Youth Olympic Games

Große Sprünge! Annika Morgan holt Silber bei Youth Olympic Games

Leistungssport, Snowboard, Snowboard Freestyle, Top News

Große Sprünge! Annika Morgan holt Silber bei Youth Olympic Games/ Noah Vicktor als Zweiter im Finale beim Weltcup in Seiser Alm Big in Lausanne! Annika Morgan (WSC Blaues Land / SC Miesbach) holt bei den Youth Olympic Games die dritte Medaille für Snowboard Germany. Die 17-Jährige gewinnt knapp eine Woche nach ihrem vierten Platz bei den LAAX OPEN beim Big Air Contest im Leysin Park die Silbermedaille. Bei den Herren wird Till Strohmeyer (17, WSV Kiefersfelden) Elfter, Leopold Frey (16, TSV 1860 München) kommt auf Platz 17. Freestyle-Freude in Seiser Alm (ITA): Noah Vicktor Zweiter in der Quali In der Qualifikation des Slopestyle Weltcups von Seiser Alm (ITA) sorgt Noah Vicktor für eine Überraschung: Der 18-Jährige landet seinen ersten Tripple in einem Slopestyle-Contest und geht als Zweitbester der Qualifikation in das morgige Finale. Nadja Flemming (WSV Röhrmoos) und Leon Gütl (WSV Bischofswiesen) konnten sich nicht für den Endlauf qualifizieren. Leon Vockensperger (SC Rosenheim) muss krankheitsbedingt passen. Ergebnis Big Air Damen Big Air Herren

Große Sprünge! Annika Morgan holt Silber bei Youth Olympic Games Beitrag lesen »

Quelle: DOSB

Langläufer Elias Keck holt in der klassischen Disziplin Silber bei den Youth Olympic Games

Leistungssport, Langlauf, Top News

Über die anspruchsvolle Strecke von 10 Kilometern hat die deutsche Nachwuchshoffnung Elias Keck überraschend den Sprung aufs Podium geschafft und Silber gewonnen. Bei den Mädchen konnte sich Germana Thannheimer als beste deutsche Langläuferin über den sechsten Platz freuen. „Es war ein großartiges Event. Ich kann es noch gar nicht fassen, dass ich jetzt den zweiten Platz belegt habe. Die Emotionen kommen erst später. Jetzt stehe ich so unter Adrenalin, dass ich den Erfolg noch gar nicht richtig realisieren kann“, sagte ein überglücklicher Keck nach Ende des Wettkampfs. Mit einer Zeit von 27:25,5 Minuten und einem Rückstand von 45,0 Sekunden auf den Sieger Iliya Tregubov aus Russland machte der Skilangläufer seinen Traum von einer Medaille bei den Jugendspielen. Mit Simon Jung und Marius Kastner belegten die weiteren deutschen Starter die Plätze 16 und 22. Insbesondere Jung zeigte sich zufrieden mit dem Resultat: „Die Strecke ist sehr anspruchsvoll, aber ich finde sie gut für so eine Jugend-Olympiade. Mit meinem Rennen bin ich sehr glücklich. Es ist eine große Ehre für Team Deutschland zu starten und die ganzen Fans und die Atmosphäre sind einfach unglaublich.“ Auch die Mädchen waren am Morgen auf der Strecke im Vallee de Joux Cross-Country Center gefordert. Dabei sprang für Germana Thannheimer mit einem sechsten Platz die beste deutsche Platzierung heraus. „Mit dem Rennen kann ich zufrieden sein, auch wenn es richtig hart war. Ich hatte die letzten zwei Wettkämpfe schon Top-Ten-Platzierungen und die klassische Disziplin ist eigentlich meine Stärke“, erklärte die 17-Jährige in der Mixed-Zone. Knapp dahinter folgte Helen Hoffmann, die mit einer Zeit von 14:59 Minuten auf dem zehnten Platz einlief. Quelle: DOSB

Langläufer Elias Keck holt in der klassischen Disziplin Silber bei den Youth Olympic Games Beitrag lesen »

Teamwork makes the dream work! Deutsches Ski-Snowboard Cross Team holt Bronze bei den Youth Olympic Games

Verband, Leistungssport, Skicross, Snowboard, Snowboardcross, Top News

Youth Olympic Games: Deutsches Ski-Snowboard Cross Team holt Bronze Teamwork makes the dream work! Die deutschen Snowboard- und Skicrosser gewinnen im Mixed-Team-Wettbewerb der Youth Olympic Games in Lausanne Bronze. Die SBX-AthletInnen von Snowboard Germany, Lilith Kuhnert (17, Skiclub Konstanz e.V.) und Niels Conradt(17, SC Dingolfing), liefern gemeinsam mit den Skicrossern Nina Walderbach (16, WSV Glonn) und Sebastian Veit (17, SC Rettenberg) ein starkes Rennen im Villars Winter Park – und belohnen sich im Finale mit Edelmetall. Für Niels Conradt ist es nach Silber im Einzel am Montag schon die zweite Medaille, die er auf der Medals Plaza in Lausanne überreicht bekommt. „Die Strecke taugt mir richtig gut. Ab der vierten Kurve hatte ich die Linie voll raus – und konnte richtig Gas geben“, sagt der 17-Jährige. Und zeigt sich begeistert von den „YOG’s“: „Man fühlt die Olympischen Vibes, die internationale Atmosphäre.“ Morgen stehen die Medaillenentscheidungen im Big Air bei den Youth Olympic Games auf dem Programm. Eine überzeugende Leistung hat Favoritin Annika Morgan (WSC Blaues Land / SC Miesbach) bereits heute abgeliefert: Die 17-Jährige geht als Beste der Qualifikation in das morgige Finale. Der Herren-Vorlauf mit Leopold Frey (16, TSV 1860 München) und Till Strohmeyer (17, WSV Kiefersfelden) beginnt morgen um 9:30 Uhr. Die Finals starten ab 13:50 Uhr.   Ergebnis Team Ski-Snowboard Cross

Teamwork makes the dream work! Deutsches Ski-Snowboard Cross Team holt Bronze bei den Youth Olympic Games Beitrag lesen »

Silberner SBX-Moment: Niels Conradt bei Youth Olympic Games auf Rang zwei

Leistungssport, Snowboard, Snowboardcross, Top News

Snowboard Germany freut sich über die erste Medaille bei den Youth Olympic Games in Lausanne (SUI): Niels Conradt (SC Dingolfing) gewinnt Silber im Snowboardcross. Doch der 17-Jährige macht es im Finale spannend: Im entscheidenden Lauf verliert er in Kurve eins an Boden und muss sich vorerst auf Platz vier einordnen. Erst im Schlussteil holt er auf – und kommt nur 13 Hundertstelsekunden hinter dem Sieger, Valerio Jud (SUI), ins Ziel. Für Teamkollegin Celia Trinkl (SC Miesbach) endet das Rennen vorzeitig: Die 16-Jährige stürzt und wird direkt von der Piste ins Krankenhaus transportiert. Lilith Kuhnert (17, Skiclub Konstanz e.V.) qualifiziert sich für das kleine Finale und belegt im Endergebnis Platz acht. Parallel zum Snowboardcross fand bei den „YOGs“ der Slopestyle-Contest der Männer statt, der wegen des schlechten Wetters auf Montag verschoben werden musste. Leopold Frey (16, TSV 1860 München) qualifizierte sich für das Finale und belegt nach einem starken ersten Run Platz sechs. Till Strohmeyer (17, WSV Kiefersfelden) wird 21. Alle Ergbnisse finden Sie hier: Ergebnisse Damen SBX Ergebnisse Herren SBX Ergebnisse Herren Slopestyle

Silberner SBX-Moment: Niels Conradt bei Youth Olympic Games auf Rang zwei Beitrag lesen »

Lara Klein und Max Geissler-Hauber holen „Silber“ bei den Olympischen Jugendspielen im Parallelslalom der Mixed-Staffel

Verband, Leistungssport, Alpin, Top News

Sehr zur Freude des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und Bayerischen Skiverbandes (BSV) haben die deutschen Skirennläufer zum Abschluss der alpinen Wettbewerbe bei den Olympischen Jugend-Winterspielen der Junioren in Lausanne/SUI noch einmal aufgedreht. Im Teamwettbewerb des Parallelslaloms in Les Diablerets fuhren Lara Klein aus Lenggries und Max Geissler-Hauber vom SC Oberstaufen im „Teamdeutschland“ auf den zweiten Platz und sicherten sich somit die Silbermedaille in einem von Spannung geprägten „Mixed-Team-Wettbewerb“. Während es im Achtelfinale noch einen ungefährdeten 3:1 Sieg gegen das Team aus Slowenien gab, wartete im Viertelfinale mit den Schweizer Eidgenossen gleich der erste „große Brocken“. Wie zu erwarten entwickelte sich direkt von Beginn an ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Max Geissler-Hauber (SC Oberstaufen) im vierten Durchgang mit +0,17s Vorsprung auf Luc Roduit zugunsten des deutschen Teams entschied. Eine Niederlage in diesem Rennen hätte das vorzeitige „Aus“ für die mit hohen Ambitionen an den Start gegangenen deutschen Ski-Asse bedeutete. „Ich denke da an gar nichts mehr – außer das, was ich machen muss und das ist schnell Skizufahren, so Geissler-Hauber – und das habe ich zum Glück geschafft“! Im Halbfinale traf das deutsche Team dann auf Amanda Salzgeber und Philip Hoffmann aus Österreich. Die in den Vorläufen ohne eine einzelne Niederlage durchstartenden Österreicher gingen leicht favorisiert in das direkte Aufeinandertreffen. Doch Klein und Geissler-Hauber entschieden drei der vier Läufe für sich und machten somit den Finaleinzug perfekt. Das Ziel der Titelverteidigung aus dem Jahre 2016 in  Lillehammer schien zum Greifen nah. Doch Finnland war an diesem Tag einfach zu stark. Das Duo Rosa Pohjolainen und Jaakko Tapanainen siegten  nach einer bis dato für sie enttäuschenden Woche mit einem spektakulären 4:0-Sieg. Frust über die verpasste Goldmedaille ist bei Lara Klein und Max Geissler-Hauber überhaupt nicht zu spüren. „Es fühlt sich so cool an, nochmal Gewinner einer Olympiamedaille zu sein“, sagt Lara Klein, die sich schon tags zuvor mit der Bronzemedaille im Slalom ins Rampenlicht fahren konnte. Auch dem Trainerteam ist die Erleichterung und Freude über diesen Erfolg deutlich anzumerken – Eberle :“Pure Freude über Silber. Das schmeckt!“ (Quelle&Fotos: DOSB/Teamdeutschland)

Lara Klein und Max Geissler-Hauber holen „Silber“ bei den Olympischen Jugendspielen im Parallelslalom der Mixed-Staffel Beitrag lesen »

Nach oben scrollen