Deutsche Jugendmeisterschaft

Deutsche Jugendmeisterschaften im Super-G: Fabiana Dorigo vor Kathrin Hirtl-Stanggassinger und Carina Stuffer

Top News, Leistungssport, Alpin

Unter keinem guten Stern standen die Deutschen Jugendmeisterschaften der Damen im Super-G am Regionalzentrum Götschen. Die vielen Helfer des WSV Bischofswiesen hatten ganze Arbeit geleistet und es wäre pünktlich am Morgen angerichtet gewesen. Doch der starke Nebel verhinderte einen regulären Start. So musste der Beginn mehrmals nach hinten verschoben werden, ehe es um 09.30 Uhr losgehen konnte. Doch auch während des Rennens gab es immer wieder nebelbedingte Unterbrechungen und so wurden die 58 Damen aus acht Nationen auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Am besten mit diesen Bedingungen kamen Rahel Kopp aus der Schweiz und die Österreicherin Eva Schattauer zu Recht, die das internationale FIS Rennen zeitgleich für sich entschieden. Auf dem dritten Platz vor den beiden besten deutschen Fahrerinnen Michaela Wenig (SC Lengries) und Ann Kathrin Magg (DAV Überlingen) folgte Nicole Good (SUI). Lokalmatadorin auf dem zweiten Platz Im Rahmen dieses FIS Super-G wurden auch die Deutschen Jugendmeisterschaften 2018 ausgefahren. Hier war in der Klasse U21 Fabiana Dorigo (insgesamt 6.) vom TSV 1860 München, die in Berchtesgaden wohnt, am schnellsten. Sie durfte sich erstmals in ihrer Kariere als Deutsche Jugendmeisterin feiern lassen. Knapp dahinter folgten die Lokalmatadorin Kathrin Hirtl-Stanggassinger (7.) vom WSV Königssee. Sehr gut in Szene setzen konnte sich auch Carina Stuffer vom WSV Samerberg, die in der U21 auf den dritten Platz fuhr. In der U18 siegte Nora Brand vom SC Starnberg, vor Sophia Eckstein (SC Ainring) und Leonie Flötgen (SC Starnberg). Nebelphasen wurden deutlich weniger Der zweite FIS Super-G, der um 13:00 Uhr gestartet wurde, konnte zügiger durchgezogen werden. Der Nebel verzog sich weitgehend und somit gab es auch nicht mehr so viele Verzögerungen. Diesmal fand Martina Rettenwender aus Österreich die schnellste Linie und verwies die beiden Deutschen Mädels Michaela Wenig und Kathrin Hirtl-Stanggassinger auf die nächsten Plätze. Drittbeste heimische Fahrerin war Fabiana Dorigo auf Rang sieben. Meike Pfister vom SC Krumbach landete auf Position neun, Veronique Hronek vom SV Unterwössen kam auf Platz elf und Patrizia Dorsch vom SC Schellenberg wurde am Ende 15. Komplettiert wurde das gute Mannschaftsergebnis von Verena Stuffer und Sophia Eckstein, die die Plätze 21 bzw. 25 belegten. Es gab sehr wenige Ausfälle zu beklagen, was für die faire Kurssetzung von Damentrainer Stefan Kermer und die guten Pistenbedingungen spricht. Ursprünglich war eine Alpine Kombination geplant, doch auf Grund der fortgeschrittenen Zeit entschied sich die Jury, den Slalom abzusagen und so blieb es lediglich bei den beiden Super-G Rennen.

Deutsche Jugendmeisterschaften im Super-G: Fabiana Dorigo vor Kathrin Hirtl-Stanggassinger und Carina Stuffer Beitrag lesen »

BSV-Adler Deutsche Jugendmeister im Team und Einzel

Skisprung/Nordische Kombination

Am vergangenen Wochenende des 20. und 21. Januars waren nicht nur die „großen“ Adler rund um Richard Freitag und Andreas Wellinger bei der Skiflug-WM unterwegs, auch die bayerischen Nachwuchs-Skispringer konnten sich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften beim VSC Klingenthal beweisen und eiferten ihren großen Vorbildern nach. Am Samstag erreichte Maximilian Goller (CJD/SC Partenkirchen) in der J17-Wertung mit 84,5m und 86,5m den ersten Platz und errang somit den Titel des „Deutschen Jugendmeisters“. Auf dem zweiten Platz folgte sein Vereinskollege Kilian Märkl (LpB) vor Lennart Weigel aus dem Westdeutschen Skiverband. Auch beim Team-Wettbewerb am Sonntag sprangen die Bayern weit voraus: Mit über 20 Punkten Vorsprung sicherten sich Maximilian Goller (CJD-SC Partenkirchen), Jakob Kosak (CJD-DJK Rastbüchl), Benedikt Hahne (CJD-SC Ruhpolding) und Adam Helminger (SC Ruhpolding) den Sieg vor den Teams des Skiverbands Baden-Württemberg und des Skiverbands Sachsen-Anhalt.

BSV-Adler Deutsche Jugendmeister im Team und Einzel Beitrag lesen »

Susanne Weinbuchner und Philipp Porwol siegen am Götschen Internationale Deutsche Jugendmeisterschaften im Super-G

Leistungssport, Alpin

Der WSV Bischofswiesen war der Ausrichter der Internationalen Deutschen Skimeisterschaften 2017 im Super-G. Die Piste war trotz des leichten Schneefalls am Morgen in einem einwandfreien Zustand und so fanden die 31 Damen und 88 Herren aus 11 Nationen sehr faire Bedingungen vor. Kurssetzer Tobi Lux hatte keinerlei Tücken eingebaut und somit gab es wenige Ausfälle. Allerdings wurde Carina Stuffer ins Krankenhaus gefahren und musste dort genäht werden. Sehr erfreulich aus heimischer Sicht war, dass sich Lokalmatador Philip Porwol vom ausrichtenden WSV Bischofswiesen den Tagessieg mit der Laufbestzeit sichern konnte. Bastian Meisen vom SC Garmisch folgte auf dem zweiten Platz und der Österreicher Gregor Sulzer folgte auf Rang drei. Mit Georg Hegele vom SC Bergen auf Position vier konnte sich ein weiterer Chiemgauer ganz vorne platzieren. Fünfter wurde Simon Jocher vom SC Garmisch vor den zeitgleichen Anton Tremmel vom SC Rottach Egern und Pirmin Hacker aus Österreich. Bei den Damen ging der Sieg im Internationalen Rennen an Susanne Weinbuchner vom SC Lengries, die sich knapp gegen die Österreicherin Sarah List durchsetzte. Das Stockerl komplett machte Carolin Lippert vom SC Gaissach auf Platz drei. Die Ränge vier bis sechs gingen an Martina Willibald vom SSC Jachenau, Fabiana Dorigo vom SC Starnberg und an Ariane Rädler aus Österreich. In der deutschen Wertung U 18, das sind die Jahrgänge 1999 und 2000, siegte bei den Buben Roman Frost vom SC Bayer Leverkusen vor Jakob Schramm (SC Bad Aibling) und Fabian Himmelsbach (SC Sonthofen). Deutsche Jugendmeisterin U18 bei den Mädchen wurde Carolin Lippert vor Martina Willibald und Nora Brand vom SC Starnberg. Der Titel des Deutschen Jugendmeisters U 21 im Super-G ging an Bastian Meisen vor Georg Hegele und Simon Jocher. Bei den Damen sicherte sich den Titel Fabiana Dorigo vor Katharina Ostler vom SC Garmisch und ihrer Zwillingsschwester Martina auf Platz drei.

Susanne Weinbuchner und Philipp Porwol siegen am Götschen Internationale Deutsche Jugendmeisterschaften im Super-G Beitrag lesen »

Nach oben scrollen