Hinterzarten

BSV beim FIS Youth Cup der Skispringer vorne dabei

Skisprung/Nordische Kombination, Top News

Nicht nur Karl Geiger konnte beim FIS Sommer Grand Prix in Hinterzarten strahlen – neben den Stars der Skisprungszene durften sich auch sieben junge bayerische Athletinnen und Athleten, die Teil des 16-köpfigen Team Deutschland waren, mit der internationalen Konkurrenz messen. Wie bereits in den Jahren zuvor fand in Hinterzarten der FIS Sommer Grand Prix der FIS Youth Cup für die Altersklasse Schüler 14/15 statt. Nach einem offiziellen Training am Vormittag stand am Donnerstag Nachmittag bei sommerlichen Temperaturen der Wettkampf an. Insgesamt waren 61 Athletinnen und Athleten aus zwölf Nationen am Start. Die deutschen Athleten konnten dabei der Hitze trotzen und gute Ergebnisse erzielen. Yannik Faißt (SBW) konnte sich zwischen den zwei Slowenen Rok Masle und Taj Ekart den 2. Platz sichern.  Als zweitbester Deutscher überzeugte der Bayer Alexander Angerer (WSV DJK Rastbüchl) auf Platz 8. Dahinter folgten für den BSV Lucas Heumann (WSV Oberaudorf) auf Rang 26, Elias Malcher (SC Ruhpolding) auf Rang 32 und Florian Weinert (WSV DJK Rastbüchl) auf Rang 35. Bei den Mädchen mussten sich die deutschen ebenfalls einer Slowenin geschlagen geben, konnten sich aber ein Doppelpodium sichern. Es gewann Ana Jereb vor Cindy Haasch (TSG Ruhla) und Joanna Eberle (SC Oberstdorf). Aus bayerischer Sicht wurde dieses hervorragende Ergebnis durch Trine Göpfert (WSV Reit im Winkl) auf Rang 11 und Lisa Datzmann (SK Berchtesgaden) auf Rang 18 ergänzt. Das vollständige Ergebnis finden Sie hier.

BSV beim FIS Youth Cup der Skispringer vorne dabei Beitrag lesen »

Katharina Althaus, Constantin Schmid und Bayerisches Team sichern sich DM-Titel

Skisprung/Nordische Kombination, Top News

Die Deutschen Meisterschaften, die aufgrund des dichten Wettkampfkalenders erstmals zu Beginn der Sommers und nicht erst im Herbst ausgetragen wurde, sind in diesem Jahr der Startschuss in die Sommer-Wettkampfsaison. Dabei konnten die bayerischen Skispringer bereits ihre gute Form unter Beweis stellen und flogen in Hinterzarten am vergangenen Wochenende zum Doppelsieg im Teamspringen. Das Quartett Bayern II mit Karl Geiger (SC Oberstdorf), Max Goller (SC Partenkirchen), Philipp Raimund (SC Oberstdorf) und Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf) gewann mit 1056,1 Punkten vor Bayern I mit Pius Paschke (WSV Kiefersfelden), Moritz Baer (SF Gmund Dürnbach), Constantin Schmid (WSV Oberaudorf) und Olympiasieger Andreas Wellinger (SC Ruhpolding). Dritter wurde das Team Baden-Württemberg I mit Andreas Wank (SC Hinterzarten), Dominik Mayländer (SC Degenfeld), Luca Roth (SC Meßstetten) und David Siegel (SV Baiersbronn). Bei den Damen reichte es für die bayerischen Skispringerinnen leider nicht für den obersten Platz auf dem Podest. Dort gewann das Team Thüringen I bestehend aus Pauline Hessler (WSV Lauscha) und Juliane Seyfarth mit 523,6 Punkten. Auf dem zweiten Platz folgte das bayerische Duo mit Gianina Ernst und Katharina Althaus (485,1 Punkte). Dritte wurden die Baden-Württembergerinnen Ramona Straub (SC Langenordnach) und Carina Vogt (SC Degenfeld). Vierter Titel für Althaus und Seyfarth Bereits am Vortag wurden die Einzelwertungen ausgesprungen. Dabei verteidigte erfreulicherweise die Obertsdorferin Katharina Althaus ihren Titel. Diesen muss sie sich allerdings mit der punktgleichen Juliane Seyfarth (Ruhla) teilen. Für beide Sportlerinnen war es bereits der jeweils vierte deutsche Meistertitel. Bronze ging an die Oberstdorferin Gianina Ernst. Bei den Herren ging die Bronzemedaille ebenfalls an einen bayerischen Sportler. Dort erreichte Moritz Bär aus Dürnbach, der nach dem 1. Durchgang überraschend in Führung lag, den dritten Platz und musste sich nur David Siegel und Stephan Leyhe geschlagen geben. David Siegel sicherte sich bereits zum zweiten Mal nach 2016 den deutschen Meistertitel. Olympiasieger Andreas Wellinger aus Ruhpolding verpasste als Vierter das Podest denkbar knapp. „Ganz zufrieden bin ich nicht, gestern ist es mit mehr Aufwind besser gelaufen. Aber es war ein solider Wettkampf und wir haben noch einige Monate Zeit bis zum Winter“, gab sich Wellinger im Anschluss zuversichtlich. In der separaten Junioren-Wertung ging der Titel wieder an einen bayerischen Starter. Überflieger Constantin Schmid setzte sich mit 97 und 100 Metern (250 P.) gegen Luca Roth (103 und 97,5 m, 248 P.) und Justin Lisso (99,5 und 95 m, 233 P.) durch. Abgerundet wurde das gute Mannschaftsergebnis der bayerischen Junioren mit einem 4. Platz von Philipp Raimund, einem 5. Platz von Max Goller und einem 6. Platz von Niklas Heumann. Bildrechte: BSV & Wencke Hölig

Katharina Althaus, Constantin Schmid und Bayerisches Team sichern sich DM-Titel Beitrag lesen »

Nach oben scrollen