Golf

Golfen für den BSV-Nachwuchs

Verband, Leistungssport, BSV Golfturnier, Top News

Lechbruck a.S. – Am 26. und 27. Juli 2019 fand das 12. BSV Golfturnier presented by Audi statt. Dabei lud der Bayerische Skiverband erneut Partner und Freunde des Wintersports auf die BSV Partnergolfanlage „Auf der Gsteig“ in Lechbruck am See ein. Bereits mehrere Wochen im Voraus waren die begehrten Plätze des Einladungsturniers am letzten Juli-Wochenende zugunsten des BSV-Nachwuchses besetzt. Erfreulich war die wieder einmal großartige Besetzung des Turniers: Erfolgreiche Wintersportlerinnen und -sportler, Partner aus der Wirtschaft und viele „Wiederholungstäter“ die teilweise seit der ersten Auflage des Turniers dabei sind. So gingen dieses Jahr zum Beispiel die gesamte Familie Neureuther, Rennrodler Felix Loch und die Skispringer Georg Späth und Michael Neumayer auf die Runde. Auch Hansjörg Tauscher, Wolfgang Maier und Hermann Weinbuch waren wieder mit von der Partie, sowie die aktiven Weltcup-Starter Manuel Schmid und Tobias Müller. „Ich freue mich sehr über Eure Teilnahme, mit der ihr den bayerischen Wintersportnachwuchs fördert! Alle Gewinne des Turniers kommen ausnahmslos der Förderung unserer jungen Athletinnen und Athleten zu Gute!“ bedankte sich BSV Präsident Manfred Baldauf bei allen Teilnehmern der 36 Teams. Das Turnier startete am Samstag um 07:00 Uhr mit dem traditionellen Eröffnungsabschlag durch Organisator Reinhold Merle. Anschließend wurden die Viererteams im 8-Minuten-Abstand im Spielmodus Texas Scramble Best Ball auf die 18-Loch-Runde geschickt. Sieg in der Bruttowertung an „ZETKA Stanz- & Biegetechnik“ Zum zweiten Mal in Folge konnte das Team „ZETKA Stanz- & Biegetechnik“ die Bruttowertung für sich entscheiden. Tim Feifel, Dr. Matthias Heiligensetzer, Harti Waitl und Heinz Zettlmeier setzten sich mit sensationellen 18 Schlägen unter Par durch. Die Gewinner dürfen sich über Tickets für ein Champions League Spiel des FC Bayern München in der Audi-Lounge in der Allianz Arena freuen. Der zweite Platz musste unter drei punkt- und schlaggleichen Teams (12 unter Par) in einem Stechen ermittelt werden. Das Team „Skiverband Chiemgau“ mit den Spielern Maximilian Gründobler, Hermann Weinbuch, Eduard Reichhart und Raimund Bohn setzte sich durch und konnte den zweiten Platz belegen.  Dritte wurden Björn Reinhard, Thomas Brandl, Thomas Schiffelmann und Thomas Geyer als „Team Allgäu“. Die Brutto-Ergebnisliste finden Sie hier. „Gunkel Elektro“ setzt sich in der Nettowertung durch Die Nettowertung konnte das Team „Gunkel Elektro“ gewinnen. Adi Gölz, Werner Haff, Sandra Beller und David Gunkel setzten sich mit 72 Nettopunkten durch und können sich auf einen Besuch in der Audi Lounge in der Allianz Arena bei einem Bundesliga-Spiel des FC Bayern freuen. Große Freude herrschte mit 71 Nettopunkten auch beim zweitplatzierten Team „moving you“ mit Carlo-Maria Sprinz, Mathias Wölfl, Lina Fischer und Klaus Hermann Witzmann. Den dritten Platz belegte mit 70 Nettopunkten knapp dahinter das Team „Die Krawatte“ mit Georg Roßberger, Uwe Sengele, Simon Sengele und Dirk Wattenberg. Die Netto-Ergebnisliste finden Sie hier. Rosi Mittermeier gewinnt Sonderwertung „Nearest to the Pin“ Alljährlich werden beim BSV Golfturnier presented by Audi zwei Sonderwertungen ausgespielt: Den besten Annäherungsschlag erzielten Rosi Mittermeier mit 2,23m bei den Damen und Klaus Rohleder mit 1,53m bei den Herren und waren damit „Nearest to the pin“. Der längste Schlag, der sogenannte „Longest Drive“, gelang Claudia Reusch mit 215m und Lorenz Lange mit gewaltigen 310m. Am Samstagabend fand der traditionelle Bayerische Abend mit Siegerehrung im Hotel „Auf der Gsteig“ statt. Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht seit jeher vor allem der Teamgedanke im Vordergrund des BSV Golfturniers: Fest etabliert ist inzwischen die Einspielrunde, welche am Freitag mit einem Weißwurstfrühstück begann und nach einem 9-Loch-Zählspiel in einem gemütlichen Hüttenabend mit Allgäuer Spezialitäten ausklang. Die Spielerinnen und Spieler konnten das ganze Wochenende in angenehmer und familiärer Atmosphäre in vollen Zügen genießen „Wir freuen uns, mit Audi einen starken und verlässlichen Partner zu haben, der uns bei unserer Arbeit so tatkräftig unterstützt“, so BSV Geschäftsführer Wolfgang Weißmüller über den Presenting-Sponsor des BSV Golfturniers. Viele weitere Partner und Förderer unterstützen diese für den BSV so wichtige Veranstaltung und leisten damit einen besonderen Beitrag zur Förderung des Nachwuchssports. Großer Dank gilt zudem für die gute Zusammenarbeit und den bestens gepflegten Golfplatz der Golfanlage „Auf der Gsteig“, sowie den vielen freiwilligen Helfern des BSV. Das 13. BSV Golfturnier 2020 presented by Audi findet am 31. Juli und 01. August 2020 wieder „Auf der Gsteig“ im Allgäu statt. Alle Fotos www.paulfoto.de

Golfen für den BSV-Nachwuchs Beitrag lesen »

Ex Rennläufer Alois Vogl (GER) und Antonia Zacharovska (SVK) sind die neuen Weltmeister in der Kombination Ski und Golf

Verband

Skifahren und Golf Spielen – im Salzburger Pinzgau wurden die zwei gegensätzlichen Disziplinen zu einem Wettbewerb vereint. Als Meister der Kombination entpuppte sich der Deutsche Alois Vogl. Als ehemaliger Weltcup-Fahrer glänzte er erwartungsgemäß beim Riesenslalom am Kitzsteinhorn Gletscher. Nach Abschluss des ersten Tages führte der ehemalige Wengen-Sieger das Feld der 200 Athleten aus 16 Nationen an. An den beiden folgenden Tagen verlagerte sich der Fokus auf die Greens der beiden 18 Loch Anlagen des Golfclub Zell am See-Kaprun. Zwei Runden von 76 und 73 Schlägen reichten Vogl seinen Vorsprung zu verteidigen und den Einzeltitel zu gewinnen. Zweiter wurde der der junge Osttiroler Philipp Oberhauser vor Lokalmatador Alexander Heitzmann aus Zell am See. Bei den Damen sicherte sich das 16-jährige slowakische Golftalent Antonia Zacharovska den Sieg und verwies die deutsche Golf Nationalspielerin Julia Hafenrichter und die Kanadierin Sara Fischer auf die Plätze. Die Pro-Wertung gewann Golfprofi Andreas Keil (AUT) vor Jiri Janda (CZE) und Henrik Engvall (SWE). Gold im Teamwettbewerb sichert sich das „Bavarian Ski&Golf Team“ (GER) vor „Ski&Golf Czech Team“ aus Tschechien sowie dem heimischen „Team Heineken“. Für das beste Golfergebnis sorgte der englische Tour-Professional Mark Stevenson (142). Bei wechselhaftem Wetter trug die gute Laune der Athleten wesentlich zu einem perfekten Gelingen der Veranstaltung bei. Ein attraktives Rahmenprogramm im Casino Zell am See und die legendäre „Players Night“ rundeten das größte jährlich wiederkehrende Golfevent Österreichs ab.

Ex Rennläufer Alois Vogl (GER) und Antonia Zacharovska (SVK) sind die neuen Weltmeister in der Kombination Ski und Golf Beitrag lesen »

Golfen für den bayerischen Wintersportnachwuchs

Verband, BSV Golfturnier, Top News

Bereits zum elften Mal veranstaltete vom 27. bis zum 28. Juli 2018 der Bayerische Skiverband das BSV Golfturnier presented by Audi und lud die bayerische Wintersportfamilie auf die BSV Partnergolfanlage „Auf der Gsteig“ in Lechbruck am See ein. Ob Olympiasiegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Streif-Sieger Thomas Dressen oder der ehemalige Skisprungprofi Georg Späth – das Einladungsturnier des Bayerischen Skiverbandes hat sich zu einem fixen Termin im Kalender von zahlreichen Sportlern und Partnern entwickelt. Auch in diesem Jahr waren alle Startplätze schon mehrere Wochen vor Veranstaltungsbeginn restlos vergriffen und das Turnier mit bekannten Gesichtern aus den Bereichen Sport und Wirtschaft besetzt. „Mit Eurer Teilnahme unterstützt Ihr den Nachwuchs, denn alle Gewinne kommen eins zu eins der Förderung unserer jungen Athleten zu Gute!“ bedankte sich BSV Präsident Manfred Baldauf bei allen Teilnehmern der 36 Teams und erläuterte den Hintergrund des Charity-Events. Sieg in der Bruttowertung an „ZETKA Stanz- & Biegetechnik“ Los ging es am Samstag bereits um 07:15 Uhr mit dem traditionellen Eröffnungsabschlag durch Organisator Reinhold Merle. Anschließend startete bei strahlendem Sonnenschein im Abstand von acht Minuten ein Team nach dem anderen und kämpfte im Spielmodus Texas Scramble Best Ball um den Sieg. Am besten schlug sich dabei das Team „ZETKA Stanz- & Biegetechnik“ an. Die Mannschaft bestehend aus Tim Feifel, Dr. Matthias Heiligensetzer, Harti Waitl und Heinz Zettlmeier setzte sich mit 14 Schlägen unter Par in der Bruttowertung durch und darf sich über eine Einladung in die Audi-Lounge zu einem Spiel des FC Bayern München in der Allianz Arena freuen. Knapp dahinter mit 13 Schlägen unter Par folgte auf dem zweiten Platz das Team „Skiverband Chiemgau“ mit den Spielern Maximilian Gründobler, Sebastian Wagnerberger, Eduard Reichhart und Raimund Bohn. Adrian Hack, Marius Hack, Silvia Hack und Benjamin Moldenhauer belegten mit ihrem Team „Patterer Fertigungstechnik“ den dritten Platz und komplettierten das Podium. „Wolf Heiztechnik“ in der Nettowertung erfolgreich In der Nettowertung ging dieses Jahr der Sieg an das Team „Wolf Heiztechnik“. Die Siegermannschaft mit Reinhold Freudenmacher, Karl Weißenbach, Christian Eichhorn und Karl-Heinz Kerscher erreichte 73 Nettopunkte und setzte sich gegen das Team „Bihler Maschinenbau“ mit den Spielern Michael Niggl, Bernd Haussmann, Richard Hertl und Niklas Pius durch. Um den dritten Platz in der Netttowertung gab es einen echten Krimi. Gleich drei Teams waren nach 18 Loch mit jeweils 67 Nettopunkten punktgleich, sodass im Stechen das drittplatzierte Team ermittelt werden musste. Dabei setzte sich das Team „Holledau 2“ mit Rudolf List, Georg Grossmann, Alexandra Grießenböck und Irmgard Grossmann durch. Bei der Siegerehrung wurden attraktive Preise von den Partnern des BSV vergeben, unter anderem überreichte Birgit Karle, Geschäftsführerin des Ludwigs Festspielhaus Füssen, den Preis für den längsten Schlag, dem sogenannten „Longest Drive“. Für den besten Annährungsschlag – „Nearest to the Pin“ – gab es hochwertige Regenbekleidung der Firma Ziener. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand vor allem der Teamgedanke im Vordergrund des BSV Golfturniers. Ob beim bayerischen Abend oder bei der Einspielrunde – die Spieler genossen das Event in vollen Zügen und lobten die angenehme und familiäre Atmosphäre. Hauptunterstützer des BSV Golfturniers war erneut das Unternehmen Audi. Der Premiumpartner des Bayerischen Skiverbandes ist auch Presenting Sponsor des SKI GOLF MASTERS, das jedes Jahr im Frühjahr veranstaltet wird. „Wir freuen uns, mit Audi einen starken und verlässlichen Partner zu haben, der uns bei unserer Arbeit so tatkräftig unterstützt“, so BSV Geschäftsführer Wolfgang Weißmüller. Auch die Firmen WOLF GmbH und Husqvarna Deutschland GmbH sowie viele weitere Partner unterstützen die Veranstaltung tatkräftig und leisten damit einen besonderen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses im BSV. Großen Dank gilt zudem für die gute Zusammenarbeit und den bestens gepflegten Golfplatz der Golfanlage „Auf der Gsteig“, sowie den vielen freiwilligen Helfern des BSV. Alle Ergebnisse der 11. Auflage des BSV Golfturniers finden Sie hier. Das 12. BSV Golfturnier 2019 presented by Audi findet am 27. und 28. Juli 2019 wieder „Auf der Gsteig“ im Allgäu statt. Bildrechte: Pirmin Bartholomae & Chris Blecher

Golfen für den bayerischen Wintersportnachwuchs Beitrag lesen »

11. BSV Golfturnier presented by Audi rückt näher

BSV Golfturnier, Top News

Der Bayerische Skiverband freut sich auf das 11. BSV Golfturnier 2018 presented by Audi. Das traditionelle Turnier zur Förderung des Nachwuchses findet vom 27. bis 28. Juli 2018 auf der Golfanlage „Auf der Gsteig“ in Lechbruck am See statt. „Das 11. BSV Golfturnier ist mit 36 Teams á 4 Mitspieler wieder vollständig ausgebucht“, freute sich Organisator Reinhold Merle im Rahmen eines Pressegesprächs „Auf der Gsteig“. Unter den Teilnehmern sind wieder Vorstände und Geschäftsführer aus der regionalen und überregionalen Wirtschaft, vor allem schlagen aber auch zahlreiche erfolgreiche Sportler wie die zweifache Olympiasiegerin Evi Sachenbacher-Stehle, Alpin-Star Nicole Hosp und Rodler Felix Loch für den guten Zweck ab. Erstmalig mit dabei ist Thomas Dressen, der mit dem Sieg beim Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel endgültig in die Phalanx der weltbesten Abfahrer aufgestiegen ist. Mit Wolfgang Maier, Mathias Berthold und Michael Neumayer und vielen weiteren Teilnehmern ist die Wintersportfamilie wieder bestens vertreten. „Alle Erlöse des Turniers kommen vollständig der Förderung des Nachwuchses zu Gute“, erklärt Manfred Baldauf, Präsident des Bayerischen Skiverbandes. „Einen besonderen Dank möchte ich unseren Partnern aussprechen, die diese Veranstaltung Jahr für Jahr möglich machen“, so der Präsident weiter. „Präsentiert wird das Turnier erneut von der Audi AG, Premiumpartner des Bayerischen Skiverbandes. Mit WOLF Heiztechnik haben wir einen weiteren starken Partner an unserer Seite. Die Firma Husqvarna Deutschland GmbH wird uns wieder tatkräftig unterstützen und mit einer Geräteausstellung vor Ort sein. Unser langjähriger Ausrüstungspartner CRAFT kleidet alle Teilnehmer und Helfer mit dem offiziellen BSV Golfpolo 2018 ein, der Schuhhersteller Chung Shi und die Firma Ziener aus Oberammergau stellen attraktive Sachpreise für die Sieger zur Verfügung. Das Weingut Büchin und die heimischen Partner Getränke Zimmermann, Meckatzer Löwenbräu, Schönegger Käse-Alm und Bäckerei Werner Feneberg sorgen für eine gute Verpflegung auf der Runde.“ Mit der Golfanlage „Auf der Gsteig“ haben wir einen langjährigen und hervorragenden Partner. Durch Umbau Maßnahmen 2017 wurde der 93 ha große Golfplatz ertüchtig und die Wegstrecke zwischen den Bahnen erheblich verkürzt. Von den neuen Abschlägen an der Bahn 6 hat man jetzt ein wunderschönes Panorama und sogar Blick auf das „Schloss Neuschwanstein“. Hier wird auch die Sonderwertung „Longest Drive“ ausgespielt. Passend dazu wird das Festspielhaus Füssen die Siegerin und den Sieger mit Eintrittskarten in die Königs Loge für das Musical „König Ludwig“ belohnen. v.r.n.l.: Wolfgang Weißmüller (BSV Geschäftsführer), Manuela Kurpjuwait (Geschäftsführerin Golfanlage „Auf der Gsteig“), Reinhold Merle (Organisator), Birgit Karle (Geschäftsführerin Festspielhaus Füssen), Christian Haisermann (Gebietsvertreter Meckatzer Löwenbräu), Manfred Baldauf (BSV Präsident) und Dieter Müller (Manager Golfanlage „Auf der Gsteig“) Bildrechte: Stefan Fichtl

11. BSV Golfturnier presented by Audi rückt näher Beitrag lesen »

Vorfreude auf das 11. BSV Golfturnier 2018 presented by Audi

Verband, BSV Golfturnier, Top News

Ende Juli ist es wieder so weit – vom 27. bis 28.07.2018 findet bereits zum elften Mal das BSV Golfturnier presented by Audi auf der Golfanlage „Auf der Gsteig“ statt. Das Einladungsturnier des Bayerischen Skiverbandes hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2008 zu einem absoluten Highlight im Kalender entwickelt. Jahr für Jahr wurden es immer mehr Teilnehmer. Darunter waren auch zahlreiche prominente Sportler wie z.B. Hilde Gerg, Evi-Sachenbacher-Stehle oder Felix Loch. Auch in diesem Jahr ist das Turnier in Lechbruck am See wieder namhaft besetzt und bereits vollständig ausgebucht. Aber auch die große Gastfreundschaft, lockere Atmosphäre und bayerische Geselligkeit zeichnet das beliebte Turnier aus. Die Erlöse des Turniers kommen vollständig der Nachwuchsförderung im Bayerischen Skiverband zu Gute, sodass auch in der Zukunft wieder viele erfolgreiche junge Wintersportler ausgebildet werden können. Ablaufplan [WPSM_AC_SH id=9505] Präsentiert wird das Turnier erneut von der Audi AG, Premiumpartner des Bayerischen Skiverbandes. Mit der Wolf Heiztechnik unterstützt ein weiterer starker Partner des BSV das Turnier. Zudem ist die Firma Husqvarna Deutschland GmbH mit einer Geräteausstellung vor Ort sein. Der langjährige Ausrüstungspartner des BSV Craft kleidet alle Teilnehmer und Helfer mit dem „offiziellen BSV Golfpolo 2018“ ein. Der Schuhhersteller „Chung Shi“ und die Firma „Ziener“ aus Oberammergau stellen attraktive Sachpreise zur Verfügung. Das Weingut Büchin und die heimischen Partner Getränke Zimmermann, Meckatzer Löwenbräu, Schönegger Käse-Alm und Bäckerei Werner Feneberg sorgen für eine gute Verpflegung. Alle weiteren Infos über das Turnier finden Sie hier.

Vorfreude auf das 11. BSV Golfturnier 2018 presented by Audi Beitrag lesen »

Selina Weiher & Josef Höflinger gewinnen 6. Auflage des Ski-Golf-Masters 2018 presented by Audi

Ski-Golf Masters, Top News

Am vergangenen Wochenende vom 20. bis zum 22. April fand auf der Zugspitze und im GC Garmisch-Partenkirchen die 6. Auflage des Ski-Golf-Masters presented by Audi statt. Nach Jahren mit Gewitter, Nebel oder Schneefällen wurden die Veranstalter und mehr als 70 Teilnehmer dieses Mal mit Kaiserwetter belohnt. Los ging es am Freitagabend mit einem bayerischen Abend im Sporthotel Dorint in Garmisch-Partenkirchen. BSV Vizepräsident Fritz Dopfer begrüßte alle Teilnehmer und Partner und eröffnete das Büfett. Mit einer unterhaltsamen Moderation und interessanten Interviews führte Moderator Axel Müller die Gäste durch den Abend. Am Samstag ging es dann mit einer beeindruckenden Gondelfahrt in der neu verglasten Gondelbahn auf die Zugspitze. Vor einer traumhaften Bergkulisse und einer trotz der hohen Temperaturen bestens vorbereiteten Rennpiste setzte Andrea Filser, die dieses Jahr Deutsche Meisterin im Slalom wurde, im Riesenslalom die Bestzeit. Am Sonntag wurde dann auf dem top gepflegten Golfplatz vom GC Garmisch-Partenkirchen ein Zählspiel gestartet. An 18 Löchern zeigten alle Teilnehmer ihr Können und kämpften um jeden Schlag. In der Damenklasse ging dieses Jahr der Sieg an die erst 17-jährige Selina Weiher (GP München Ascheim), die vor der Vorjahressiegerin Isabelle Lang (GC Sonnenalp) und der Ex-Ski-Weltmeisterin Nicole Hosp (GC Zugspitze Tirol) gewann. Sie holte sich somit ihren ersten Titel bei den Bayerischen Ski-Golf-Meisterschaften und bedankte sich über die ausgezeichneten Bedingungen. „Die Aussicht ist ein Traum, der Platz war in einem super Zustand“, schwelgte die Münchnerin. Obwohl der Sieg am Ende doch recht überraschend war, musste man sie in jedem Fall zum Favoritenkreis zählen. Lange Jahre gehörte sie beim WSV Glonn zum Skiteam und trainierte regelmäßig. Nun trägt sie den bayerischen Löwen des weiß-blauen Golfkaders auf ihrem Rücken. Daher sagt sie auch ganz ehrlich: „Ich hatte schon erwartet, dass ich ganz gut abschneide.“ Doch das Feld bei den Damen war mit vielen guten Golferinnen und Skifahrerinnen stark besetzt. Unter anderem mit Isabelle Lang, die Zweifach-Siegerin des Wettbewerbs, die heuer aber in Weiher ihre Meisterin fand. „Das war schon sehr spannend“, sagt Weiher. Mit viel Spaß bei der Sache war auch Nicole Hosp, die erstmals beim Ski-Golf-Masters teilnahm. Die dreifache Ski-Weltmeisterin verlieh der Veranstaltung nochmal zusätzlichen Glanz. „Meine Kollegen aus dem Vorstand in Ehrwald haben mich angespornt, dass ich mitmache“, sagt die 34-Jährige, die dort im Golfclub sogar das Präsidentin-Amt übernommen hat. Dass sie im Riesenslalom für eine der schnellsten Zeiten sorgte, war nicht die große Überraschung, auch „wenn der Hang ruhig ein bisserl steiler sein dürfte“, sagt sie und lacht. Denn etwas mehr Vorsprung bräuchte sie eben trotz ihres Handicaps von 12 noch auf die starken Golf-Kaderspielerinnen. Zu Rang drei in der Gesamtwertung reichte es aber immer noch und die AK30-Klasse gewann die Tirolerin, die seit drei Jahren ernster mit dem Golfsport auseinandersetzt. Bei den Herren setzte sich überraschend Josef Höflinger (GC Gut Rieden Starnberg) vor Harti Waitl (GC Gsteig Lechbruck) und dem Sieger von 2015 Felix Schindler (GC Riedhof) durch. Der Titelverteidiger Michael Öttl (GC Valley), der nach dem Riesenslalom noch in Führung lag, spielte eine 13 über Par Golfrunde und rutschte auf den 5.Platz in der Gesamtwertung zurück. Kurios ist, dass gerade dieser seinen Freund Josef Höflinger zur Teilnahme am Turnier überredet hat. „Der Michi hat mich eigentlich dazu gebracht, dass ich mitmache“, sagt der Bernrieder. „Mein Bestreben war dann klar: Ihm zeigen, wo’s langgeht, dass nicht nur er gewinnen kann.“ Überrascht war er am Ende aber schon ein wenig, dass es mit der Umsetzung des Plans tatsächlich geklappt hat. Denn in beiden Sportarten, Golfen wie auch Skifahren, ist er laut seinen Aussagen weit vom Profistatus weg. „Ich bin eigentlich überall mittendrin, war nie in einem Kader.“ Den Titel der Bayerischen Mannschaftsmeister holte sich das Team „Ski & Golf Aces Allgäu“ mit den Spielern Laurin Mark Nix (Olympia Golf Igls), Isabelle Lang, Julian Sprinkart und Peter Lang (alle GC Hellengerst). Die Silbermedaille ging an das Team „Vater und Sohn“ mit Josef und Maximilian Höflinger und Michael Öttl und Kilian Probst Öttl. Bronze holte „Team Ostallgäu“ mit Harti Waitl, Werner Feneberg, Klaus Ramona und Alois Brenner (alle vom AGLC Ottobeuren). In Rahmen der Siegerehrung bedankte sich Organisator Reinhold Merle (BSV) bei Wolfgang Schübl (Präsident GC Garmisch-Partenkirchen) für die große Gastfreundschaft. Die ersten drei jeder Klasse wurden mit schönen handgefertigte Pokale und Medaillen sowie wertvolle Sachpreise ausgezeichnet. Traditionsgemäß wurde den beiden Masters Siegern ein Gutschein eines maßgeschneiderten Jacketts von Fa. „Die Krawatte“ überreicht. Ein besonders großer Dank gilt den freiwilligen Helfer, aber auch allen Sponsoren, die die Veranstaltung unterstützt und ermöglicht haben. Dazu zählen Audi, Husqvarna, Sporthotel Dorint, die Bayerische Zugspitzbahn, Craft, Ziener, Chung Shi, Wilson Staff, die Bäckerei Feneberg und das Weingut Büchin. Gemeinsam mit dem Bayerischen Golfverband freut sich der Bayerische Skiverband schon jetzt auf die nächste Ausgabe des Ski-Golf-Masters presented by Audi, die vom 26. bis 28. April 2019 stattfinden wird. Alle Ergebnisse finden Sie unter www.ski-golf-masters.de. Bildrechte: Paul Foto (www.paulfoto.de)

Selina Weiher & Josef Höflinger gewinnen 6. Auflage des Ski-Golf-Masters 2018 presented by Audi Beitrag lesen »

Jubiläum: 10 Jahre BSV Golfturnier presented by Audi

Verband, Leistungssport, BSV Golfturnier, Top News

München / Lechbruck a.S. – 01.08.2017. Gemeinsam mit vielen aktiven und ehemaligen Sportlern, Partnern und Freunden feierte der Bayerische Skiverband am 28. und 29. Juli das 10-jährige Jubiläum des BSV Golfturniers presented by Audi. Das 2008 ins Leben gerufene Turnier hat sich zu einem fixen Termin für Bayerns Wintersportler entwickelt. Bei herrlichem Wetter traten 36 Flights auf der BSV Partnergolfanlage „Auf der Gsteig“ in Lechbruck an, um den Wintersportnachwuchs zu unterstützen. Angelika Huber und Marcus Lange gewinnen Einspielrunde Nach einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück gingen bereits am Freitag 70 Starterinnen und Starter, darunter DSV-Sportdirektor Wolfgang Maier und Ex-Weltmeisterin Nicole Hosp, bestens gestärkt auf die 9 Löcher Zählwettspiel Einspielrunde. Bei den Damen gewann Angelika Huber vor Laura Hinterseeer und Susanne Bergerweis. Bei den Herren holte sich BSV Vizepräsident Marcus Lange den Holzpokal. Bei bester Verpflegung und toller Stimmung wurde mit der „Senfkristall Musi“ bis tief in die Nacht gefeiert. Team Head gewinnt die Bruttowertung Samstagfrüh um 7:15 Uhr startete das Team Turnier mit dem Eröffnungsschlag von Organisator Reinhold Merle. Anschließend schickte Dominik Feldmann die 36 Teams im 8-Minutentakt auf die Runde. Gespielt wurde das Turnier in der Variante Texas Scramble Best Ball über 18 Löcher. Bei dieser Spielform steht Team Spirit  und Spaß an erster Stelle. Den Sieg in der Bruttowertung holte sich mit 13 Schlägen unter Par das Team „Head“. Die Mannschaft um den Ex-Skirennläufer Johannes Stehle, Maximilian Rieger (Vize-Weltmeister im Ski-Golf), Florian Klein und Laura Hinterseer freute sich über eine Einladung in die Audi-Lounge zu einem Champions Spiel des FC Bayern München in der Allianz Arena. Auf dem zweiten Platz mit 10 unter Par kam das Team „Sporthotel Schellenberg Oberstdorf“ mit Peter, Michael und Gitti Fischer sowie Claudia Reusch. Als Belohnung überreichte Sabine Weinkauf von der Firma Garmin modernste Golfuhren. Das Team „Skiverband Chiemgau“ mit Maximilian Gründobler, Hermann Weinbuch, Eduard Reichhart und Raimund Bohn jun. belegte mit 9 unter Par den dritten Platz. Als Preis überreichte Susanne Bergerweis von der Firma Ziener Skihandschuhe. Team Husqvarna gewinnt Nettowertung Überraschend gewann das Team „Husqvarna“ die Nettowertung mit 69 Nettopunkten. Im Siegerteam starteten Husqvarna-Geschäftsführer Hans-Joachim Endress, Rodel-Olympiasieger Felix Loch, Slalom-Olympiasiegerin Hilde Hierschbiel-Grassl (geb. Gerg) und Karl Burger. Auf dem zweiten Platz mit 67 Punkten kam das Team „Bihler Maschinenbau“ aus Halblech mit den Spielern Michael Niggl, Bernd Hausmann, Andreas Noris und Pius Niklas. Schlaggleich, aber nach dem Computerstechen platziert, konnte sich das „Familien-Team Öttl“ mit Michael Öttl, Ski Golf Masters Sieger 2017, Genoveva Sturm, Kilian Probst-Öttl und Daniela Öttl über den dritten Rang freuen. Sonderwertungen Mit ihren weiten Abschlägen sicherten sich Petra Knobloch mit 204 Metern bei den Damen und Patrick Heinisch mit 279 Metern bei den Herren die Preise in der Wertung „Longest Drive“. Die Sonderwertung „Nearest-to-the-Pin“ gewannen Laura Hinterseer mit 2,40m und Ex-Skispringer Michael Neumayer mit 0,70m Entfernung zum Loch 18. Ausklang im Golfhotel Gsteig Zum Bayerischen Buffet und der anschließenden obligatorischen Siegerehrung, begrüßte BSV Präsident Manfred Baldauf die Wintersportfamilie im Golfhotel Gsteig. Großen Dank sprach er der Golfanlage für die gute Zusammenarbeit und den bestens gepflegten Golfplatz aus, sowie den vielen freiwilligen Helfern des BSV. Dem Organisator und „Begründer“ des BSV Golfturniers, Reinhold Merle, dankte er im Jubiläumsjahr besonders und überreichte ein kleines Dankeschön. Präsentiert wurde das Turnier von der AUDI AG, Premiumpartner des Bayerischen Skiverbandes sowie Presenting Sponsor des BSV Golfturnieres und der Ski-Golf Masters. Auch die Firmen WOLF Heiztechnik und Husqvarna Deutschland GmbH, sowie viele weitere Partner unterstützen die Veranstaltung tatkräftig und leisten damit einen besonderen Beitrag zur Förderung des Nachwuchses im BSV. BSV Geschäftsführer Wolfgang Weißmüller hob besonders hervor, dass alle Erlöse der Veranstaltung vollständig der Nachwuchsförderung im Bayerischen Skiverband zu Gute kommen, sodass auch in der Zukunft wieder viele erfolgreiche Sportler ausgebildet werden können. Alle Ergebnisse finden Sie online unter www.bsv-golfturnier.de. Das 11. BSV Golfturnier findet am 27. und 28. Juli 2018 wieder „Auf der Gsteig“ in Lechbruck statt.

Jubiläum: 10 Jahre BSV Golfturnier presented by Audi Beitrag lesen »

Das 10. BSV Golfturnier 2017 presented by Audi steht vor der Tür!

BSV Golfturnier, Top News

Auch dieses Jahr darf sich der Bayerische Skiverband über ein prominent besetztes Teilnehmerfeld beim 10. BSV Golfturnier 2017 presented by Audi freuen. Neben den Olympiasiegern Hilde Gerg, Evi Sachenbacher-Stehle und Felix Loch haben sich viele weitere Vertreter der bayerischen Wintersportfamilie für das Turnier angekündigt. Die Erlöse der Veranstaltung kommen vollständig der Nachwuchsförderung im Bayerischen Skiverband zu Gute, sodass auch in der Zukunft wieder viele erfolgreiche Sportler ausgebildet werden können.  Im Rahmen eines Pressegespräches zum diesjährigen Jubiläum des BSV Golfturniers trafen sich die Vertreter des Bayerischen Skiverbandes, Manuela Kurpjuwait (Geschäftsführerin des Hotels der Golfanlage „Auf der Gsteig“), Dieter Müller (Manager der Golfanlage) und Christian Haisermann (Meckatzer Löwenbräu) als Vertreter der Sponsoren und Pressevertreter auf der Gsteig und informierten ausführlich über das anstehende Event. Manfred Baldauf, Präsident des Bayerischen Skiverbandes, begrüßte alle Anwesende und bedankte sich vorab bei Manuela Kurpjuwait für die Treue und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Golfanlage. Er hob den immer bestens gepflegten Golfplatz, das Ambiente und das beeindruckende Panorama hervor. Dem Golfsekritariat mit Dieter Müller zollte er Lob für die große Unterstützung bei der Abwicklung des Mamut-Turniers. Stellvertretend dankte der Präsident Christian Haisermann, dem Vertreter der Sponsoren, für die großzügige Unterstützung. Zu den diesjährigen Premiumpartner des Jubiläumsturniers zählen die Audi AG, Wolf Heiztechnik und Husqvarna Deutschland GmbH. Hinzu kommen noch viele weitere Partner, die den BSV wieder tatkräftig unterstützen. Anschließend berichtete Reinhold Merle, Initiator und Organisator des BSV Golfturniers, über die Entstehung und Entwicklung des Turniers in den vergangenen Jahren. Nach einer kurzen Vorbereitungszeit wurde das Turnier im Jahr 2008 ins Leben gerufen. Der Grundgedanke des Turniers ist, Geselligkeit und Teamgeist aufzubauen, dass unter anderem mit Hilfe des Spielmodus „Texas Scramble“ in Vierer-Teams und gemischten Teams bis heute erfolgreich gelingt. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfern werden die Teilnehmer rundum verwöhnt und dem Turnier so ein besonderer Flair verliehen. Mit 36 Anmeldungen ist das Turnier bereits für Samstag vollständig ausgebucht. Wolfgang Weißmüller, Geschäftsführer des BSV, stellte den Ablaufplan der Veranstaltung vor. Am Freitagvormittag lädt der Bayerische Skiverband Partner, Helfer und schon anwesende Teilnehmer zum Weißwurstfrühstück in das BSV Zelt an Tee 1 ein. Nachmittags um 14:30 Uhr startet das Einzelturnier mit der Einspielrunde als 9-Loch. Anschließend versorgt ein Koch die Teilnehmer mit reichlich Essen und zusammen mit der „Senfkristall Musi“ wird gefeiert. Am Samstag steht der zweite Turniertag an und startet um 07:15 Uhr mit dem traditionellen Teamturnier. Alle acht Minuten wird jeweils ein Team von Ex-Abfahrtsweltmeister Hansjörg Tauscher zum Abschlag aufgerufen. Ab 13:00 Uhr werden die Spieler von der Trauger Blasmusik mit kulinarischen Köstlichkeiten empfangen. Zu den Highlights des Events zählt auch das Abendprogramm am Samstag. Ab 19:00 Uhr werden die Teilnehmer im Hotel Gsteig von der exzellenten Küche mit einem bayerischen Büfett verwöhnt. Um 20:30 Uhr ist die Siegerehrung mit attraktiven Sachpreisen geplant und anschließend wird zusammen mit Kogler’s Musi gefeiert und getanzt. Abschließend stellte Reinhold Merle die aktuelle Startliste vor. Unter den Teilnehmern sind Vorstände und Geschäftsführer namhafter Firmen, Olympiasieger wie Hilde Gerg, Evi Sachenbacher-Stehle oder Felix Loch sowie Weltmeister und Medaillengewinner wie Pamela Begr-Knauth, Stefan Luitz oder Hermann Weinbuch. Außerdem darf der BSV Sportgrößen wie Sabrina Mockenhaupt (41-fache Deutsche Meisterin im Langstreckenlauf), Wolfgang Maier und viele weitere bekannte Namen beim Golfturnier begrüßen.  

Das 10. BSV Golfturnier 2017 presented by Audi steht vor der Tür! Beitrag lesen »

17. Steinbockcup

Projekte und Shop

Am Samstag, den 01. Juli 2017 findet „Auf der Gsteig“ unser traditionell bekannter aus einem einzigartigen Naturschauspiel heraus entstandener Steinbock Cup statt. Wie alljährlich seit genau 17 Jahren starten wir unser Turnier um 08:30 Uhr von Tee 1. Gespielt wird ein Einzelzählspiel nach Stableford über 18 Löcher. Für Gäste beträgt das Startgeld 70,00 € und beinhaltet die Turniergebühr, Greenfee, Turnierpreise, Halfway-Verpflegung und ab ca. 18:00 Uhr Abendessen im Restaurant Auf der Gsteig Die Preisverleihung mit hochwertigen Preisen findet im Rahmen der Abendveranstaltung statt. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 100 Personen. Gerne freuen wir uns über zahlreich teilnehmende Gäste zu unserem Turnier. Anmeldung erfolgt telefonisch unter 08862/9877-50 oder unter http://www.aufdergsteig.de/turniere.aspx Meldeschluss ist am Dienstag 27.06.2017 um 12:00, die Startzeiten werden am Freitag 30.06.2017 ab 12:00 per SMS bekannt gegeben.  

17. Steinbockcup Beitrag lesen »

Auf geht’s zu den 5.Ski-Golf-Masters 2017 presented by Audi in Garmisch-Partenkirchen

Projekte und Shop, Ski-Golf Masters

Achtung: Der Veranstaltungsort des Golfturniers am Sonntag wurde nach Starnberg, Golfclub Bergkramerhof, verlegt. Der Riesenslalom findet wie geplant am Samstag auf der Zugspitze satt.    Profi Golferin Sandra Gal übernimmt Schirmherrschaft Sandra Gal – die momentan beste deutsche Golferin – ist seit 2008 Profi auf der LPGA. Die gebürtige Düsseldorferin ist für ihren starken Golfschwung bekannt. Mit fünf Jahren begann sie mit dem Golfsport und war bereits mit 17 Jahren Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Mittlerweile wohnt sie in ihrer Wahlheimat Florida. Im Jahr 2015 schaffte sie sogar den Sprung ins Solheim-Cup-Team Europa. Ski Weltcup Fahrer unter den Teilnehmern Nach einer erfolgreichen Weltcup Saison und Ski Weltmeisterschaft startet der Mittenwalder Thomas Dressen bei den 5. Ski-Golf-Masters 2017. Der Hobby Golfer versucht beim Riesenslalom zu punkten, um beim anschließenden Golfturnier einigermaßen um die Runde zu kommen. Slalom Spezialist Philipp Schmid vom B-Kader des DSV und Mitglied im Golfclub Oberstaufen Bufflings stellt sich ebenfalls der Herausforderung. Titelverteidiger wieder am Start Die amtierenden Bayerischen Meister Sophie Hufnagl (GC Olching) und Michael Öttl (GC Valley) wollen ihren Titel verteidigen. Ein Wörtchen mitreden möchten die ehemaligen Sieger Karolin Haferkorn (Tölzer Golfclub), Isabelle Lang (GC Hellergerst) und Felix Schindler vom GC Garmisch-Partenkirchen. Modus Teamwertung Nach der erfolgreichen Einführung einer Mannschaftswertung im letzten Jahr – mit dem überraschenden Sieg  der „Angry Birdies“ – lassen wir uns überraschen, wer heuer den Bayerischen Mannschaftstitel holt. – Die einzelnen Teams müssen vor Beginn der Startnummernauslosung namentlich bekannt gegeben werden – Ein Team besteht aus mind. 3 bis max. 4 Team-Mitgliedern. – Die Team-Zusammenstellung kann geschlechtsübergreifend erstellt werden (Damen und Herren gemischt). – Das Teamergebnis ergibt sich aus der Addition der drei besten Einzelergebnisse Sonderangebot im Sporthotel Dorint Das Sporthotel Dorint in Garmisch-Patenkirchen bietet den Teilnehmern zum 5. Ski-Golf-Masters 2017 wieder ein begrenztes Bettenkontingent zum Sonderpreis von: – Einzelzimmer: Übernachtung mit Frühstück zu 68,50 EUR – Doppelzimmer: Übernachtung mit Frühstück zu 98,00 EUR – Im Sporthotel Dorint findet am Freitag der Bayerische Abend mit Buffet statt – Buchung für Teilnehmer direkt im Sporthotel! Sonderzug der Bayerischen Zugspitzbahn Mit einem Sonderzug geht es gemeinsam am Samstag vom Zugspitzbahnhof Grainau um 08:15 Uhr auf die Zugspitze. Auf der immer bestens vorbereiteten Rennpiste am Zugspitzplatt finden die beiden Riesenslalom Durchgänge für Jedermann statt. Einspielrunde auf dem Golfplatz in Oberau Der Golfclub Garmisch-Partenkirchen bietet schon jetzt bis Samstagabend 22.04.17 eine Einspielrunde für alle Teilnehmer an. Abschlagzeiten bitte mit dem Golf-Sekretariat abstimmen. Partner und Sachpreise Siegerehrung Herzlichen Dank an die Bayerische Zugspitzbahn, dem GC Garmisch-Patenkirchen, Sporthotel Dorint, Firma Audi und Husqvarna für die großzügige Unterstützung und den Firmen Chung Shi und Wilson für die Bereitstellung der Sachpreise für die Siegerehrung. Anmeldung noch möglich Unter www.ski-golf-masters.de ist die Einzel– und Firmenanmeldung noch bis zum 18.04.17 möglich. In der Teilnehmergebühr für Jugendliche (100,00€) und Erwachsene (160,00€) sind folgende Leistungen enthalten: – 2x Greenfree für Einspiel- und Wettspielrunde – Halfway-Verpflegung und Welcome Back beim Golf-Wettspiel – Tee-Geschenke mit Teilnehmer Poloshirt – Stehempfang und großzügiges Buffet beim Bayerischen Abend im Dorint-Sporthotel mit musikalischer Unterhaltung.  

Auf geht’s zu den 5.Ski-Golf-Masters 2017 presented by Audi in Garmisch-Partenkirchen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen