Skiliga

Skiliga Bayern Finale Audi Skizentrum Sonnenbichl Bad Wiessee

Leistungssport, Alpin, Skiliga

Spannung bis zum letzten Rennen um den Titel „Bayerischer Mannschaftsmeister Ski Alpin 2018“. Das Finale wurde am Samstag den 10.03.2018 mit dem Riesenslalom eröffnet. Bei frühlingshaften Temperaturen wurden vom Veranstalter mit Salz gute Voraussetzungen für ein Rennen geschaffen. Die Läuferinnen und Läufer kämpften um wertvolle Deutschlandpokalpunkte und die Skiliga Bayern Mannschaften um wertvolle Punkte um den Titel „Bayerischer Mannschaftsmeister Ski Alpin 2018“. Nach spannenden Kämpfen konnte die Mannschaft „RG Gau Werdenfels“ den Tagessieg erringen und in der Tabelle ihren sehr knappen Vorsprung weiter ausbauen. Auch die nachfolgenden Mannschaften rückten näher zusammen. Für die Rennen 10 und 11 war am Sonntag höchste Spannung angesagt, da es nicht nur um die Meisterschaft, sondern auch um die Teilnahme am Finale um die „Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018“ ging. (Sieger siehe unten, die kompletten Ergebnislisten siehe www.rennmeldung.de und www.deutscherskiverband.de). Beim Parallelslalom Einzel wurden ebenfalls Deutschlandpokalpunkte und Skiliga Bayern Punkte vergeben. Auch hier ging die Mannschaft „RG Gau Werdenfels“ als Sieger hervor und sicherte sich im vorletzten Rennen der Skiliga Bayern 2018 den Titel. Die Spannung beim Parallelslalom Team K.O. blieb trotzdem erhalten, da noch zwei Mannschaften um Platz 3 und 4 Mannschaften um den Einzug ins Finale um die „Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018“ rangen. Der bisherige Tabellendritte wurde „SC Halblech“ wurde bei der letzten Entscheidung vom „Team Landkreis Erding“ noch auf den 4. Rang verdrängt. (Sieger siehe unten, die kompletten Ergebnislisten siehe www.rennmeldung.de und www.deutscherskiverband.de). (Die Abschlusstabelle Skiliga Bayern siehe www.bsv-ski.de). Bei der Siegerehrung konnte der Bayerische Skiverband viele wertvolle Preise vergeben. Der „Bayerischer Mannschaftsmeister Ski Alpin 2018“ erhielt für seine 10 Mannschaftsmitglieder ein Wochenend-Skiurlaub in Kärnten gestiftet vom Tourismusverband Kärnten. Weitere wertvolle Sachpreise waren nur durch Unterstützung möglich. Hier die Siegerlisten vom Rennwochenende: Siegerliste Skiliga Bayern Finale Riesenslalom Siegerliste Skiliga Bayern Finale Parallelslalom Einzel+Team

Skiliga Bayern Finale Audi Skizentrum Sonnenbichl Bad Wiessee Beitrag lesen »

Hannah Gerg und David Erlacher im Parallelslalom nicht zu schlagen

Leistungssport, Alpin, Skiliga

Traumhafte Bedingungen waren beim Parallelslalom Finale der Skiliga Bayern Schüler am Sonnenbichl vorzufinden. Auf einer perfekt vorbereiteten Rennstrecke duellierten sich die jungen Rennläufer in hart umkämpften Paarungen um das Weiterkommen in die nächste Runde. Im Einzel- und Teamwettbewerb sorgten die knappen Entscheidungen bei den Läufern und den zahlreichen Zuschauern für eine tolle Stimmung. Im Parallelslalom Einzel Mädchen triumphierte die Lenggrieserin Hannah Gerg und sicherte sich somit ihren dritten Sieg in der Skiliga in dieser Saison. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Annika Weigl vom WSV Glonn und Gwendolin Liptay (SC Rottach-Egern). Bei den jüngeren Mädchen gewann Veronika Redder (WSV Glonn) vor Antonia Fuchs (SC Miesbach) und Alena Buchwieser vom SC Garmisch. In der Klasse U16 männlich konnte David Erlacher (SC Rottach-Egern) den Parallelslalom für sich entscheiden. Er siegte vor Felix Juse vom SC Kreuth und Julius Kirschner (SC Neutraubling Oberpfalz). Ebenfalls knapp war die Entscheidung in der Klasse U14 männlich. Hier setzte sich Max Wizemann vom SC Partenkirchen gegen Sebastian Mann (RG Burig-Mindelheim) und Stefan Fuss vom TSV Regen durch. Die Mannschaftswertung gewannen die Läufer vom Skigau Oberland mit überragenden 568 Cup Punkten vor dem Skigau Werdenfels mit 265 Pkt. Der dritte Platz auf dem Podest ging an den Skiverband München. Abschließend fand noch der Team Parallelslalom statt. In diesem Format traten 16 Teams mit jeweils 5 Läufern gegeneinander im K.O. System an. Im kleinen Finale siegte das Team Oberland 1 (Sophie von Stein, Johanna Lechner, Felix Juse, Simon Deissenböck, Luis Fresia). Im großen Finale setzte sich das Team Inngau 1 (Alida Zifreid, Emma Bargmann, Dustin Maurer, Lorenz Schmid, Leo Kleinicke) gegen Team München 1 (Annika Weigl, Veronika Redder, Oliver Rückgauer, Kenzo Ota, Adrian Rendl) durch. Hier die Ergebnisliste vom Teamwettbewerb: Team-Ergebnisliste

Hannah Gerg und David Erlacher im Parallelslalom nicht zu schlagen Beitrag lesen »

Sophie von Stein und Luca Guggenmos siegen beim 5.Skiliga Bayern Schüler Rennen Riesenslalom am Sonnenbichl

Skiliga, Leistungssport, Alpin

Es herrschten beste Bedingungen beim Skiliga Bayern Schüler Finale am Audi Trainingszentrum Sonnenbichl in Bad Wiessee. Durch die guten Schneebedingungen war es möglich, dass die 130 Rennläufer von ganz oben am Sonnenbichl an den Start gehen konnten. Die vielen Helfer vom SC Reichersbeuern sorgten für eine tadellose Durchführung. Die Oberländerin Sophie von Stein gewann mit großem Vorsprung vor ihrer Teamkollegin Johanna Lechner und der Inngauerin Alisa Zifreind. In der U14 weiblich siegte Emily Hess (TSV Brannenburg) mit zwei souveränen Läufen vor ihrer Teamkollegin Emma Bargmann. Knapp dahinter die Münchnerin Veronika Redder. Den Tagessieg bei den Buben holte sich der Ostallgäuer Luca Guggenmos vor dem Inngauer Dustin Maurer und dem Oberländer Felix Juse. In der Klasse U14 gewann David Auer (SC Garmisch) mit lediglich 4 Hundertstel Vorsprung vor seinem Teamkollegen Max Wizemann und Stefan Fuss vom TSV Regen. In der Mannschaftswertung triumphierten die Läufer vom Skigau Oberland mit 396 Cup Punkten vor dem Skiverband München mit 275 Pkt. und knapp vor der Mannschaft aus dem Inngau mit 268 Punkten.

Sophie von Stein und Luca Guggenmos siegen beim 5.Skiliga Bayern Schüler Rennen Riesenslalom am Sonnenbichl Beitrag lesen »

Vier interessante und spannende Skiliga Bayern Parallelwettbewerbe am Tegelberg

Leistungssport, Alpin, Skiliga

Am Samstag den 24. und Sonntag den 25. Februar 2018 ging die Skiliga Bayern mit den Parallelrennen 5, 6, 7 und 8 in die dritte Runde. Bereits am Freitag waren die Organisatoren des BSV und die Helfer vom SC Halblech voll im Einsatz um die Startgates für den Parallelslalom aufzubauen und die Rennstrecken herzurichten. Die Kunstschneepiste war sehr hart aber griffig, sodass für alle Läufer die gleichen Bedingungen vorhanden waren. Die Teilnehmer lieferten sich harte Duelle, Mann gegen Mann und Frau gegen Frau. Bei allen Rennen waren zwischen Sieger und Platzierten nur immer wenige Hundertstel. (Sieger siehe unten, die kompletten Ergebnislisten siehe www.rennmeldung.de). Bei den Mannschaften der Skiliga Bayern entwickelten sich um den Titel „Bayerischer Mannschaftsmeister Ski Alpin“ spannende Duelle. Die Mannschaft RG Gau Werdenfels als Tabellenzweiter konnte die Tabellenspitze mit 4 Siegen der Mannschaft ASV-Nord I die Tabellenspitze wieder abjagen. In Lauerstellung um den Titel sind auch noch der SC Halblech und das Team Landkreis Erding. Wir dürfen uns mit Spannung auf das Skiliga Bayern Finale am 10.und 11. März 2018 in Bad Wiessee freuen. Alle Mannschaften kämpfen hier noch um den Titel bzw. um die Qualifizierung zur Teilnahme an der „Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018“ am Oberjoch. Zum Abschluss des Rennwochenendes wurden noch die Siegerehrungen der Einzelsieger und Mannschaften durchgeführt. Die wertvollen und zahlreichen Preise überreichte als Vertreterin der Sparkasse Allgäu Frau Rita Gebler und BSV Sportwart Reinhold Merle. Die Skiliga Bayern wird von den Sparkassen kräftig unterstützt, hierfür an dieser Stelle herzlichen Dank. Hier gibt’s die Siegerlisten der Wettkämpfe: Siegerliste Skiliga Bayern Tegelberg  

Vier interessante und spannende Skiliga Bayern Parallelwettbewerbe am Tegelberg Beitrag lesen »

Spannende Skiliga Bayern und Deutschlandpokal Wettkämpfe am Sudelfeld

Verband, Alpin, Skiliga

Der FC Lengdorf war am Samstag, den 03.02.2018 und Sonntag den 04.02.2018 Ausrichter der Münchner Meisterschaften Ski Alpin. Diese wurden zugleich als Deutschlandpokal- und Skiliga Bayern Rennen ausgetragen. Das Organisationsteam des FC Lengdorf schuftete an beiden Tagen mit circa 20 Personen. Folglich konnten nahezu für jeden Rennläufer die gleichen, perfekten Bedingungen auf dem harten aber griffigen Hang geschaffen werden. An beiden Tagen waren jeweils etwa 100 Skirennläufer aus ganz Deutschland am Start um sich einen Schlagabtausch seines Gleichen zu liefern. Im Riesenslalom wie auch im Slalom waren zwischen Sieger und Platzierten nur einige Hundertstel. (die kompletten Ergebnislisten siehe www.rennmeldung.de). Bei den Mannschaften der Skiliga Bayern entwickelte sich ein spannendes Duell zwischen der Mannschaft des bisherigen Tabellenführers RG Gau Werdenfels und der Mannschaft des ASV-Nord I. An beiden Renntagen konnte das Team ASV-Nord I einen knappen Sieg einfahren und RG Gau Werdenfels auf den zweiten Platz verweisen. ASV-Nord I hat zusätzlich dazu die Tabellenführung in der Skiliga Bayern übernommen. Die weiteren Tagesplatzierungen sind in den nachfolgenden Tabellen aufgeführt. Wir freuen uns auf weitere spannende Kämpfe der Teams um den Titel des „Bayerischen Mannschaftsmeister Ski Alpin 2018“ in der Skiliga Bayern, welche von den Sparkassen und der Versicherungskammer Bayern unterstützt wird. Sieger: Riesenslalom Skiliga Bayern mit DP – Wertung am Samstag 03.02.2018 Damen: Herren: 1. WALTER Christine, SF Dottingen 2. KOHLER Lena, FC Benningen Ski 3. HEUMANN Kathrin, WSV Oberaudorf SSV-O BSV-ASV BSV-IG 1. SCHRATT Tobias, SC Hohenfurch 2. ENGELS Simon, SC Partenkirchen 3. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren BSV-WF BSV-WF BSV-ASV Damen U18: Herren U 18: 1. KOHLER Lena, FC Benningen Ski 2. WILKE Kimberly, SC Bonn 3. BERHARD Laura, ESV Lindau BSV-ASV WSV BSV-ASV 1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. ALBRECHT Pius, FC Thalhofen 3.FRIBERT Henrik, WSV Glonn BSV-ASV BSV-ASV BSV-MU Mannschaftswertung: 1. ASV – Nord I 2. RG Gau Werdenfels 3. Team Landkreis Erding BSV-ASV BSV-WF BSV-MU 4. ASV – Nord II 5. SC Halblech 6. Pistenteufel 7. Ski Team Thüringen 8. Kreis München-Land I 9. Kreis München-Land II BSV-ASV BSV-ASV BSV-ASV TSV BSV-MU BSV-MU Sieger: Slalom Skiliga Bayern mit DP – Wertung am Sonntag 04.02.2018 Damen: Herren: 1. WALTER Christine, SF Dottingen 2. PLIENINGER Kerry, SAV Stuttgart 3. KOHLER Lena, FC Benningen Ski SSV-O SSV-N BSV-ASV 1. MERG Johannes, TG Biberach 2. TREMMEL Markus, SC Bodenmais 3. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren SSV-S BSV-BW BSV-ASV Damen U18:   Herren U 18: 1. KOHLER Lena, FC Benningen Ski 2. HELCHENBERG Alisa, SC Mittelberg-Oy 3. WILKE Kimberly, SC Bonn BSV-ASV BSV-ASV WSV 1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. ENDRES Marcel, RG Burig Mindelheim 3.PASSIG Oliver, TSV Altusried BSV-ASV BSV-ASV BSV-ASV Mannschaftswertung: 1. ASV – Nord I 2. RG Gau Werdenfels 3. SC Halblech BSV-ASV BSV-WF BSV-ASV 4. Pistenteufel 5. Bayerwald 6. Ski Team Thüringen BSV-ASV BSV-BW TSV

Spannende Skiliga Bayern und Deutschlandpokal Wettkämpfe am Sudelfeld Beitrag lesen »

Vierte Skiliga Bayern Saison in Seefeld gestartet!

Verband, Leistungssport, Alpin, Skiliga

Am Samstag den 20. Januar 2018 ging die Skiliga Bayern mit dem ersten Riesenslalom in die vierte Runde. Die Rennen wurden in Seefeld am Gschwandtkopf auf der homologierten FIS-Strecke ausgetragen. Bereits am Vortag war die Mannschaft des durchführenden Verein Team 3000 Oberpfalz voll im Einsatz um die Rennstrecke optimal vorzubereiten. Die gesamte Strecke von 1070 m Länge (Luftlinie) und einem Höhenunterschied von 270 m wurde mit B – bzw. C – Zäunen gesichert und von der Gschwandtkopf Liftgesellschaft optimal präpariert. Bei leichten Minustemperaturen und heiter bis wolkigen Wetter gingen die 35 Damen und 78 Herren an den Start des Skiliga Bayern Riesenslalom mit Deutschlandpokalwertung. Die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rennstrecke war mit 37 Toren und 35 Richtungsänderungen ausgesteckt. Die meisten Teilnehmer und Betreuer waren sich einig, dass der Skiliga Bayern Riesenslalom mit Deutschlandpokalwertung eine Veranstaltung auf sehr hohen Niveau ist. Die Laufbestzeit der Damen 1:05,52 und der Herren 1:04,51 bestätigen diesen Eindruck. Hier die Ergebnisse des Riesenslaloms mit Deutschlandpokalwertung von Samstag: Damen Herren 1. Platz Wallner Maria TSV Ampfing 2. Platz Müller Helena TSV Tutzing 3. Platz Haag Pauline SAV Stuttgart BSV-IG BSV-WF SSV-N 1. Platz Schratt Tobias SC Hohenfurch 2. Platz Engels Simon SC Partenkirchen 3. Platz Dick Alexander SZ Ludwigsburg BSV-WF BSV-WF SSV-N Damen U18 Herren U18 1.Platz Bernhard Laura ESV Lindau 2. Platz Leyrer Lena TSV Haarbach 3. Platz Wilke Kimberly SC Bonn BSV-ASV BSV-BW WSV 1. Platz Jerger Fabian WSV Kiefersfelden 2. Platz Lechner Leopold TSV Ottobeuren 3. Platz Hofmann David FC Benningen Ski BSV-IG BSV-ASV BSV-ASV Mannschaftswertung 1. RG Gau Werdenfels 2. ASV-Nord I 3. Team Landkreis Erding 4. SC Halblech 5. Team Oberpfalz 6. ASV-Nord II 7. Ski Team Thüringen BSV-WF BSV-ASV BSV-MU BSV-ASV BSV-OPF BSV-ASV TSV Für den Sonntag meinte es der Wettergott „besonders gut“ mit den Skifahrern und schickt in der Nacht ca. 70 cm Neuschnee und lies es auch tagsüber kräftig weiterschneien. Die Durchführung eines Skirennens war unmöglich. Der zweite Skiliga Bayern Riesenslalom mit Deutschlandpokalwertung musste aus Sicherheitsgründen leider abgesagt werden.  

Vierte Skiliga Bayern Saison in Seefeld gestartet! Beitrag lesen »

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin und Deutschlandpokal Finale 2017 in Grän

Verband, Leistungssport, Alpin, Skiliga, Top News

Den Organisatoren des Bayerischen Skiverbandes ist es gelungen eine würdige Ausweichstrecke für das Finale Deutschlandpokal und die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2917 zu finden. Die Rennen wurden nach Grän ins Tannheimer Tal verlegt. Mit großem logistischem Aufwand wurde am Füssener Jöchl eine anspruchsvolle Rennstrecke für Parallelwettbewerbe aufgebaut. Bei sommerlichen Temperaturen, guten Schneeverhältnissen und laufenden Einsatz des Streckenpersonals waren für die über 100 Teilnehmer noch faire Bedingungen vorhanden. Am Samstag den 01.04.2017 wurden zwei Parallelwettbewerbe als Deutschlandpokal Rennen ausgetragen und zugleich zählten die Punkte der qualifizierten Skiliga Teams aus Bayern und Baden-Württemberg zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2017. Die Teilnehmer/innen zeigten vollen Einsatz beim Kampf Frau gegen Frau und Mann gegen Mann. Es wurde um jede hundertstel Sekunde, um jeden Punkt für die Deutschlandpokalgesamtwertung und um jeden Punkt für die Teamwertung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin gekämpft. Aber trotz allen Ehrgeizes hatten die Teilnehmer sehr viel Spaß an den Parallelwettkämpfen und wünschten sich öfter solche Rennen. Die Einzelsieger der Rennen wurden mit Urkunden vom BSV und tollen Sachpreisen welche von den Firmen Audi, Craft und Husqvarna zur Verfügung gestellt wurden. Für die Siegerteams gab es bei jedem Rennen einen reichhaltig gefüllten Präsentkorb gesponsert von der Schönegger Käse Alm.   Ergebnisse:  Parallelwettbewerb 1        Damen:   Herren:     1. WEISSENBACHER Johanna, SC Grassau 2. BOETTINGER Ramona, DAV Ulm 3. SOEHNLE Lena, SC Bad Saeckingen   BSV-CH SSV SVS   1. KUCERA Leon, SV Ravensburg 2. MUELLER Fabian, SC Truchtelfingen 3. ROTKAMM Urs, SC Waldhut SSV SSV SVS Damen U18:   Herren U 18:     1. SOEHNLE Lena, SC Bad Saeckingen 2. WILKE Kimberly, SC Bonn 3. GRUNWALD Janina, SC Aichtal   SVS WSV SSV 1. LOEFFLER Ferdinand, WSG Feldberg 2. BOCK Joel, TSG Reutlingen 3. HASER Nils, SKITEAM Freiburg SVS SSV SVS Mannschaftswertung: 1. Stützpunkt Ulm 1 2. 0711er Stuttgart 3. Stützpunkt Albstadt 1 SSV SSV SSV 4. Team Sachsen und Freunde 5. Skibezirk Hochrein 6. SVS Bezirk II & Friends LSS SVS SVS   Ergebnisse:  Parallelwettbewerb 2 Damen:   Herren:   1. KUEHN Bianca, SAG Göppingen 2. BOETTINGER Ramona, DAV Ulm 3. LEYRER Franziska, TSV Haarbach   SSV SSV BSV-BW     1. KUCERA Leon, SV Ravensburg 2. BADER Markus, ALPIN CLUB ULM 3. MUELLER Fabian, SC Truchtelfingen   SSV SSV SSV Damen U18:   Herren U 18:     1. WILKE Kimberly, SC Bonn 2. HORNING Chiara, SC Muggenbrunn 3. HAAG Pauline, SAV Stuttgart   WSV SVS SSV 1. BOCK Joel, TSG Reutlingen 2. DIEHM Luis, SC Neustadt HSW 3. MILLER Yannic, SNOW-COMPANY Winterbach SSV SVS SSV Mannschaftswertung: 1. Stützpunkt Ulm 1 2. Stützpunkt Albstadt 1 3. 0711er Stuttgart SSV SSV SSV   4. SVS Bezirk II & Friends 5. Team Sachsen und Freunde 6. SVS TEAM Bezirk IV   SVS LSS SVS Die Deutschlandpokal Gesamtwertung der Damen gewann überlegen Kimberly Wilke vom SC Bonn vor Maria Wallner TSV Ampfing. Bei den Herren wurde erst im letzten Rennen der Gesamt Sieger entschieden. Der bisher führende Jeremias Wilke ist von Nico Müller um drei Punkte auf Platz zwei verdrängt worden. Den dritten Platz errang Simon Engels vom SC Partenkirchen. Mit Urkunden und wertvollen Glaspokalen wurden die Gewinner der Deutschlandpokal Gesamtwertung von Matthias Daschner, DSV Beauftragten für Wettkampfsport Alpin ausgezeichnet.   Ergebnisse: Deutschlandpokal 2016 / 2017 Gesamtwertung Damen: 1 WILKE Kimberly 0 SC Bonn WSV 847 2 WALLNER Maria 97 TSV Ampfing BSV-IG 700 3 PLIENINGER Kerry 98 SAV Stuttgart SSV-ST 558 4 WEISSENBACHER Johanna 96 SC Grassau BSV-CH 444 5 GASSNER Nina 95 SV Neuenbuerg SSV-SW 442 6 KUEHN Bianca 96 SAG Goeppingen SSV-MA 440 Damen U18 1 WILKE Kimberly 0 SC Bonn WSV 847 2 BEER Doris 99 SC Aising-Pang BSV-IG 299 3 SOEHNLE Lena 99 SC Bad Saeckingen SVS-VII 240 Herren 1 MUELLER Nico 97 SC Truchtelfingen SSV-SWA 633 2 WILKE Jeremias 99 SC Bonn WSV 630 3 ENGELS Simon 98 SC Partenkirchen BSV-WF 529 4 MUELLER Fabian 95 SC Truchtelfingen SSV-SWA 435 5 SCHRATT Tobias 88 SC Hohenfurch BSV-WF 362 6 DENIFFEL Patrick 96 SSV Markt Rettenbach BSV-ASV 353 Herren U 18 1 WILKE Jeremias 99 SC Bonn WSV 630 2 LOEFFLER Ferdinand 99 WSG Feldberg SVS-IV 194 3 SCHETTEL Cedric 99 SC Bestwig WSV 13   Am Sonntag 02.04.2017 wurde bei herrlichem Sonnenschein der Kampf um die Deutsche Mannschaftmeisterschaft Ski Alpin 2017 mit einem Parallelslalom Einzel und einen Parallelslalom Team K.O. System fortgesetzt. Die Spannung stieg von Rennen zu Rennen und die zahlreichen Zuschauer feuerten die eng beieinander liegenden Teams zusätzlich an. Nach Abschluss der Wettbewerbe sah man nur zufriedene Gesichter, die zwei wunderschöne Renntage hatten und dies auch gegenüber dem Veranstalter zum Ausdruck brachten. Mit Spannung warteten alle auf die Siegerehrungen. Für die Einzelrennen hatte der Bayerische Skiverband wieder Urkunden und wertvolle Sachpreise von den Firmen Audi, Craft, Husqvarna und Schönegger Käse Alm für die Sieger parat. Den Titel Deutscher Mannschaftsmeister Ski Alpin 2017 und Goldmedaille holte sich das Team Stützpunkt Ulm 1. Mit großer Freude nahm das Sieger Team vom Schwäbischen Skiverband den aus Holz gestifteten Wanderpokal von Norbert Mendyk entgegen. Die Silbermedaille ging an das Team Skibezirk Hochrrein und Bronze an Team Stützpunkt Albstadt 1. Alle drei Siegermannschaften vom Schwäbischer Skiverband erhielten einen Gutschein für ein paar Schuhe der Fa. Chung Shi Holzkirchen für jedes Mannschaftsmitglied von Reinhold Merle BSV Sportwart überreicht. Ein großer Dank geht an die Sommerbergbahnen Füssener Jöchle für großartige Unterstützung und gute Zusammenarbeit.   Ergebnisse:  Parallelslalom Einzel                     Damen:   Herren:   1. PLIENINGER Kerry, SAV Stuttgart 2. KUEHN Bianca, SAG Göppingen 3. BOETTINGER Ramona, DAV Ulm SSV SSV SSV 1. GASSNER Philipp, SV Neuenbuerg 2. KUCERA Leon, SV Ravensburg 3. LOEFFLER Ferdinand, WSG Feldberg SSV SSV SVS Damen U18:   Herren U 18:   1. HORNING Chiara, SC Muggenbrunn 2. WILKE Kimberly, SC Bonn 3. SOEHNLE Lena, SC Bad Saeckingen SVS WSV SVS 1. LOEFFLER Ferdinand, WSG Feldberg 2. BOCK Joel, TSG Reutlingen 3. WILKE Jeremias, SC Bonn SVS SSV WSV   Mannschaftswertung: 1. Stützpunkt Albstadt 1 2. Stützpunkt Ulm 1 3. Skibezirk Hochrein SSV SSV SVS 4.

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin und Deutschlandpokal Finale 2017 in Grän Beitrag lesen »

Nach oben scrollen