Olympiapark

6. Outdoorsportfestival ein voller Erfolg

Aktionstage, BSV vor Ort

Am 25. September fand das 6. Outdoorsportfestival im Münchener Olympiapark statt. Zusammen mit dem Behinderten- und Rehabilitationsverband Bayern e.V. (BVS) hatten wir dort einen Stand, welcher zum Mitmachen eingeladen hat. Während der BVS ein Lasergewehr für Sehbehinderte, einen Monoski und eine VR Brille gestellt hat, brachten wir unser Laserbiathlon, einen Koordinationsparcours sowie die Teamski mit. Trotz des sehr durchwachsenen Wetters kamen sehr vieler Besucher um  unserer Station auszuprobieren. Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Tag mit vielen interessanten Gesprächen sowie lachenden Gesichtern.

6. Outdoorsportfestival ein voller Erfolg Beitrag lesen »

Wintersport 2.0

Skisprung/Nordische Kombination, Sportentwicklung, Top News, Vereine

Bereits zum vierten Mal fand das Münchner Outdoorsportfestival im Olympiapark statt. Über 55.000 Besucherinnen und Besucher strömten am vergangenen Sonntag in den Olympiapark um bei über 60 verschiedenen Vereinen, Verbänden und Organisationen ein einzigartiges Sportangebot auszuprobieren. Ob Biken oder Klettern, Bouldern oder Parkour, Snowboard oder Stand-Up-Paddling-Polo auf dem Olympiasee, dem Publikum wurde einiges an Abwechslung geboten Einer der Magnetpunkte war, trotz der spätsommerlichen 26 Grad, die 6 Meter hohe Skisprungschanze auf dem Coubertinplatz. Der Bayerische Skiverband ermöglichte in Kooperation mit dem Skiclub Auerbach und Peter Riedl (Eigentümer der Schanze) einen faszinierenden Einblick in den Skisprungsport. Wer hat sich denn nicht schon mal gefragt wie sich Skispringen wohl anfühlt? Über 670 Sportlerinnen und Sportler wagten sich, gut ausgestattet mit Material, Sprungski und hilfreichen Tipps, auf die Schanze und gingen auf Weitenjagd. Der Sprung aus 6 Metern Höhe sorgte bei fast allen für den ultimativen Adrenalinkick und freudige Gesichter. Und wer jetzt denkt, dass das Ganze ausschließlich auf Matten stattfand, der irrt sich. Um das Skisprung-Erlebnis so realistisch wie möglich zu gestalten wurde sogar echter Schnee aus dem nahegelegenen Olympia-Eissportzentrum angefahren und auf dem Aufsprung verteilt. Die Kinderaugen leuchteten als sie ihren Eltern von ihrem ersten Versuch als Skispringer erzählten und manche wollten mit dem Springen gar nicht mehr aufhören. Und wer weiß, vielleicht entdeckte das ein oder andere Kind seine Leidenschaft für den Skisprung und der Skiclub Auerbach stellt bald den oder die nächste/n WeltmeisterIn oder OlympiasiegerIn vor.

Wintersport 2.0 Beitrag lesen »

Münchner Outdoorsportfestival

Am 15. September findet bereits zum vierten Mal im Olympiapark das Münchner Outdoorsportfestival statt. Von 10.00 bis 18:00 können im Olympiapark über 50 verschiedene Outdooraktivitäten ausprobiert werden. Der Bayerische Skiverband ist natürlich auch wieder mit seiner Skisprungschanze dabei. Also kommt vorbei und springt ins neue Schuljahr. 2018 erlebten rund 55.000 Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen beim M-net Münchner Outdoorsportfestival einen Tag voller einmaliger Erfahrungen. Und so soll es auch heuer wieder sein. Das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München und die Olympiapark München GmbH laden erneut alle Sportinteressierten ein, ein attraktives Programm rund ums Thema Outdoorsport zu erleben. „Spielwiese“ ist wieder der gesamte Park. Überall warten sportliche Mitmachangebote und Infotainment auf die Münchnerinnen und Münchner – und das alles bei freiem Eintritt! Berg-, Wasser-, Trend- und Actionsport – aber auch etablierte, klassische Sportarten finden bei diesem beliebten Event, der zur Familie der Münchner Sportfestivals gehört, im Park ideale Präsentationsplattformen – auf dem Olympiasee, am Olympiaberg, im Olympiastadion und auf dem Coubertinplatz. Und es darf auch wieder geflogen werden. Denn zu den Programm-Highlights des M-net Münchner Outdoorsportfestivals gehört auch in diesem Jahr der 400 Meter lange M-net Flying Fox – mit Start am Olympiaberg und Ziel auf dem Rasen vor der Olympia-Schwimmhalle. Dieser Flug ist ohne Zweifel ein ganz außergewöhnliches Erlebnis bei dem Event, der in Sachen Outdoorsport nahezu alles präsentiert, was die Münchner Szene zu bieten hat: So vermitteln beispielsweise professionelle Trainerinnen und Trainer am Olympiaberg die ersten Schritte zum Gleitschirmfliegen. Auf dem Olympiasee präsentiert der Wasserpark verschiedene Sportarten, wie Stand-up Paddling, Rudern oder Segeln. Ein umfangreiches Sportangebot für jede Jahreszeit steht zusätzlich auf dem Coubertinplatz bereit. Dabei versprechen eine mobile Skisprunganlage oder die Eiskletterwand den ultimativen Adrenalinschub … Und das sind nur einige Beispiele des erlebnisreichen Angebots. Insgesamt bieten rund 60 Sport-Partner, darunter Vereine, Verbände und Institutionen Mitmachprogramme, Demonstrationen und Infotainment – gemäß dem Motto: Sei dabei und entdecke Deinen Sport! Hier noch mal alle Locations im Überblick: Coubertinplatz: Umfangreiches Outdoorsport-Angebot aus den Bereichen Berg-, Trend- und Actionsport wie Bouldern, Klettern, Mountainbiken oder Parcouring Olympiasee: zahlreiche Wassersportarten wie Stand-Up Paddling, Ruder-Achter, Kanu, Windsurfen und vieles mehr Olympiastadion: Schnuppertouren auf dem Olympia-Zeltdach; Flying Fox sowie atemberaubende Action in schwindelerregender Höhe auf der Highline (Slackline) Olympiaberg: mit den Mountainkarts, Dirtrollern, Mountainskyvern und Bockerln zur Talabfahrt. Auf dem Berg gibt es das Fit im Park Programm, Yoga, einen Hochseilgarten und Bodenübungen mit Gleitschirmen zu entdecken Alle Locations und Details findet ihr noch mal auf: https://www.muenchner-sportfestivals.de/muenchner-outdoorsportfestival/

Münchner Outdoorsportfestival Beitrag lesen »

Unvergessliche Wintersporterlebnisse im Münchner Sommer

Verband, Top News

Von Skispringen über Klettern zu Paragliding und Jonglieren – am vergangenen Wochenende war beim Münchner M-net Outdoorsportfestival wieder ordentlich etwas los. Rund 55.000 Leute strömten in den Olympiapark und probierten sich fleißig durch 60 Outdoorsportaktivitäten. Einen Monat früher als in den ersten beiden Jahren, aber nicht weniger spektakulär war die dritte Auflage des M-net Outdoorsportfestivals. Bei traumhaften Wetter konnten sich erneut tausende Menschen an verschiedensten Sportarten versuchen. Denn im Schatten der Sportstätten der Olympischen Spiele von 1972 war eine Menge geboten. Gleitschirmfliegen am Olympiaberg, Eisklettern am Coubertinplatz oder Stand-Up-Paddeln auf dem Olympiasee warteten auf die Sportbegeisterten, um nur einige Highlights zu nennen. „Wer einmal mit dem Flying Fox über den Olympiasee geflogen ist oder sich auf die Skisprungschanze gewagt hat, wird das nicht so schnell vergessen“, so die Münchner Sportreferentin Beatrix Zurek. „Je mehr Bürgerinnen und Bürger Lust bekommen, eine neue Sportart auszuprobieren oder Mitglied in einem Sportverein zu werden, desto besser.“ Für unvergessliche Erlebnisse sorgten auch der Bayerische Skiverband gemeinsam mit dem Ski-Club Auerbach und TSV 1860 München. Allein von der mobilen Skisprungschanze wagten sich rund 500 Kinder und Jugendliche und sammelten so ihre ersten „Flug“-Erfahrungen. „Eine solche Skisprungschanze wird auch als Einstieg im Training genutzt. Dadurch können wir den Sportbegeisterten die Faszination Wintersport unmittelbar vermitteln und das ein oder andere Talent für den Vereinssport gewinnen“, so der stellvertretende BSV Geschäftsführer Dominik Feldmann. Trotz der sommerlichen Temperaturen gab es sogar echten Schnee, sodass so mancher leichte Sturz schnell wieder vergessen war und die meisten Springerinnen und Springer es nicht nur bei einem Versuch beließen. Für diejenigen, die sich noch nicht auf die Skisprungschanze trauten, wurde ein abwechslungsreicher Parcours und eine Wurfanlage aufgebaut. Regen Betrieb gab es auch bei der Station von Snowboard Bayern. Dort konnten sich Klein und Groß als Snowboarder in einem kleinen Funpark auf Matten ausprobieren und die #faszinationwintersport im Münchner Sommer erleben.

Unvergessliche Wintersporterlebnisse im Münchner Sommer Beitrag lesen »

Sich als Skispringer oder Biathlet versuchen? – BSV wieder beim M-net Outdoorsportfestival mit dabei

Verband, Top News

Auch bei der 3. Auflage des Münchner M-net Outdoorsportfestivals ist der Bayerische Skiverband wieder mit dabei. Dieses Mal einen Monat früher, aber nicht weniger spektakulär. Über 60 verschiedene Vereine, Verbände und Organisationen schlagen am 16. September von 10:00 bis 18:00 Uhr ihre Zelte im Olympiapark auf und bieten einzigartige Sportangebote an. Ob über den Olympiasee rudern, auf dem Olympiaberg die ersten Schritte im Gleitschirmfliegen üben oder auf dem Coubertinplatz Eisklettern – für jeden ist etwas dabei! Der Bayerische Skiverband schlägt nicht nur seine Zelte auf, sondern baut sogar eine mobile Skisprunganlage auf. Gemeinsam mit dem Ski-Club Auerbach wartet der BSV auf dem Coubertinplatz auf alle, die sich einmal als Skispringer ausprobieren wollen. Dort können Sie sich Skisprungski ausleihen, die Anlaufspur herunterstürzen und auf Weitenjagd gehen. Erfahrene Trainer stehen Ihnen mit wertvollen Tipps zur Seite und feilen gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Sprungtechnik. Für echten Schnee ist sogar auch gesorgt, damit Sie die Faszination Wintersport am eigenem Körper erleben können. Für Kinder und Jugendliche, die sich noch nicht auf den Schanzenturm wagen, bietet der BSV zudem einen abwechslungsreichen Biathlonparcours und eine Wurfanlage an, die jedem Einzelnen Spaß bereiten. Die größeren können sich am Lasergehwehr testen und nachempfinden, wie man sich als Biathlet am Schießstand fühlt.  Zusätzlich wird der Bayerische Skiverband vor Ort von Snowboard Bayern unterstützt. Nach zwei erfolgreichen Ausgaben mit jeweils 50.000 Besuchern freut sich der BSV auch in diesem Jahr auf jeden einzelnen Besucher und wünscht allen, die im Olympiapark vorbeischauen, viel Spaß! Seien Sie dabei und teilen mit uns die #faszinationwintersport. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Sich als Skispringer oder Biathlet versuchen? – BSV wieder beim M-net Outdoorsportfestival mit dabei Beitrag lesen »

BSV erneut beim M-net Münchner Outdoorsportfestival dabei!

Verband, Sportentwicklung

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr mit über 50.000 Besuchern geht das M-net Münchner Outdoorsportfestival an diesem Sonntag, den 15.10.2017, in die zweite Runde. Über 50 verschiedene Vereine, Verbände und Organisationen bieten einzigartige Sportangebote an, die Sportsfreunde zum Ausprobieren anlocken. Ob über den Olympiasee rudern, auf Olympiaberg die ersten Schritte im Gleitschirmfliegen üben oder auf dem Coubertinplatz Skispringen – für jeden ist etwas dabei! Auch das Team des Bayerische Skiverbandes ist wieder mit einem bunten Programm vor Ort. Zusammen mit dem Ski-Club Auerbach wartet der BSV ab 10 Uhr mit einer mobilen Skisprunganlage auf Sie. Auf dem Coubertinplatz können Sie sich Skisprungski ausleihen, die Anlaufspur herunterstürzen und auf Weitenjagd gehen. Erfahrene Trainer und Nachwuchsprofis wie z.B. Fabian Seidl, der gerade erst Dritter bei der Deutschen Meisterschaften geworden ist, stehen Ihnen mit wertvollen Tipps zur Seite und feilen gemeinsam mit Ihnen an Ihrer Sprungtechnik. Für echten Schnee ist sogar auch gesorgt, damit Sie die Faszination Wintersport an eigenem Körper erleben können. Für Kinder und Jugendliche, die sich noch nicht auf den Schanzenturm wagen, bietet der BSV einen abwechslungsreichen Parcours und eine Wurfanlage an, die jedem Einzelnen Spaß bereiten. Zusätzlich wird der Bayerische Skiverband vom WSV München, bei dem sich jeder im Inline-Parcours auf die Suche nach dem perfekten Slalomschwung machen kann, und von Snowboard Bayern unterstützt. Der BSV freut sich auf jeden einzelnen Besucher und wünscht allen, die im Olympiapark vorbeischauen, viel Spaß! Seien Sie dabei und teilen mit uns die Faszination Wintersport. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

BSV erneut beim M-net Münchner Outdoorsportfestival dabei! Beitrag lesen »

Nach oben scrollen