Cross

Saisonfinale am Götschen: Enormer Spaßfaktor beim Crossrennen

Leistungssport, Snowboard, Top News

Bischofswiesen (hw) – „Eigentlich müssten wir noch ein Abschlussrennen für unsere Snowboardkinder machen“, so die überzeugende Meinung des Leistungssportreferenten Florian Heymann, dem Koordinator für die Nachwuchsrennen beim Snowboardverband während der Osterferien. „Wir sollten den Nachwuchssportlern am Ende der Saison nochmal was bieten“. Nach kurzer Absprache mit der Zentrumsleitung und Götschenskilift wurden schließlich auch die Skifahrer zu diesem Wettbewerb zugelassen. Unter dem Motto ‚Burn the turn – die Kurve muss brennen‘, wurde am kleinen Lift ein Crossparcours errichtet, auf dem alle vorab trainieren durften, um die Tücken dieser neuen Strecke herauszufinden. Beim Rennen ging es dann über die Wellen, Steilkurven und Schanzen so richtig zur Sache. Starberechtigt waren alle Schülerklassen U 12 und U 15, sowie bei den Snowboardern noch die Jahrgänge 2004 und 2005. Bester Lauf wurde gewertet Alle Teilnehmer durften zweimal auf Zeit fahren und der bessere Lauf kam letztlich in die Endabrechnung. Bei den Mädels U 12 gelang dies am besten Marie Kuhlmann vom Snowgau e.V. deutlich vor Vroni Ehrenthaler vom SC Miesbach und Joana Fuchs von den Shreddogs Snowgau. Schnellster männlicher Teilnehmer in dieser Klasse war Lokalmatador Lenz Ganserer vom WSV Bischofswiesen, der sich mit einem starken zweiten Lauf den Sieg holte. Ihm am nächsten kamen Niko Bezenar vom SC Miesbach als Zweiter und Florian Ilsanker vom WSV Königssee auf Platz drei. Diese Klasse war mit 15 Startern auch die am stärksten besetzte. Bei den Alpinen Mädels gewann Franziska Grassl (Bestzeit bei den Skidamen) vom WSV Königssee knapp vor Nina Ludwig vom BSC Surheim und Johanna Hinterstoisser vom TSV Palling. Verdammt knapp war der Ausgang bei den Buben der U 12, denn Fabian Hummer vom SK Berchtesgaden lag am Ende nur acht Hundertstel vor Tim Krombach vom SC Bergen. Wieder nur wenig dahinter belegte Hansi Vitzthum vom BSC Surheim den dritten Platz. Nicht zu schlagen war Hannah Gunkel (Damenbestzeit) vom SV Camp2Race in der Klasse U 15 der Mädels, Sie setzte sich gegen Salome Jansing vom SC Schellenberg und Mathilda Scheid vom WSV Bischofswiesen durch. Glück hatte bei den Buben dieser Jahrgangsstufe Lokalmatador Matteo Ganserer vom WSV Bischofswiesen, der um lediglich drei Hundertstel den Sieg für sich verbuchen konnte und Benedikt Bösl vom SC Miesbach auf Platz zwei verwies. Samuel Schwerdt vom SV Camp2Race komplettierte das Stockerl auf Rang drei. Bei den Skifahrern gab es einen Doppelsieg der Geschwister Fegg vom WSV Bischofswiesen, die nur einen Katzensprung vom Götschen zu Hause sind. Verena siegte bei den jungen Damen deutlich vor Simona Vojtasekova und Maria Kurz (beide vom SK Berchtesgaden). Christoph Fegg (Herrenbestzeit mit 36,46) ließ bei den Buben Maxi Kaltenhauser (WSV Königssee) und Moritz Lang (TSV Palling) hinter sich. Beide Läufe zeitgleich Etwas Besonderes gelang Max Kühnhauser vom WSV Königssee, denn in beiden Läufen fuhr der junge Snowboarder aufs Hundertstel genau die gleiche Zeit und gewann schließlich die Klasse der Herren Jahrgang 2004/05 mit 39,92 sec. (Tagesbestzeit Snowboard) vor seinem Clubkollegen Max Mohr (40,43 sec.) und Samuel Vojtasek (40,72 sec.) vom SC Schellenberg. Schnellste bei den Damen war Yuna Taniguchi vom SC Aschheim vor Janina Hanslik vom SC Aising Pang. Professionelle Durchführung der Rennen Die gesamte Abwicklung dieser Veranstaltung unter der Leitung der Verantwortlichen von Snowboard Germany Sarah Böck, Susanne Borth und Florian Heymann war sehr professionell und alle Starter hatten einen Riesenspaß. Snowboarder feuerten die Skifahrer an und umgekehrt – schlichtweg ein sehr harmonisches Miteinander! Das war auch schon beim Aufbau so, denn Skifahrer- und Snowboardeltern halfen Hand in Hand und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. „Diese Gaudi und Freude bei den Kindern hat richtig Spaß gemacht. Das sollten wir im kommenden Jahr wieder als Abschluss ins Auge fassen und erneut so einen Bewerb auf die Beine stellen“, war Florian Heymann überzeugt. Nach dem Crosswettkampf gab es für alle noch einen Water Slide Contest, der für viele noch das Highlight dieses ‚Traumtages‘ war!        

Saisonfinale am Götschen: Enormer Spaßfaktor beim Crossrennen Beitrag lesen »

Mit einer hervorragenden Entwicklung gewinnt Anian Sossau den ersten Platz beim Sprint

Verband

Vom 18.-20.09.2020 fand in Oberhof die Zentrale Leistungskontrolle des DSV in diesem Jahr statt. Organisatoren sind der Deutsche Skiverband (DSV), der Thüringer Skiverband(TSV), SC„Motor“ Zella-Mehlis. V., WSV Oberhof 05 e.V. und SV 90 Gräfenroda e.V. im gemeinschaftlichen Verbund. In der LOTTO Thüringen Skihallen finden der Sprint statt, zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skilanglauf 2020/2021 wird Cross auf dem Teller gelaufen und es findet ein Skirollerwettbewerb, inkl. Rennsteig Rollskilauf statt. DSV- Sprint Damen: Platz: Carl, Victoria; SCM Zella- Mehlls Platz: Gimmler, Laura; SC Oberstdorf Platz: Krehl, Sofie; SC Oberstdorf Weitere Infos hier Bei den Damen machte die heimische Sofie Krehl im  1,1 km Sprint den ersten Platz. DSV- Sprint Damen: Platz: Krehl, Sofie; SC Oberstdorf Platz: Herrmann, Nadine; Bockauer SV Platz: Fink, Pia; SV Bremelau Wieter Infos hier Anian Sossau vom SC Eisenärzt zeigte beim Sprint eine hervorragende Entwicklung. DSV- Sprint Herren: Platz: Sossau, Anian; SC Eisenärzt Platz: Knopf, Florian; SLV Bernau Platz: Schröter, Jonas; SCMK Hirscha Weitere Infos hier DSV- Sprint Herren: Platz: Sossau, Anian; SC Eisenärzt Platz: Walther, Jakob; SSV Erfurt 02 Platz: Eisenlauer, Sebastian; SC Sonthofen Weitere Infos hier Beim Cross fand in den letzten Jahren eine positive Entwicklung statt. Cross Jugend U16 w (5,0km) Platz: Delegado Perdones, Lou; SKG Gersfeld Platz: Petzold, Laura; VSC Klingenthal Platz: Holland, Melina; NSV Wernigerode Cross Jugend U18 w (5 km) Platz: Rippin, Alina; NSV Wernigerode Platz: Schlegelmilch, Fabienne; SWV Goldlauter Platz: Weyh, Elena; SCM Zella- Mehlis Cross Jugend U16 m (5 km) Platz: Wenzel, Tristan, WSV BAd Lobenstein Platz: Paitz, Tim; WSV Isny Platz: Hartlieb, Tilman; SC Partenkirchen Cross Jugen U18 m (7,5) PLatz: Petzold, Luca; WSC Erzgebirge Oberwiesenthal  Platz: Tent, Maxi; SLV Tegernsee Platz: Wagner, Tom Emilio; SWV Goldlauter Cross Juniorinnen U20 (5 km) Platz: Dellit, Lara; WSV Asbach Platz: Thannheimer, Germana; SC Oberstdorf Platz: Delegado Perdones, Zoe; SKG Gersfeld Cross Damen (5 Km) Platz: Preußger, Julia; WSC Erzgebirge O´thal Platz: Fink, Pia; SV Bremelau Platz: Hennig, Katharina; WSC Erzgebirge O´thal Cross Junioren U20 (10 km) Platz: Horelt, Tobias; SG Niederwangen Platz: Heiland, Korbinian; SC Partenkirchen Platz: Hartmann, Birger; VFL Bad Berleburg Cross Herren (10 km) Platz: Moch, Friedrich; WSV Isny Platz: Notz, Florian; Sz Römerstein Platz: Brugger, Janosch; WSG Schluchsee Weitere Infos hier Rennsteiglauf Junioren U20 Platz: Kermer, MAx; SV Hasselfelde Platz: Heiland, Korbinian; SC Partenkirchen Platz: Seifert, Tim; VSC Klingenthal Rennsteiglauf Juniorinnen U20 Platz Scheler, Chris; SWV Goldlauter Platz: Dellit, Lara; WSV Asbach Platz: Schumacher, Lina; SSV Geyer Rennsteiglauf Herren 21 Platz: Graef, Paul; WSV Asbach Platz: Walther, Jakob; SSV Erfurt 02 Platz: Brugger, Janosch; WSG Schluchsee Rennsteiglauf Damen 21 Platz: Carl, Victoria; SCM Tella-Mehlis Platz: Fraebel, Antonia; WSV Asbach Platz: Hennig, Katharina WSC Erzgebirge O´thal Rennsteiglauf Herren 31 PLatz: Bing, Thomas; Rhöner WSV Platz: Maetting, Valetin; Bertsdorfer SV Platz: Eisenlauer, Sebastian; SC Sonthofen Rennsteiglauf Herren36 Platz: Rhode, Florian; FC Wüstenselbitz Platz: Riedl, Peter; SC Gefrees Platz: Gillesen, MArtin; Tuwi Adenau Rennsteiglauf Damen 36 Platz: Noehmeier, Hanna; SC Gefrees Rennsteiglauf Herren 41 Platz: Seeber, Carsten; WSV Limenau Platz: Ullamnn, Uwe; Fulda Platz: Eckhardt- Beiers, Lars; SG Dresden Weißig e.V. Weitere Infos hier Die Titel beim Freistil Skiroller holten sich Sonja Mayer vom SC Hammer sowie mit sehr hohem Vorsprung Lisa Zinecker vom SV Oberteisendorf. Bei den Männern holte sich Tobias Buschek vom SC Furth im Wald ebenfalls mit erheblichem Abstand den Titel. Skiroller Freistil Jugend U16 w (6,4 km) Platz: Mayer, Sonja; SC Hammer Platz: Schlichtkrull, Sophia; TGV Schotten Platz: Maier, Leonie; WSG Feldberg Skiroller Freistil U18 w (9,6km) Platz: Zinecker, Lisa; SV Oberteisendorf Platz: Mettang, Lena; WSV Mehrstetten Platz: Schratt, Pia; TSV Buchenberg Skiroller Freistil U16 m (9,6 km) Platz: Buschek, Tobias; SC Furth im Wald Platz: Hartlieb, Tilman; SC Partenkirchen Platz: Horlet, Timo; SG Niederwangen Skiroller Freistil U 18 m (12,8) Platz: Petzold, Luca; WSC Erzgebirge Oberwiesenthal Platz: Keck, Elias; TSV Buchenberg Platz: Jung, Simon; SC Immenstadt Weitere Infos hier    

Mit einer hervorragenden Entwicklung gewinnt Anian Sossau den ersten Platz beim Sprint Beitrag lesen »

U12 Ziener Kids Cup Slalom-Cross Rennen am Götschen

Alpin, Leistungssport

Tagessiege durch die beiden Inngauer Hannah Thalmeier und Luis Widmesser beim Ziener Slalom Cross am Regionalzentrum Götschen Bischofswiesen (hw) – Im Rahmen der Ziener Kids Cross U 12 Serie wurde am Regionalzentrum Götschen in Bischofswiesen ein Slalom Cross Parcours ausgetragen. Herausragend dabei die Kurssetzung von Bischofswiesens Nachwuchstrainer Tobi Angerer, der nicht nur einen flüssigen Kurs, sondern auch einen abwechslungsreichen und vor allem fairen Lauf in den Schnee zauberte, bei dem im ersten Durchgang lediglich sieben Kinder von 69 nicht ins Ziel kamen. Diese durften dann jedoch mit einer ausgerechneten ‚Penaltyzeit‘ (30% Aufschlag zu Bestzeit) im zweiten Durchgang auch wieder am Rennen teilnehmen. Im Gegensatz zum Riesenslalom konnten sich die lokalen Sportler bei diesem Rennen noch besser in Szene setzen. Ihren Sieg aus dem Riesenslalom konnte Antonia Eckstein wiederholen und gewann die Klasse Mädchen 2007. Auf dem zweiten Platz fuhr diesmal Anna Grassl und somit gab es bei strahlendem Sonnenschein einen Ainringer Doppelsieg. Rang drei ging an Krisina Lebova vom SC Zwiesel vor Maria Hölzl vom SC Schellenberg und Annika Bräunlinger vom SK Berchtesgaden. Lokalmatadorin Marlena Aicher zeigte eine couragierte Fahrt Auch in der Klasse 2006 hieß die Siegerin wie beim Riesenslalom Hannah Thalmeier, allerdings diesmal eher knapp. Mit einer sehr beherzten Fahrt und vor allem einem verbesserten Start konnte sich Marlena Aicher vom WSV Bischofswiesen noch auf Platz zwei vorschieben. Auf den nächsten Plätzen landeten Vivian Maurer vom SC Rosenheim vor Mona Aumann vom ASV Oberwössen und Rang fünf ging an Laura Kretz vom TSV Tengling. Nicht zu schlagen war bei den Buben 2007 Luis Widmesser vom WSV Oberaudorf mit zweimal Laufbestzeit und damit klassierte er sich vor Jakob Stang vom SC Passau und Noah Moherndl vom SC Rosenheim. Weiter im Klassement folgten die beiden Priener Niklas Schramm und Johann Hauenschild. Somit wurde diese Gruppe von den Inngauern doch sehr dominiert. Bei den um ein Jahr älteren Buben siegte Niklas Höller vom SC Rosenheim mit einer Zehntel vor Raphael Wittmann vom TV Vohenstrauss. Etwas Pech hatte Maxi Kaltenhäuser vom WSV Königssee, der im ersten Durchgang lediglich sechs Hundertstel hinter Höller lag. Allerdings wurde er in Lauf zwei von einem auswärtigen Rutscher behindert und durfte nochmal an den Start. Mit einem starken Lauf sicherte er sich zumindest Rang drei vor Armin Schaller vom SV Bruckmühl und Maxi Schmidt vom SC Prien. In diesem zweiten Lauf gab es lediglich fünf Ausfälle und so konnten sowohl Aktive, Trainer und auch der Veranstalter mehr als zufrieden sein mit diesem Ziener Kids Cross Rennen. Es könnte durchaus eine Weiderholung im nächsten Jahr geben, wenn der WSV Bischofswiesen sich erneut bereit erklärt, ein Rennen dieser Nachwuchsserie abzuwickeln. Vorstand Bernhard Heitauer und Sportwart Stefan Pistor sprachen sich auf jeden Fall für ein solches Vorhaben aus. Hier die Ergebnisliste vom Rennwochenende: Ergebnisliste U12 Ziener Kids Cup Slalom Cross

U12 Ziener Kids Cup Slalom-Cross Rennen am Götschen Beitrag lesen »

U12 Ziener Kids Cup Race-Cross Rennen am Götschen

Leistungssport, Alpin

Starke Leistungsdichte der jungen Nachwuchsrennfahrer Bischofswiesen (hw) – Zum ersten Mal fand ein Ziener Kids-Cross Rennen am Regionalzentrum Götschen statt und die insgesamt 73 Kinder hatten großen Spaß an dem interessant und sehr fair ausgeflaggten Kurs von WSV Bischofswiesen Trainer Tobi Angerer. Es gab so gut wie keine Ausfälle und sollte dies doch der Fall gewesen sein, so gab es eine ‚Penalty Zeit‘, die 30 Prozent über der jeweiligen Bestzeit lag und alle Kinder durften so auch zum zweiten Durchgang antreten. Besser hätten das Wetter und die Piste nicht sein können und deshalb gab es vorab für alle Teilnehmer einen Probelauf, bei dem sich die jungen Rennläufer an die Wellen und Sprünge gewöhnen konnten. Die Trainer, die auch begeistert waren von der Strecke und dem Riesenslalomkurs, gaben noch letzte Tipps und so konnte es pünktlich losgehen. Als erstes gingen die Mädchen des Jahrganges 2007 auf die Strecke und Antonia Eckstein vom SC Ainring, die oft am Götschen trainiert, nutzte den Heimvorteil vollends aus und gewann klar vor Maria Hölzl vom SC Schellenberg. Zeitgleich auf dem dritten Platz landeten Krisina Lebova vom SC Zwiesel und Anna Grassl vom SC Ainring. Unschlagbar war bei den 2006 Mädchen Hannah Thalmeier vom SC Rosenheim. Mit zweimaliger überlegener Laufbestzeit siegte sie souverän vor Mona Aumann vom ASV Oberwössen und Greta Moosecker vom ASV Grossholzhausen. Tagesbestzeit für Luis Widmesser Die absolute Tagesbestzeit dieses Cross Rennens fuhr Luis Widmesser vom WSV Oberaudorf und damit siegte er bei den Buben des Jahrganges 2007. Im ersten Durchgang noch in Führung, aber mit einem kleinen Fehler in Durchgang zwei landete Jakob Stang vom SC Passau auf dem zweiten Platz vor Noah Moherndl vom SC Rosenheim. Enorm spannend war es in der Klasse Buben 2006, denn die ersten drei trennten am Ende nur 14 Hundertstel. Valentin Bobenhauser vom WSV Patersdorf hielt seinen Vorsprung aus dem ersten Lauf und lag letztlich vier Hundertstel vor Niklas Höller vom SC Rosenheim. Rang drei ging an Raphael Wittmann vom TV Vohenstrauss. Mit 23 Startern war diese Klasse die teilnehmerstärkste und es gab viele gute Leistungen zu bestaunen. Die Helfer des WSV Bischofswiesen um Vorstand Bernhard Heitauer hatten wegen der guten Piste relativ wenig Arbeit und das Rennen konnte zügig und ohne Probleme abgewickelt werden. Bei der Siegerehrung gratulierte WSV Sportwart Stefan Pistor nicht nur den Siegern, sondern auch den anderen Teilnehmern, die in seinen Augen alle sehr gute Leistungen abgeliefert hatten. Hier die Ergenisliste vom Rennwochenende: Ergebnisliste U12 Ziener Kids Cup Race Cross      

U12 Ziener Kids Cup Race-Cross Rennen am Götschen Beitrag lesen »

Neues aus der Silvretta Montafon

Verband

Weltcup-Flair mit Bass und Beats Alle Jahre wieder ist die Silvretta Montafon Treffpunkt für Profi-Athleten, Sport- und Musikbegeisterte. Von 15. bis 18. Dezember 2016 verwandelt sich das Skigebiet nicht nur in eine Weltcup-Arena, sondern gleichzeitig in ein Festival-Gelände: Tagsüber duelliert sich die Elite der Ski- und Snowboardcrosser im kurvenreichen Parcours und garantiert spannende Heats. Abends sorgen zwei erstklassige Show-Acts für den richtigen Rhythmus im sportlichsten Skigebiet. Den musikalischen Auftakt macht das Musikduo SDP. Als Headliner übernimmt der deutsche Rap-Star SIDO zu späterer Stunde die Bühne und sorgt mit seinen bekannten Titeln wie „Astronaut“, „Mein Block“ oder „Bilder im Kopf“ im Gepäck für gute Stimmung.    Nach gut 6 Monaten ist es endlich soweit: Die Silvretta Bahn nimmt ihren Betrieb auf! Ab sofort kannst Du Dir selbst ein Bild unserer neuen Bahn machen, denn mit der Öffnung weiterer Pisten und Bahnen im Gebietsteil Nova wird auch die Silvretta Bahn ihre ersten Gäste transportieren. Nachdem die Bauverhandlungen am 01. Juni positiv verliefen und die Baumaßnahmen einen Tag später aufgenommen wurden, konnte die schnellste 8-er Sesselbahn Vorarlbergs Ende November erfolgreich abgenommen werden. Somit ist sie bereit, Euch in einem der 93 Sessel in nur 6,5 Minuten auf den Gampabinger Berg zu bringen. Oben auf 2.145 Metern angekommen wartet eine atemberaubende Aussicht auf Euch!

Neues aus der Silvretta Montafon Beitrag lesen »

Nach oben scrollen