30 Jahre BSV-Forum – Zeit für neue Dimensionen Seit 1993 nutzen Trainerinnen und Trainer aus den Disziplinen Langlauf, Nordische Kombination und Biathlon das BSV-Forum als Ort des Austauschs und für neue Inputs im Vereinssport. Diese Saison wird die Veranstaltung im Sportcamp Bischofsgrün, gemeinsam mit dem BSV/DSV Schülercamp U14/U15 stattfinden. Dies bietet die Möglichkeit direkt mit […]
Kategorie: Langlauf
Masters World Cup 2023 in Seefeld – ein voller Erfolg für das deutsche Team sowie die vielen bayerischen Starter
Der diesjährige Masters World Cup, die inoffizielle Senioren-Weltmeisterschaft der World Masters Cross-Country Ski Association (WMA), wurde vom 18. – 24. März in Seefeld / Tirol / Österreich vom deutschen Veranstalter SC Monte Kaolino Hirschau, Oberpfalz mit einer großen Anzahl von Freiwilligen ausgerichtet. Für die Streckenpräparation zeigte sich das Team der Pistenbullyfahrer aus Seefeld verantwortlich und […]
Jonas Dobler beendet seine Karriere
Der Langläufer Jonas Dobler vom SC Traunstein verabschiedet sich aus dem Leistungssport. Der 32-Jährige war mehr als zehn Jahre Mitglied des Langlaufkaders im Deutschen Skiverband und möchte sich fortan seiner beruflichen und privaten Zukunft widmen. Jonas wird am Holmenkollen sein letztes Weltcup-Rennen bestreiten. Karriere in der Langlauf-Nationalmannschaft Im Dezember 2011 gab Jonas im slowenischen Rogla […]
Der DSV informiert: DSV-Schnuppertage – Euer Talenttag im Verein
Der DSV informiert: DSV-Schnuppertage – Euer Talenttag im Verein Liebe Vereine, gemeinsam mit Euch möchten wir auch in diesem Winter Kinder für den Skisport begeistern. Der DSV-Schnuppertag 2022/23 sorgt bei Kindern für Spaß an der Bewegung im Schnee und ermöglicht Einblicke in Euer Vereinstraining. Bei der Gestaltung eures abwechslungsreichen Talent-, Schnupper- und Bewegungstag sind Eurer […]
28. BSV Forum – Erfolgreicher Restart in Bischofsgrün
Nach zweijähriger Pause konnte das BSV-Forum dieses Jahr wieder in Präsenz stattfinden. Hierzu lud der Bayerische Skiverband interessierte Trainer:innen aus den Disziplinen Skilanglauf, Biathlon, Skisprung und Nordische Kombination in das neue BLSV Sportcamp nach Bischofsgrün ein. Neben Raum zum Austausch vermittelten renommierte Referenten neue Ideen und Fachkenntnisse für das Training im Verein. Mit einer kurzen […]
Stellenausschreibung – Landestrainer Langlauf (m/w/d) in Vollzeit am Bundesstützpunkt Willingen
Der Deutsche Skiverband e.V., der Westdeutsche Skiverband e.V. und der Hessische Skiverband e.V. (HSV) betreiben am Bundesstützpunkt Winterberg/Willingen eine gemeinsame Leistungssport gGmbH. Der HSV fördert seit vielen Jahren als Schwerpunktsportart den Skilanglauf auf Niveau des Leistungssports. Mit drei Landesstützpunkten, aktiven Vereinen und der am Stützpunkt in Willingen vorhandenen Infrastruktur ist der gut HSV strukturell gut […]
SC Hammer veranstaltet einen ‚Funtrail‘ für die Langlaufkinder
Viel Spaß bei der Bioteaque Langlauftournee unter Top Bedingungen; Geschicklichkeit war gefragt Hammer (hw) – Im Langlaufzentrum in der Hachau führte der SC Hammer unter Leitung von Alfred Wegscheider eine ganz besondere Veranstaltung für die Chiemgauer Langlaufkinder durch. Im Rahmen der Bioteaque Langlauftournee machte man sich die Mühe, einen Funtrail mit verschiedenen Hindernissen zu errichten. […]
Skilanglauf Masters World Cup 2022 in Canmore/Kanada
Wer möchte in die kanadischen Rockies mit? Drei Starts und evtl. ein Staffelstart sind möglich. Gerne könnt ihr euch beim Organisationskomitee des Masters World Cups 2022 unter dem Link https://www.albertaworldcup.com/ bzw. unter https://form.jotform.ca/93377237180259 registrieren und euch auch gleich online über DATASPORT für die Starts anmelden . Ihr erhaltet dann laufend sämtliche Informationen über den MWC […]
Salomon und der BSV gehen eine Partnerschaft im Bereich Nordic ein
Nach einer der erfolgreichsten Renn-Saisons investiert Salomon verstärkt in den Nordischen Skisport Salomons Athlet*innen erzielten in der vergangenen Saison den ersten Weltcup-Gesamttitel im Nordischen Skisport und Platz 2 im Firmen-Gesamtranking. Somit konnte der in den französischen Alpen ansässige Sportartikelhersteller mit einer sehr erfolgreichen Wettkampf-Saison abschließen. Aber nicht nur im Wettkampfgeschehen lief es gut für den […]
Bioteaque Chiemgau Team Trophy: 19.000 Teilnehmer am Hybrid-Event
Ein voller Erfolg war die Bioteaque Chiemgau Team Trophy in diesem Jahr in ihrer Hybrid-Auflage. In nur sieben Wochen legten über 19.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt knapp 800.000 Kilometer bei dem Ski-Langlauf-Event zurück. Die Bioteaque Chiemgau Team Trophy ist den meisten als einzigartiges Einzelevent an einem Tag im oberbayerischen Voralpenland bekannt. Doch Corona veranlasste […]