team vom Schwäbischen Skiverband den Wanderpokal aus Holz, gestiftet von Norbert Mendyk, zum zweiten Mal in Folge entgegen. Die Silbermedaille erkämpfte sich das Team Regio West & Friends vom Skiverband Schwarzwald und die Bronzemedaille errang das Team Stützpunkt Ulm 2. Das beste bayerische Team, die RG Gau Werdenfels, verfehlte das Podium denkbar knapp. Dem Team fehlten lediglich drei Punkte für einen Podestplatzierung, was in der Abschlusstabelle Platz 4 bedeutete. Die weiteren Teams der Skiliga Bayern landeten auf den Plätzen 7, 9, 12 und 13. Als Dank für die Teilnahme und spannende Rennen gab es zum Abschluss für alle qualifizierten Mannschaften aus Bayern und BAWÜ wertvolle Sachpreise. Die Siegerehrung wurde von den Vertretern der Skiliga Bayern und BAWÜ und vom DSV Referent für Sportentwicklung Ski alpin, Matthias Daschner, durchgeführt. Ergebnisse: Parallelslalom Teamwettbewerb (K.O. System) 1. Stützpunkt Ulm 1 SSV 5. Bezirk 7 SVS 2. RG Albstadt 2 SSV 9. SC Halblech BSV 3. RG Albstadt 1 SSV 9. ASV-Nord I BSV 4. Team Regio West 2 SVS 9. AVS-Nord II BSV 5. RG Gau Werdenfels BSV 9. Reutlingen & Friends SSV 5. Team Landkreis Erding BSV 9. Team Regio West & Friends SVS 5. Stützpunkt Ulm 2 SSV Hier finden Sie die Abschlusstabelle der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018.  

RG Gau Werdenfels sichert sich 4. Platz bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Beitrag lesen »

Spannendes Finale der Rennserie Deutschlandpokal

Alpin, Leistungssport

Am Samstag, den 07.04.2018, wurde in Oberjoch am ATA bei strahlenden Sonnenschein und hervorragenden Pistenverhältnissen das Finale des Deutschlandpokals ausgetragen. Mit zwei Riesenslaloms zum Abschluss wurde die Saison mit insgesamt 31 Rennen abgeschlossen. Von allen 31 Rennen werden maximal die 20 besten Ergebnisse zur Ermittlung der Gesamtsieger herangezogen. Bei den Damen sicherte sich den Gesamtsieg im Deutschlandpokal Maria Wallner von TSV Ampfing mit 16 Rennen und einer Gesamtpunktzahl von 1265 Punkten. Auf Platz 2 folgte Kerry Plieninger (SAV Stuttgart) mit 20 Rennen und 961 Punkten. Den 3. Platz erreichte Kathrin Heumann vom WSV Oberaudorf mit 19 Rennen und 890 Punkten. Bei den Herren war die Spannung um den Gesamtsieg bis zum letzten Rennen nicht zu überbieten. Simon Engels vom SC Partenkirchen wurde nach einer langen Saison Deutschlandpokalgewinner. Er bestritt 20 Rennen und erreichte eine Gesamtpunkzahl von 1054 Punkten Auf Platz 2 und 3 folgten Jeremias Wilke vom SC Bonn mit 19 Rennen und 1045 Punkten und Pascal Bischof (SF Dettingen) mit 20 Rennen und 823 Punkten. Bei der Siegerehrung wurden die Gewinner der Deutschlandpokal Gesamtwertung mit Urkunden und wertvollen Glaspokalen von Matthias Daschner, DSV Beauftragten für Wettkampfsport Alpin, ausgezeichnet. Hier finden Sie die Deutschlandpokal Ergebnisliste.

Spannendes Finale der Rennserie Deutschlandpokal Beitrag lesen »

Sophia Zitzmann und Max Geissler-Hauber ungeschlagen bei den Bayerischen Schülermeisterschaften 2018

Verband, Leistungssport, Alpin, Top News

Es herrschten beste Bedingungen bei den Bayerischen Schülermeisterschaften am letzten Januarwochenende am Alpinen Trainingszentrum Allgäu (ATA) am Oberjoch/Allgäu. In den Disziplinen Riesenslalom, Slalom und Kombinationswertung (RS+SL) kämpften die besten 48 Mädchen und 62 Jungen aus Bayern um die Titel. Die zahlreichen Zuschauer erlebten das Wochenende über viele interessante und spannende Wettkämpfe auf dem anspruchsvollen Hang am ATA. Die Organisatoren vom Allgäuer Skiverband sorgten um Rennleiter Andreas Keller für einen tadellosen Rennablauf. Ein Dank geht an die Bergbahnen Oberjoch für die bestens präparierte Piste. Bei den Siegerehrungen wurden die Sieger und Platzierten mit Pokalen, Medaillen, Urkunden und wertvolle Sachpreisen der Firmen Bolle, Craft und Sparkasse geehrt. Mit großer Unterstützung von Paul Foto überreichte der Bayerische Skiverband den geehrten Athletinnen und Athleten Urkunden mit einem persönlichen Rennfoto des Tages. Mit jeweils drei Titeln in den Einzeldisziplinen standen die 15-jährige Sophia Zitzmann aus dem Oberland und der 16-jährige Allgäuer Max Geissler-Hauber stets ganz oben auf dem Treppchen. Mit zweimal Laufbestzeit gewann Sophia Zitzmann mit 1,5 Sekunden Vorsprung vor der Allgäuerin Elina Lipp und Annsophie Rosenauer aus dem Werdenfels. BSM Mädchen RS 1. Platz Zitzmann Sophia SC Gaissach 2:02,74 Min. 2. Platz Lipp Elina SC Oberstdorf 2:04,25 3. Platz Rosenauer Annsophie SC Garmisch 2:06,92 4. Platz Klug Kiara SC Kempten 2:07,04 5. Platz Fischer Paulina SC Starnberg 2:07,95 6. Platz Laszlo Chantal-Isell WSV München 2:08,59 Bei den Jungen gab es einen Doppelsieg für den Alläuer Skiverband. Die Goldmedaille gewann Max Geissler-Hauber vor seinem Teamkollegen Hannes Amman. Der Werdenfelser Fabian Herzog holte sich Bronze. BSM Jungen RS 1. Platz Geissler-Hauber Max SC Thalkirchdorf 2:01,38 2. Platz Amman Hannes RG Burig Mindelheim 2:02,52 3. Platz Herzog Fabian SC Garmisch 2:02,87 4. Platz Bolz Simon SC WSV Bischofswiesen 2:03,04 5. Platz Gräfe Philipp SK Berchtesgaden 2:03,39 6. Platz Jaritz Yannick SC Oberstdorf 2:03,70 Ihren zweiten Bayerischen Meistertitel gewann Sophia Zitzmann. Wiederum mit zweimal Laufbestzeit holte sich Sophia erneut souverän die Goldmedaille. Die Allgäuerin Lena Lipp sicherte sich nochmals die Silbermedaille und Bronze ging an Paulina Fischer vom Skiverband München. BSM Mädchen SL 1. Platz Zitzmann Sophia SC Gaissach 1:21,58 2. Platz Lipp Elina SC Oberstdorf 1:22,50 3. Platz Fischer Paulina SC Starnberg 1:24,30 4. Platz Bartholomeus Leonie SC Ruhpolding 1:25,08 5. Platz Klapprott Luisa WSV Samerberg 1:25,24 6. Platz Huber Katharina Viktoria SK Berchtesgaden 1:25,89 Ebenfalls mit zweimal Laufbestzeit holte sich Max Geissler-Hauber den zweiten Titel im Slalom. Silber ging an den Chiemgauer Philipp Gräfe und Bronze an den Werdenfelser Linus Vogt. BSM Jungen SL 1. Platz Geissler-Hauber Max SC Thalkirchdorf 1:20,79 2. Platz Gräfe Philipp SK Berchtesgaden 1:23,65 3. Platz Vogt Linus SC Garmisch 1:23,85 4. Platz Hauser David SC Pfronten 1:23,89 5. Platz Lindenmayer Felix TSV Heimkirch 1:24,20 6. Platz Buchner Florian WSV Samerberg 1:25,05 Auch der dritte Titel aus der Kombinationswertung von RS und SL ging überlegen mit zwei Siegen an Sophia Zitzmann. Nach den zwei zweiten Plätzen holte sich auch bei diesem Rennen Elina Lipp die Silbermedaille. Bronze erkämpfte sich erneut Paulina Fischer. BSM Mädchen Kombi 1. Platz Zitzmann Sophia SC Gaissach 0,00 Pkt. 2. Platz Lipp Elina SC Oberstdorf 23,34 3. Platz Fischer Paulina SC Starnberg 68,86 4. Platz Rosenauer Annsophie SC Garmisch 75,26 5. Platz Huber Katharina Viktoria SK Berchtesgaden 96,83 6. Platz Messmer Marisa SC Schliersee 99,38 Seinen dritten Titel an diesem Wochenende holte sich Max Geissler-Hauber. Die Silbermedaille in der Kombinationswertung ging an Philipp Gräfe und Bronze an Fabian Herzog. BSM Jungen Kombi 1. Platz Geissler-Hauber Max SC Thalkirchdorf 0,00 Pkt. 2. Platz Gräfe Philipp SK Berchtesgaden 41,72 3. Platz Herzog Fabian SC Garmisch 53,11 4. Platz Bolz Simon WSV Bischofswiesen 65,00 5. Platz Vogt Linus SC Garmisch 74,10 6. Platz Holderied Niklas SC Garmisch 74,38 Hier zusätzlich die gesamten Ergebnislisten als PDFs zum Download: Ergebnisliste Slalom Ergebnisliste Riesenslalom Ergebnisliste Kombi RS+SL  

Sophia Zitzmann und Max Geissler-Hauber ungeschlagen bei den Bayerischen Schülermeisterschaften 2018 Beitrag lesen »

Nach oben scrollen