Vereinsmanager / Wintersport-Modul

Liebe Wintersportfreunde, sicherlich haben einige von euch bereits von der BLSV Vereinsmanager Ausbildung gehört. Diese richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende von Sportvereinen mit Skiabteilungen. Bei der Ausbildung zum Vereinsmanager wird grundlegendes Wissen zu zentralen Themen des Sportmanagements vermittelt. Die komplette Ausbildung umfasst 120 Unterrichtseinheiten (UE) und besteht aus vier Modulen zu je 30 Unterrichtseinheiten […]

Einladung Dein Winter. Dein Sport. Regional Summit

Liebe Wintersportfreunde,    am Donnerstag, 19. Januar 2023 findet in Bad Tölz im Kurhaus ab 19:00 Uhr zum zweiten Mal der Dein Winter. Dein Sport. Regional Summit statt.    Alle Informationen dazu könnt ihr aus der beigefügten PDF entnehmen.  2023_DWDSregional_BadTölz   Mit sportlichen Grüßen Euer BSV-Team

Selina Grotian vom Sportbezirk Oberbayern geehrt

Am Freitag, den 23.09.2022, wurden in der Münchner Allianz-Arena junge Sportlerinnen und Sportler aus Oberbayern geehrt, die bereits in ihrem jugendlichen Alter herausragende Erfolge und Leistungen erzielen. 12 Sportlerinnen und 11 Sportler wurden von 21 oberbayerischen Sportfachverbänden für diese Ehrung nominiert und erhielten ihre Ehrenurkunden durch die Vorsitzende des BLSV Sportbezirks Oberbayern Claudia Daxenberger, den […]

Wachablösung beim SC Oberstdorf: Auf Peter Kruijer folgt Georg Geiger

Text: Elke Wiartalla Einfach war es sicher nicht für Peter Kruijer, auf der Jahreshauptversammlung des Skiclub Oberstdorf einen Schlussstrich zu ziehen: Zehn Jahre als 1. Vorsitzender, zuvor viele Jahre als Stellvertreter, als Ressortleiter Medizin bei zahlreichen Großveranstaltungen sowie Höhen und Tiefen bei Bewerbungen für Nordische Skiweltmeisterschaften. All das hat das Leben des 65-Jährigen, der schon […]

Fritz Dopfer: Abschied als erster Vorstand des Skigau Werdenfels

Fritz Dopfer wurde nach 17 Jahren als erster Vorstand des Skigau Werdenfels gebührend verabschiedet. Spitzensport, Breitensport, Aus- und Fortbildung: Fritz Dopfer galt als zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner für alle Belange des Skisports im Skigau Werdenfels und entwickelte diesen konsequent weiter. Dabei vertrat er die Interessen von kleinen und großen Vereinen gleichermaßen. Die Werdenfelser Athletinnen und […]

Salomon und der BSV gehen eine Partnerschaft im Bereich Nordic ein

Nach einer der erfolgreichsten Renn-Saisons investiert Salomon verstärkt in den Nordischen Skisport Salomons Athlet*innen erzielten in der vergangenen Saison den ersten Weltcup-Gesamttitel im Nordischen Skisport und Platz 2 im Firmen-Gesamtranking. Somit konnte der in den französischen Alpen ansässige Sportartikelhersteller mit einer sehr erfolgreichen Wettkampf-Saison abschließen. Aber nicht nur im Wettkampfgeschehen lief es gut für den […]

Kindertraining Ski Alpin: Gesundheitsministerium ermöglicht Ausnahmegenehmigungen

Kinder mit BSV-Race-Card dürfen für das vereinsbezogene Training ab sofort Skilifte in festgelegten Trainingszentren nutzen München, 18.03.2021 Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat mit Mittwoch, den 17.03., für die Regierungsbezirke Oberbayern und Schwaben und die zuständigen örtlichen Landratsämter die Möglichkeit eines vereinsbezogenen Kindertrainings an Skiliften in festgelegten Trainingszentren geschaffen: Ausnahmegenehmigungen dafür können durch […]

DSV-Vereinspreis 2020 powered by Viessmann

Vieles ist in diesem Jahr anders. Aber eines bleibt und wird immer wichtiger: Die engagierte Arbeit in vielen Vereinen und Skiclubs. Während der Corona-Pandemie haben unsere Vereine ihre wichtige gesellschaftspolitische Stellung unterstrichen und mit viel Kreativität und Flexibilität Kinder, Jugendliche und Erwachsene „in Bewegung gehalten“. Deshalb will der Deutsche Skiverband auch in diesem besonderen Jahr […]

Unsicherheiten beseitigt: Langlaufen in der freien Natur erlaubt

Mit der Schließung sämtlicher Sportstätten durch die Neunte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung herrschte seit 01.12. einige Unsicherheit, ob Skilanglauf im Sinne der Individualsportregelungen allein, zu zweit und mit Angehörigen des eigenen Hausstands erlaubt ist. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege konkretisierte nun die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gegenüber dem Bayerischen Rundfunk so, dass Langlaufen außerhalb von Sportstätten gestattet ist. […]

Bayerischer Skiverband e.V.