Aktionstage

Seitenwechsel bei den besten Musikanten Bayerns

BSV vor Ort, Sportentwicklung, Aktionstage

Am 17. September stand ein besonderer BSV Aktionstag an. Die Kinder, welche normalerweise ein Musikinstrument in der Hand haben, durften an diesem Tag Vorlieb mit den Sportgeräten nehmen. Der BSV kooperierte hier mit dem VBW Festivalorchester. Der BSV organisierte einen Aktionstag für die besten Nachwuchsmusiker in Bayern. Die Jugendlichen hatten sehr viel Freude an den verschiedenen Bewegungsformen des Wintersports. Sie waren sehr dankbar für die sportliche Abwechslung in ihrem musikalischen Alltag. Somit war es ein Gewinn für beide Seiten auch mal ein anderes Fachgebiet kennenzulernen.

Seitenwechsel bei den besten Musikanten Bayerns Beitrag lesen »

500 Kinder in Bewegung gebracht

Sportentwicklung, Aktionstage, BSV vor Ort

Der BSV veranstaltet gemeinsam mit dem WSV DJK Rastbüchl eine Woche (26.-30.09.) Aktionstage an Schulen & im Verein rund um die Niederbayerische Gemeinde Hauzenberg/Breitenberg. Am Montag und Dienstag wurde die beiden Grundschulen Breitenberg und Breitenberg-Sonnen besucht. Hier kamen jeweils vier Klassen zu unseren fünf Stationen Hindernisparcours, Koordinationsparcours, Umwelt, Teamski und Laserbiathlon. Mittwoch und Donnerstag war das BSV Team an der Mittelschule Hauzenberg zu Gast. Highlight war am Donnerstag der Kletterturm, den alle Schüler mit großem Ehrgeiz bezwangen. Zum Abschluss, am Freitag war der BSV zu Gast bei der Trainingsgruppe des WSV DJK Rastbüchl. Hier wurden die drei Stationen Wurfbiathlon, Koordinationsparcours und Teamski im Rahmen einer Trainingseinheit der Kinder durchlaufen. Insgesamt konnte das BSV Team zusammen mit den Helfern vom WSV DJK Rastbüchl in dieser Woche 500 Schüler und Schülerinnen in Bewegung bringen. Da die Schüler großen Spaß hatten und sich sehr begeistert vom Wintersport zeigten kann die Woche als voller Erfolg gewertet werden.

500 Kinder in Bewegung gebracht Beitrag lesen »

Sport- und Techniktag an der Realschule in Freilassing

Sportentwicklung, Aktionstage

Passend zum Beginn der Nordischen Ski WM in Seefeld besuchte der Bayerische Skiverband zusammen mit der Ausbildungsoffensive Bayern die Realschule im Rupertiwinkl Freilassing.  Ziel des Events war die Schüler sowohl für den Wintersport als auch für Technik und technische Berufe zu begeistern. In einem zweigeteilten Programm konnten sich die ca. 85 Schüler der 8. Klassen zuerst beim Sport austoben, indem sie an vier Stationen Einblicke in für sie neue Sportarten erhielten. Als besonders anspruchsvoll bewies sich der Biathlonparcours. Hier galt es diverse Aufgaben, wie das Balancieren über eine Langbank, das Überspringen eines Kastens und das Abrollen in Form eines Purzelbaumes zu absolvieren. Vor allem galt es aber an den Wurfanlagen cool zu bleiben, denn für jede nicht getroffene Scheibe musste eine Strafrunde gelaufen werden. Bei der „Teamskistation“ war dagegen vor allem Teamgeist und Kommunikation gefragt. Hierbei mussten die Jugendlichen zu viert, mit den langen und schwer handhabbaren Skisprungski, einen Rundkurs mit Slalomstangen und Hindernissen durchqueren. An der Fitnessstation durften die Schüler nach zahlreichen Kniebeugen und Hochstrecksprüngen mit Lasergewehren auf die Scheiben zielen. Dabei merkten sie, dass es gar nicht so einfach ist nach einer Belastung mit hohem Puls noch sicher zu treffen. Ein gutes Gleichgewichtsgefühl war bei der drehbaren Boulderscheibe und der Slacklinestation von Nöten. Wer möglichst lange bestehen wollte, musste gute Körperspannung und einiges an Geschick beweisen, denn sonst fiel man schnell herunter. Nach einer kurzen Pause kamen die Schüler dann in einem Workshop zum Teil zum ersten Mal selbst mit dem Thema Elektrotechnik in Berührung: Sie bauten sich ein kleines LED-Licht zusammen und wurden nebenbei von den engagierten Infoteam der Ausbildungsoffensive Bayern über die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie informiert. Insgesamt war es ein kurzweiliger Vormittag, der in den Augen der Schüler viel zu schnell verging, denn sie wollten nur ungerne die letzte Stunde nochmal im Klassenzimmer verbringen. Sport und Technik sind doch einfach spannender als Unterricht und so konnte der Bayerische Skiverband den Schülern kurz vor den Faschingsferien einen sehr gelungenen Aktionstag bieten, aus dem sie hoffentlich die Freude und Begeisterung für Sport und Technik in ihre weitere Zukunft mitnehmen.

Sport- und Techniktag an der Realschule in Freilassing Beitrag lesen »

Schulsport an der frischen Luft: Langlauf-Aktionstag an der Grundschule Wackersberg

Aktionstage

Ende Januar konnten sich die knapp 70 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse über einen Sportunterricht der etwas anderen Art freuen: der Bayerische Skiverband besuchte zusammen mit dem Deutschen Skiverband sowie einer Menge Langlaufausrüstungen den Schulunterricht und bereitete den Kindern einen abwechslungsreichen Vormittag. Nachdem für jeden Schüler passende Schuhe, Ski und Stöcken gefunden waren, ging es auf die Loipe neben dem Pausenhof. Mit Hilfe spielerischer Übungen wurde ein Teil der Schüler an die klassische Langlauftechnik herangeführt. Die restlichen Schüler versuchten sich im Skaten. Trotz zahlreicher Stürze und der besonderen Herausforderung einer harten, eisigen Loipe hatten die Schüler großen Spaß und lernten sehr schnell, sich auf den Skiern fortzubewegen. Gestärkt durch Kinderpunsch und Kuchen ging es dann nach einer kurzen Pause noch in den Skitty-Parcours. Dort galt es einen Slalom zu durchlaufen, sich rechtzeitig vor den Schlupftor zu „ducken“, Hindernisse zu übersteigen sowie Sandsäckchen gezielt in das Trefferfeld zu werfen. Gelang das nicht, musste eine Strafrunde gelaufen werden. Ein besonderes Highlight war zum Abschluss das Staffelspiel sowie das Rennen einzelner Schüler gegen Lehrkräfte, die sich ebenfalls auf die Langlaufausrüstung gewagt hatten. Trotz guter Herausforderer behielten die langlauferfahreneren Lehrerinnen noch knapp die Nase vorne. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das recht bald, weil die Schüler motiviert waren, fleißig selber weiter zu trainieren. Insgesamt war es ein sehr schöner und abwechslungsreicher Aktionstag, der den Schülern Spaß und Freude am Langlaufen vermitteln konnte. Vielen Dank an die fleißigen Helfer des Sportverein Wackersberg Arzbach e.V. die uns tatkräftig unterstützt haben sowie die Lehrerin Frau Happach, die organisiert hat, dass die Gemeinde extra neben der Schule eine Loipe gespurt hat. Wir kommen gerne wieder!

Schulsport an der frischen Luft: Langlauf-Aktionstag an der Grundschule Wackersberg Beitrag lesen »

Ihr Aktionstag gemeinsam mit dem Bayerischen Skiverband!

Verband, Aktionstage, Top News

Ihrlerstein. Olympiade der Kinderferienwoche. Die Kinder stehen Schlange und eine Sommerbiathlonanlage mit Lasergewehren ist aufgebaut. Was ist hier los? Die Antwort darauf ist relativ schnell gefunden. Der Bayerische Skiverband führt gemeinsam mit dem ansässigen Sportverein einen Aktionstag durch. Seit mehreren Jahren ist der BSV in ganz Bayern unterwegs und besucht Kindergärten, Schulen und Vereine, um Kindern einen ereignisreichen Aktionstag anzubieten. Ob Sommer oder Winter, der BSV ist mit dem Infomobil des Deutschen Skiverbandes bestens ausgestattet und je nach Jahreszeit und Gegebenheit kann zwischen den einzelnen Bausteinen Langlauf, Halle, Inline/Rollski und Natur auswählt werden. Zu den Highlights des vielfältigen Angebots zählen beispielsweise die Biathlonanlage oder die sogenannten „Teamski“. Dabei stehen vier Kinder auf einem Paar Skisprungski und müssen gemeinsam einen Parcours überwinden. Die Schwierigkeit liegt dabei aber nicht nur im Überwinden des Parcours. Die Kinder müssen miteinander kommunizieren und sich untereinander absprechen, um vorwärts zu kommen und schnellstmöglich den Parcours zu bewältigen. Die Teilnehmer haben somit nicht nur Spaß am Sport, sondern stärken zugleich Ihre sozialen Fähigkeiten und den Teamgedanken. [WPSM_AC_SH id=9269] Gleiches gilt aber ebenso für den Bayerischen Skiverband, die Kindergärten, Schulen, Vereine und deren ehrenamtlichen Helfern. Hand in Hand mit Übungsleitern aus dem Verein, Lehrern oder Kindergärtnern kann der BSV den Kindern einen unvergesslichen Teilnehmern ermöglichen und so hoffentlich viele neue Kinder für den Wintersport begeistern. Wenn Sie nun auch Lust auf einen Aktionstag an Ihrer Schule, in Ihrem Kindergarten oder Verein bekommen haben und den Kindern eine Freude bereiten möchten, melden Sie sich telefonisch unter 089 – 15702 325 oder besuchen Sie doch unsere Homepage unter www.bsv-ski.de/sportentwicklung. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag mit Ihnen und kommen gerne vorbei!

Ihr Aktionstag gemeinsam mit dem Bayerischen Skiverband! Beitrag lesen »

Der BSV bei der Herbstgaudi des TSV Palling

Aktionstage

Gleich zwei Premieren durfte der TSV Palling am 29.10.2017 feiern: Zum einem die Premiere der „Herbstgaudi“, einem Sportevent für Kinder ab 5 Jahren, und zum anderen den ersten Besuch des Bayerischen Skiverbandes, der das Event gemeinsam mit dem TSV organisierte und durchführte. Da Orkan Herwarth einen Strich durch die Rechnung machte, musste die Veranstaltung nach innen verlegt werden, doch in den zwei großen Halle fanden alle 58 Kinder sowie der Zielbogen des BSV und 7 Sportstationen Platz. Von Laserbiathlon über Koordinations- und Gleichgewichtsparcours bis zur Kletterwand konnten sich die Kinder austoben und fanden daran sichtlich Spaß. Gestärkt mit selbstgemachten Waffeln und belegten Semmeln stürzten sich die Kinder nach der Pause voller Eifer wieder auf die Stationen. Nach insgesamt über 3 Stunden Toben, Sport und Spaß dankten alle den Helfern und insbesondere den Organisatorinnen des TSV Palling und gingen glücklich, aber müde nach Hause. Alles in allem war es ein sehr schöner Aktionstag, der nicht nur den Kindern, sondern auch den Helfern viel Spaß bereitete. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Der BSV bei der Herbstgaudi des TSV Palling Beitrag lesen »

Aktionstag „Halle“ in Peiting

Sportentwicklung, Aktionstage

Peiting, 29.10.2016 – Wie bereits im vergangenen Jahr organisierte der TSV Peiting gemeinsam mit Bayerischen Skiverband einen abwechslungsreichen Aktionstag in der Peitinger Turnhalle. 4 Stunden geballte Kinderpower und ganz viele tolle Erlebnisse mit dem DSV Schneetiger Skitty standen auf dem Plan. Nach einem kleinen Aufwärmspiel konnten rund 30 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren ihr sportliches Können an 5 Stationen ausüben. So musste unter anderem ein „Wackel-Garten“ – ein Kletterparcours – bezwungen werden. Eine weitere Station war ein Sommerbiathlon, an dem die Kinder ihren Biathlonidolen nacheifern konnten. Wem die Wurfanlage noch nicht genug war, hatte die Möglichkeit, seine Treffsicherheit an einem Lasergewehrstand zu testen. Bei den übrigen Stationen drehte sich alles um Koordination, Gleichgewicht und Geschicklichkeit – von Seilspringen in verschiedenen Höhen bis zu Sprungwettkämpfe gegen Skitty war alles mit dabei. Nach einer wohl verdienten Mittagspause bündelten die Kleinen nochmals ihre letzten Kräfte für einen spannenden gemeinsamen Biathlonwettkampf. In zwei Gruppen aufgeteilt traten die Kinder gegeneinander an. Wie auch im echten Biathlon musste bei Nichttreffen der Wurfscheiben die eine oder andere Strafrunde abgespult werden. Jede Mannschaft feuerte ihre Läufer laufstark an und wurde vom Skitty im Ziel gebührend empfangen. Ein Cool-Down, bei dem sich die Kinder endlich von einem ereignisreichen Vormittag entspannen konnten, rundete einen schönen Aktionstag ab.  

Aktionstag „Halle“ in Peiting Beitrag lesen »

Nach oben scrollen