BLSV

Stipendium für bayerische Nachwuchstalente

Top News, Leistungssport

AUFGEPASST – an alle Leistungssportler, die studieren oder eine Ausbildung absolvieren! Der Duale Karriere Kompass vergibt wieder 4 x ein Stipendium in Höhe von je 2.500 €  an bayerische Nachwuchstalente, die neben dem Leistungssport eine berufliche Ausbildung oder ein Studium absolvieren. Mit dem Stipendium erhalten die ausgewählten Nachwuchstalente die nötige Unterstützung, um sich sowohl zeitlich als auch finanziell unabhängiger auf die sportlichen Erfolge und Ausbildung zu fokussieren. Welche Voraussetzungen brauche ich? Alle Qualifikationen, die man mitbringen sollte, finden Sie im Anschluss erklärt. Wie bewerbe ich mich für das Stipendium? Ganz einfach! Anmeldeformular ausfüllen, alle Unterlagen beilegen, kurzes Video aufnehmen, indem Sie erklären, warum Sie der Richtige für das Stipendium sind, und alles an dualerkarrierekompass@blsv.de per Mail senden. Das Stipendium wird durch Mittel aus der Sieger-Chance von LOTTO Bayern ermöglicht. LOTTO Bayern und der BLSV sind seit vielen Jahren ein starkes Team für den Sport in Bayern. Hier gelangen Sie zu den Bewerbungsformularen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier. 

Stipendium für bayerische Nachwuchstalente Beitrag lesen »

Der „Trikot-Tag der Sportvereine“ geht in eine neue Runde

Verband

Der „Trikot-Tag der Sportvereine“ geht in eine neue Runde: Auch in diesem Jahr sind bei der gemeinsamen Aktion des BLSV und seiner Sportfachverbände wieder Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern aufgerufen, an einem Tag im Jahr „Farbe für ihren Verein“ zu bekennen und in der Schule und in der Freizeit ihr Vereinstrikot zu tragen. In diesem Jahr findet der Trikot-Tag am Mittwoch, 11. Juli, statt. Ziel ist, möglichst viele Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern zu motivieren, am Trikot-Tag in der Schule und in der Freizeit ihr Vereinstrikot zu tragen und damit die große gesellschaftliche Bedeutung des Vereinssports zu demonstrieren. So können Kinder und Jugendliche am Trikot-Tag teilnehmen: Am Mittwoch, 11. Juli, in der Schule und in der Freizeit das Vereinstrikot tragen. Fotos vom Trikot-Tag bis spätestens Sonntag, 22. Juli, an die E-Mail-Adresse trikot-tag@blsv.de schicken. Wichtig: Die von den Eltern unterschriebenen Einverständniserklärungen und Teilnahmebedingungen nicht vergessen! Zu gewinnen gibt es 100 Trikotsätze der Marke PRO TOUCH von INTERSPORT und einen Imagefilm von bildschnittTV als Sonderpreis! Mehr Informationen sowie Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärungen der Eltern gibt es unter www.blsv.de/trikot-tag. Also: Termin vormerken und mitmachen!

Der „Trikot-Tag der Sportvereine“ geht in eine neue Runde Beitrag lesen »

bau@blsv – Die Fachmesse für Sportstättenbau

Vereine

Am Samstag, den 21. April (9:00 bis 16:00 Uhr), findet bereits zum achten Mal die BLSV-Fachmesse bau@blsv im Audi Sportpark in Ingolstadt statt. Der Eintritt für diese Event ist frei und vor Ort können sich BLSV-Vereinsmitglieder bei rund 30 Aussteller viele nützliche Tipps und Tricks holen, wenn es um die Themen Sanierung, Neubau oder Renovierung geht! Da viele Vereinsstätten und Sporthallen langsam in die Jahre kommen, stehen wieder neue Entwicklungen im Bereich Freisportanlagen und technische Gebäudeausstattung im Fokus. Schließlich müssen Vereine immer wieder überlegen, ob es zukünftig in Richtung Renovierung, Sanierung oder Neubau hinauslaufen soll. Auch der Austausch von Licht und Heizungsanlagen sowie Armaturen und Wasserleitungen kann hierbei nicht außer Acht gelassen werden. Moderne elektronische Zutrittslösungen gehören in diesem Zusammenhang genauso mit dazu wie der Versicherungsschutz bei Baumaßnahmen und die finanzielle Absicherung von Gebäuden. Informieren Sie sich im Ambiente einer modernen Sportarena über Produkte und Serviceleistungen von unseren Ausstellern aus den verschiedenen Fachrichtungen aus dem Bereich des Sportstättenbaus. Wie Sie für Ihre Maßnahmen staatliche Förderung beantragen können, erklären Ihnen die Experten des BLSV. Im Rahmen der Messe werden interessante Vorträge von Bau-Profis angeboten. Eine Übersicht der einzelnen Referate erhalten Sie hier. Interessierte Vereine werden gebeten, im Vorfeld einen Termin zu vereinbaren. Bitte wenden Sie sich hierzu an Frau Stephanie Assion (E-Mail: stephanie.assion@blsv.de, Tel.: 089/15702-462) Alle weiteren Informationen zur Messe finden Sie unter folgendem Link: Informationen zur Messe. Zeitplan 09:00 Einlass 10:00 Siegerehrung LEW Energieeffizienzpreis und Eröffnung der Fachmesse [1. OG] 09:30 – 14:30 Parallel: Fachvorträge in der Loge [2. OG] und im Presseraum [EG] 12:00 – 13:00 BLSV-Spezialvortrag: „Bezahlbare Sportraumlösungen“ [Presseraum, EG] ab 12:00 Verbandsmanagement Modul-C [1. OG] 15:00 Stadionführung Audi Sportpark (Treffpunkt EG) 16:00 Veranstaltungsende  

bau@blsv – Die Fachmesse für Sportstättenbau Beitrag lesen »

Besondere Ehrung für Peter Schuster

Verband, Top News, Regionalverbände

BLSV Präsident Günther Lommer reiste extra aus Cham nach Garmisch-Partenkirchen an, um eine besondere Ehrung vorzunehmen.  Im Rahmen der Vereinsvertreter-Versammlung des Skigau Werdenfels erhielt Peter Schuster die BLSV Ehrennadel in Platin – eine Auszeichnung die Günther Lommer in seiner langen Amtszeit bisher erst einmal vergeben durfte. In seiner Laudatio würdigte Günther Lommer die Verdienste Schusters: „Seit 1959 ist Peter ehrenamtlich bei seinem Heimatverein SC Eibsee Grainau engagiert, von 1974 bis heute als 1. Vorsitzender“, dies sei wohl einzigartig im bayerischen Sport. Große Verdienste leistete er auch auf überregionaler Ebene. So wurde er 1972 stellvertretender Vorstand des Bayerischen Skiverbandes. 1980 wurde er dann Präsident des Bayerischen Skiverbandes. 22 Jahre leitete er die Geschicke des BSV und stellte die Weichen für die erfolgreiche Entwicklung des Verbandes. Die Liste seiner Ämter ist lang, auch beim BLSV war er in verantwortlichen Positionen tätig. So leitete er den Landesausschuss für Leistungssport, war Schatzmeister, Vorsitzender der Finanzkommission sowie in zahlreichen Ausschüssen tätig. Sein Herz schlägt dabei auch immer für seine Werdenfelser Heimat. Im dortigen Skigau übt er viele Ämter aus, derzeit ist er gar Schatzmeister, Schriftführer und Kampfrichterreferent. Sichtlich gerührt dankte Peter Schuster dem BLSV Präsidenten für die außergewöhnliche Auszeichnung. Zugleich kündigte der BSV Ehrenpräsident das Ende seiner langen Funktionärslaufbahn an: „Im nächsten Jahr werde ich meine drei Ämter im Skigau Werdenfels abgeben“, jedoch hat er noch ein großes Projekt vor: „Im Jahr 2020 Wird der Skigau 100 Jahre alt, hierfür schreibe ich gerade an einer umfassenden Chronik des Skisports in der Region.“ Fritz Dopfer, Vorsitzender des Skigau Werdenfels und BSV Vizepräsident, nutzte die Gelegenheit, Peter Schuster für sein großartiges Engagement und seine Verdienste zu danken.

Besondere Ehrung für Peter Schuster Beitrag lesen »

Nach oben scrollen