Kids

Die große Invasion der kleinen Snowboarder

Vereine, Verband, Snowboard, Regionalverbände

Wer am Wochenende in Nesselwang an der Alpspitzbahn unterwegs war, mag etwas erstaunt gewesen sein: Der ganze Berg war rappelvoll von kleinen Snowboardern. Grund dafür: Das Nachwuchsprojekt SHRED KIDS hatte zum 1. Kids Snowboard Festival gerufen und mehr als 130 Kinder und deren Familien waren dem Aufruf gefolgt. Sie feierten gemeinsam 2 Tage lang ein Fest aus Liebe zum Brettsport. Vor allem den Kindern zwischen 5 und 15 war Einiges geboten: 2 Tage gratis Snowboardunterricht mit Kids-Coaches, die neuesten Snowboards von K2 und Burton zum Testen für die ganze Familie, ein Riglet Park Areal zum gemeinsamen Ausprobieren neuer Tricks, in dem sogar 2-jährige ihre ersten Versuche starteten und eine große Tombola mit tollen Preisen. Ziel des Kids Snowboard Festivals war es, kleine Snowboardfans an diesem Wochenende zusammenzubringen und Neulinge langfristig für den Sport zu begeistern durch jede Menge Spaß im Schnee. Initiiert wurde das Festival durch Deutschlands größtes Snowboardnachwuchsprojekt die K2 SHRED KIDS, welches Kindern an 9 verschiedenen Standorten in ganz Deutschland wöchentliches Snowboardtraining mit Gleichaltrigen ermöglicht. Und die große Invasion der kleinen Snowboarder begeisterte selbst die Veranstalter: „Wir sind so begeistert von den vielen Snowboardkids und der enormen Snowboard-Energie, die sie an diesem Wochenende an den Berg gebracht haben, dass es nächstes Jahr sicher wieder ein Kids Snowboard Festival geben wird, um den kleinen Snowboardern weiterhin diese Plattform zu bieten.“, so das Orga-Team der Shred Kids. Seit diesem Winter treffen sich nun auch in Nesselwang regelmäßig jeden Freitag Nachmittag die kleinen Nachwuchs-Shredder zum gemeinsamen Snowboarden mit 2 Kids-Coaches. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich unter www.shred-kids.de

Die große Invasion der kleinen Snowboarder Beitrag lesen »

U12 Ziener Kids Cup Slalom-Cross Rennen am Götschen

Leistungssport, Alpin

Tagessiege durch die beiden Inngauer Hannah Thalmeier und Luis Widmesser beim Ziener Slalom Cross am Regionalzentrum Götschen Bischofswiesen (hw) – Im Rahmen der Ziener Kids Cross U 12 Serie wurde am Regionalzentrum Götschen in Bischofswiesen ein Slalom Cross Parcours ausgetragen. Herausragend dabei die Kurssetzung von Bischofswiesens Nachwuchstrainer Tobi Angerer, der nicht nur einen flüssigen Kurs, sondern auch einen abwechslungsreichen und vor allem fairen Lauf in den Schnee zauberte, bei dem im ersten Durchgang lediglich sieben Kinder von 69 nicht ins Ziel kamen. Diese durften dann jedoch mit einer ausgerechneten ‚Penaltyzeit‘ (30% Aufschlag zu Bestzeit) im zweiten Durchgang auch wieder am Rennen teilnehmen. Im Gegensatz zum Riesenslalom konnten sich die lokalen Sportler bei diesem Rennen noch besser in Szene setzen. Ihren Sieg aus dem Riesenslalom konnte Antonia Eckstein wiederholen und gewann die Klasse Mädchen 2007. Auf dem zweiten Platz fuhr diesmal Anna Grassl und somit gab es bei strahlendem Sonnenschein einen Ainringer Doppelsieg. Rang drei ging an Krisina Lebova vom SC Zwiesel vor Maria Hölzl vom SC Schellenberg und Annika Bräunlinger vom SK Berchtesgaden. Lokalmatadorin Marlena Aicher zeigte eine couragierte Fahrt Auch in der Klasse 2006 hieß die Siegerin wie beim Riesenslalom Hannah Thalmeier, allerdings diesmal eher knapp. Mit einer sehr beherzten Fahrt und vor allem einem verbesserten Start konnte sich Marlena Aicher vom WSV Bischofswiesen noch auf Platz zwei vorschieben. Auf den nächsten Plätzen landeten Vivian Maurer vom SC Rosenheim vor Mona Aumann vom ASV Oberwössen und Rang fünf ging an Laura Kretz vom TSV Tengling. Nicht zu schlagen war bei den Buben 2007 Luis Widmesser vom WSV Oberaudorf mit zweimal Laufbestzeit und damit klassierte er sich vor Jakob Stang vom SC Passau und Noah Moherndl vom SC Rosenheim. Weiter im Klassement folgten die beiden Priener Niklas Schramm und Johann Hauenschild. Somit wurde diese Gruppe von den Inngauern doch sehr dominiert. Bei den um ein Jahr älteren Buben siegte Niklas Höller vom SC Rosenheim mit einer Zehntel vor Raphael Wittmann vom TV Vohenstrauss. Etwas Pech hatte Maxi Kaltenhäuser vom WSV Königssee, der im ersten Durchgang lediglich sechs Hundertstel hinter Höller lag. Allerdings wurde er in Lauf zwei von einem auswärtigen Rutscher behindert und durfte nochmal an den Start. Mit einem starken Lauf sicherte er sich zumindest Rang drei vor Armin Schaller vom SV Bruckmühl und Maxi Schmidt vom SC Prien. In diesem zweiten Lauf gab es lediglich fünf Ausfälle und so konnten sowohl Aktive, Trainer und auch der Veranstalter mehr als zufrieden sein mit diesem Ziener Kids Cross Rennen. Es könnte durchaus eine Weiderholung im nächsten Jahr geben, wenn der WSV Bischofswiesen sich erneut bereit erklärt, ein Rennen dieser Nachwuchsserie abzuwickeln. Vorstand Bernhard Heitauer und Sportwart Stefan Pistor sprachen sich auf jeden Fall für ein solches Vorhaben aus. Hier die Ergebnisliste vom Rennwochenende: Ergebnisliste U12 Ziener Kids Cup Slalom Cross

U12 Ziener Kids Cup Slalom-Cross Rennen am Götschen Beitrag lesen »

U12 Ziener Kids Cup Race-Cross Rennen am Götschen

Leistungssport, Alpin

Starke Leistungsdichte der jungen Nachwuchsrennfahrer Bischofswiesen (hw) – Zum ersten Mal fand ein Ziener Kids-Cross Rennen am Regionalzentrum Götschen statt und die insgesamt 73 Kinder hatten großen Spaß an dem interessant und sehr fair ausgeflaggten Kurs von WSV Bischofswiesen Trainer Tobi Angerer. Es gab so gut wie keine Ausfälle und sollte dies doch der Fall gewesen sein, so gab es eine ‚Penalty Zeit‘, die 30 Prozent über der jeweiligen Bestzeit lag und alle Kinder durften so auch zum zweiten Durchgang antreten. Besser hätten das Wetter und die Piste nicht sein können und deshalb gab es vorab für alle Teilnehmer einen Probelauf, bei dem sich die jungen Rennläufer an die Wellen und Sprünge gewöhnen konnten. Die Trainer, die auch begeistert waren von der Strecke und dem Riesenslalomkurs, gaben noch letzte Tipps und so konnte es pünktlich losgehen. Als erstes gingen die Mädchen des Jahrganges 2007 auf die Strecke und Antonia Eckstein vom SC Ainring, die oft am Götschen trainiert, nutzte den Heimvorteil vollends aus und gewann klar vor Maria Hölzl vom SC Schellenberg. Zeitgleich auf dem dritten Platz landeten Krisina Lebova vom SC Zwiesel und Anna Grassl vom SC Ainring. Unschlagbar war bei den 2006 Mädchen Hannah Thalmeier vom SC Rosenheim. Mit zweimaliger überlegener Laufbestzeit siegte sie souverän vor Mona Aumann vom ASV Oberwössen und Greta Moosecker vom ASV Grossholzhausen. Tagesbestzeit für Luis Widmesser Die absolute Tagesbestzeit dieses Cross Rennens fuhr Luis Widmesser vom WSV Oberaudorf und damit siegte er bei den Buben des Jahrganges 2007. Im ersten Durchgang noch in Führung, aber mit einem kleinen Fehler in Durchgang zwei landete Jakob Stang vom SC Passau auf dem zweiten Platz vor Noah Moherndl vom SC Rosenheim. Enorm spannend war es in der Klasse Buben 2006, denn die ersten drei trennten am Ende nur 14 Hundertstel. Valentin Bobenhauser vom WSV Patersdorf hielt seinen Vorsprung aus dem ersten Lauf und lag letztlich vier Hundertstel vor Niklas Höller vom SC Rosenheim. Rang drei ging an Raphael Wittmann vom TV Vohenstrauss. Mit 23 Startern war diese Klasse die teilnehmerstärkste und es gab viele gute Leistungen zu bestaunen. Die Helfer des WSV Bischofswiesen um Vorstand Bernhard Heitauer hatten wegen der guten Piste relativ wenig Arbeit und das Rennen konnte zügig und ohne Probleme abgewickelt werden. Bei der Siegerehrung gratulierte WSV Sportwart Stefan Pistor nicht nur den Siegern, sondern auch den anderen Teilnehmern, die in seinen Augen alle sehr gute Leistungen abgeliefert hatten. Hier die Ergenisliste vom Rennwochenende: Ergebnisliste U12 Ziener Kids Cup Race Cross      

U12 Ziener Kids Cup Race-Cross Rennen am Götschen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen