Ziener Kids Cross Cup

BSV Ziener Kids Cross in Seefeld

Alpin

Am letzten Januarwochenende 2023 veranstaltete der Ski-Club Starnberg den BSV Ziener Kids Cross in den Disziplinen Race Cross und Slalom Cross am Gschwandtkopf in der Olympiaregion Seefeld. Bei durchwachsenem Wetter aber dafür umso besseren Pistenbedingungen standen am Samstag, 28. Januar 2023 insgesamt 48 Mädchen und 59 Buben am Start des Race Cross Rennens. Bei den Mädchen belegte Luisa Kojic (WSV München) mit einem beeindruckenden Vorsprung von 1.25 Sekunden Platz 1 gefolgt von Franzi Faltlhauser (SV Germering) und Lara Benk (WSV München) mit 1.50 Sekunden Rückstand. Bei den Buben waren die Platzierungen schon deutlich knapper und so landete Tom Weichert (TuS Holzkirchen) mit gerade einmal  0.11 Sekunden Vorsprung auf Platz 1 gefolgt von Maximilian Bautz (SLV Tegernsee) und Laurin Dian (SC Starnberg). Am zweiten Wettkampftag wurde bei immer noch top Pistenbedingungen auch das Wetter besser, sodass die insgesamt 94 Athletinnen und Athleten bei strahlendem Sonnenschein den Slalom Cross durchführen konnten. Bei den Mädchen gewann Lara Benk (WSV München) mit beeindruckendem Vorsprung von 2.38 Sekunden Platz 1 vor Mia Pöhler (Munich Younggstrs) und Luisa Kojic (WSV München). Bei den Buben landete Maximilian Bautz (SLV Tegernsee) auf Platz 1, Kilian Singhammer (Munich Youngstrs) mit 1.30 Sekunden Rückstand auf Platz 2 und Moritz Weiss (SC Starnberg) mit 2.09 Sekunden Rückstand auf Platz 3. Bei der abschließenden Siegerehrung im Zielraum am Gschwandtkopf wurden den jeweils 10 besten Athletinnen und Athleten von Andreas Kindsmüller die Urkunden und Pokale übergeben.

BSV Ziener Kids Cross in Seefeld Beitrag lesen »

U12 Ziener Kids Cup Slalom-Cross Rennen am Götschen

Leistungssport, Alpin

Tagessiege durch die beiden Inngauer Hannah Thalmeier und Luis Widmesser beim Ziener Slalom Cross am Regionalzentrum Götschen Bischofswiesen (hw) – Im Rahmen der Ziener Kids Cross U 12 Serie wurde am Regionalzentrum Götschen in Bischofswiesen ein Slalom Cross Parcours ausgetragen. Herausragend dabei die Kurssetzung von Bischofswiesens Nachwuchstrainer Tobi Angerer, der nicht nur einen flüssigen Kurs, sondern auch einen abwechslungsreichen und vor allem fairen Lauf in den Schnee zauberte, bei dem im ersten Durchgang lediglich sieben Kinder von 69 nicht ins Ziel kamen. Diese durften dann jedoch mit einer ausgerechneten ‚Penaltyzeit‘ (30% Aufschlag zu Bestzeit) im zweiten Durchgang auch wieder am Rennen teilnehmen. Im Gegensatz zum Riesenslalom konnten sich die lokalen Sportler bei diesem Rennen noch besser in Szene setzen. Ihren Sieg aus dem Riesenslalom konnte Antonia Eckstein wiederholen und gewann die Klasse Mädchen 2007. Auf dem zweiten Platz fuhr diesmal Anna Grassl und somit gab es bei strahlendem Sonnenschein einen Ainringer Doppelsieg. Rang drei ging an Krisina Lebova vom SC Zwiesel vor Maria Hölzl vom SC Schellenberg und Annika Bräunlinger vom SK Berchtesgaden. Lokalmatadorin Marlena Aicher zeigte eine couragierte Fahrt Auch in der Klasse 2006 hieß die Siegerin wie beim Riesenslalom Hannah Thalmeier, allerdings diesmal eher knapp. Mit einer sehr beherzten Fahrt und vor allem einem verbesserten Start konnte sich Marlena Aicher vom WSV Bischofswiesen noch auf Platz zwei vorschieben. Auf den nächsten Plätzen landeten Vivian Maurer vom SC Rosenheim vor Mona Aumann vom ASV Oberwössen und Rang fünf ging an Laura Kretz vom TSV Tengling. Nicht zu schlagen war bei den Buben 2007 Luis Widmesser vom WSV Oberaudorf mit zweimal Laufbestzeit und damit klassierte er sich vor Jakob Stang vom SC Passau und Noah Moherndl vom SC Rosenheim. Weiter im Klassement folgten die beiden Priener Niklas Schramm und Johann Hauenschild. Somit wurde diese Gruppe von den Inngauern doch sehr dominiert. Bei den um ein Jahr älteren Buben siegte Niklas Höller vom SC Rosenheim mit einer Zehntel vor Raphael Wittmann vom TV Vohenstrauss. Etwas Pech hatte Maxi Kaltenhäuser vom WSV Königssee, der im ersten Durchgang lediglich sechs Hundertstel hinter Höller lag. Allerdings wurde er in Lauf zwei von einem auswärtigen Rutscher behindert und durfte nochmal an den Start. Mit einem starken Lauf sicherte er sich zumindest Rang drei vor Armin Schaller vom SV Bruckmühl und Maxi Schmidt vom SC Prien. In diesem zweiten Lauf gab es lediglich fünf Ausfälle und so konnten sowohl Aktive, Trainer und auch der Veranstalter mehr als zufrieden sein mit diesem Ziener Kids Cross Rennen. Es könnte durchaus eine Weiderholung im nächsten Jahr geben, wenn der WSV Bischofswiesen sich erneut bereit erklärt, ein Rennen dieser Nachwuchsserie abzuwickeln. Vorstand Bernhard Heitauer und Sportwart Stefan Pistor sprachen sich auf jeden Fall für ein solches Vorhaben aus. Hier die Ergebnisliste vom Rennwochenende: Ergebnisliste U12 Ziener Kids Cup Slalom Cross

U12 Ziener Kids Cup Slalom-Cross Rennen am Götschen Beitrag lesen »

U12 Ziener Kids Cup Race-Cross Rennen am Götschen

Leistungssport, Alpin

Starke Leistungsdichte der jungen Nachwuchsrennfahrer Bischofswiesen (hw) – Zum ersten Mal fand ein Ziener Kids-Cross Rennen am Regionalzentrum Götschen statt und die insgesamt 73 Kinder hatten großen Spaß an dem interessant und sehr fair ausgeflaggten Kurs von WSV Bischofswiesen Trainer Tobi Angerer. Es gab so gut wie keine Ausfälle und sollte dies doch der Fall gewesen sein, so gab es eine ‚Penalty Zeit‘, die 30 Prozent über der jeweiligen Bestzeit lag und alle Kinder durften so auch zum zweiten Durchgang antreten. Besser hätten das Wetter und die Piste nicht sein können und deshalb gab es vorab für alle Teilnehmer einen Probelauf, bei dem sich die jungen Rennläufer an die Wellen und Sprünge gewöhnen konnten. Die Trainer, die auch begeistert waren von der Strecke und dem Riesenslalomkurs, gaben noch letzte Tipps und so konnte es pünktlich losgehen. Als erstes gingen die Mädchen des Jahrganges 2007 auf die Strecke und Antonia Eckstein vom SC Ainring, die oft am Götschen trainiert, nutzte den Heimvorteil vollends aus und gewann klar vor Maria Hölzl vom SC Schellenberg. Zeitgleich auf dem dritten Platz landeten Krisina Lebova vom SC Zwiesel und Anna Grassl vom SC Ainring. Unschlagbar war bei den 2006 Mädchen Hannah Thalmeier vom SC Rosenheim. Mit zweimaliger überlegener Laufbestzeit siegte sie souverän vor Mona Aumann vom ASV Oberwössen und Greta Moosecker vom ASV Grossholzhausen. Tagesbestzeit für Luis Widmesser Die absolute Tagesbestzeit dieses Cross Rennens fuhr Luis Widmesser vom WSV Oberaudorf und damit siegte er bei den Buben des Jahrganges 2007. Im ersten Durchgang noch in Führung, aber mit einem kleinen Fehler in Durchgang zwei landete Jakob Stang vom SC Passau auf dem zweiten Platz vor Noah Moherndl vom SC Rosenheim. Enorm spannend war es in der Klasse Buben 2006, denn die ersten drei trennten am Ende nur 14 Hundertstel. Valentin Bobenhauser vom WSV Patersdorf hielt seinen Vorsprung aus dem ersten Lauf und lag letztlich vier Hundertstel vor Niklas Höller vom SC Rosenheim. Rang drei ging an Raphael Wittmann vom TV Vohenstrauss. Mit 23 Startern war diese Klasse die teilnehmerstärkste und es gab viele gute Leistungen zu bestaunen. Die Helfer des WSV Bischofswiesen um Vorstand Bernhard Heitauer hatten wegen der guten Piste relativ wenig Arbeit und das Rennen konnte zügig und ohne Probleme abgewickelt werden. Bei der Siegerehrung gratulierte WSV Sportwart Stefan Pistor nicht nur den Siegern, sondern auch den anderen Teilnehmern, die in seinen Augen alle sehr gute Leistungen abgeliefert hatten. Hier die Ergenisliste vom Rennwochenende: Ergebnisliste U12 Ziener Kids Cup Race Cross      

U12 Ziener Kids Cup Race-Cross Rennen am Götschen Beitrag lesen »

Ziener Kids Cross Cup Rennen in Kirchberg

Regionalverbände, Leistungssport, Alpin

Ein Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer waren die zwei Renntage im Rahmen der Ziener Kids Cross Cup Serie des Bayerischen Skiverbandes, die der WSV Glonn am 18. und 19. Februar 2017 in Kirchberg ausgerichtet hat. Am Start waren die Jahrgänge 2006 und 2005 von Vereinen aus den Skiverbänden München und Oberland. Seit dieser Saison sind an einem Kids Cross Wochenende zwei verschiedene Disziplinen zu absolvieren. Samstags ein „Race-Cross“ mit riesenslalomähnlichen Torabständen und sonntags ein „Slalom-Cross“, der die Kurzschwung-Artisten fordern soll. Immer dabei: Elemente wie Schanzen, Steilkurven und Wellen, wie man sie aus dem Skicross-Weltcup kennt. Die Experten der Bergbahnen Kitzbühel/Kirchberg hatten die Piste professionell profiliert. Am ersten Tag machte dem Team vom WSV Glonn dennoch der am Vorabend und über Nacht gefallene Neuschnee zu schaffen. Durch den Temperatursturz hatten sich teils handballgroße Eisbrocken gebildet, die unter Mithilfe aller Eltern und Trainer der 24 teilnehmenden Vereine weggerutscht und –geschaufelt wurden. Für eine Spitzenzeit brauchten die knapp unter 100 Rennläufer Mut, Risikobereitschaft und natürlich eine gute Skitechnik. Die verschiedenen Geländeformen und die wechselnden Pistenverhältnisse auf der von den Kurssetzern Daniel Hirschbichler und Lucas Valckeneire abwechslungsreich und fair ausgeflaggten Strecke forderten die jungen Sportler sehr, sodass viele vollkommen ausgepowert den kompletten Zielraum benötigten, um zum Stehen zu kommen. Die „Streif“, nur wenige hundert Meter vom Rennhang entfernt, diente als Vorbild für den ersten Sprung – die Mausefalle –  nach dem Flachstück am Start. Bis zu zehn Meter weite Sätze waren keine Seltenheit, und auch ein „Dach“, eine sehr schön gestaltete Steilkurve und den „Ziener-Sprung“ kurz vor dem Ziel meisterten alle Läufer mit Bravour, nachdem sie sich in einem Probelauf an die Ideallinie herangetastet hatten. Der erste Renntag wurde von den Läufern aus dem Oberland dominiert, die sich alle vier Klassensiege holten. Die Bestzeit von 1:31,25 min. bei den Buben sicherten sich kurioserweise zeitgleich Thomas Ederl (Jg. 2005) vom SLV Tegernsee und Vincent Erlacher (Jg. 2006) vom SC Rottach-Egern. Besser war nur noch die überragende Emma Haug von der SG Hausham mit einer Zeit von 1:30,60 min. Der zweite Renntag startete mit wolkenlosem Kaiserwetter, was sich den ganzen Tag über nicht ändern sollte. Zusammen mit den tollen Leistungen der jungen Rennläufer hieß das: ein perfekter Skitag! Für den „Slalom-Cross“ wurde das Startzelt weiter unten neu aufgebaut, von der  Rampe gab’s dann genug Schwung, um flott um die Kurzkipper und Flaggentore  auf Geländeübergängen, Wellen und Steilkurve zu kommen. Die Läufer des Skiverband München setzten sich am zweiten Tag besser in Szene, nicht nur weil einige der Favoriten keine fehlerlosen Läufe ins Ziel brachten. Drei der vier Klassensiege konnten sie verbuchen. Die Tagesbestzeiten erzielten Ben Kirchhübel vom SC Starnberg und Lucy Wibbe vom WSV München. Läufer vom WSV Glonn waren nicht auf dem Stockerl vertreten, auch wenn Lucy Schleicher und Maximilian Käsweber mit je einem fünften Platz und einer ansprechenden Leistung nicht weit davon entfernt waren. Die besten der diesjährigen Kids Cross Rennen dürfen nun vom 11.-13. März auf der Firstalm am Spitzingsee beim großen Deutschlandfinale gegen die Rennläufer aus den anderen deutschen Skiverbänden antreten und kämpfen um einen Platz im Felix-Neureuther-Camp. Quelle der Bilder: Paul Foto

Ziener Kids Cross Cup Rennen in Kirchberg Beitrag lesen »

Nach oben scrollen