Slalom

Josefa Lapper und Niklas Thaller dürfen sich Chiemgauschülermeister im Slalom nennen – Chiemgaumeister in der Kinderklasse sind Tori Zaunmüller und Benedikt Punz

Leistungssport, Alpin

Bischofswiesen (hw) – Die Chiemgaumeisterschaften im Slalom wurden wie im letzten Jahr am Regionalzentrum Götschen durchgeführt. Eigentlich stand auch ein Riesenslalom auf dem Programm, doch die Strecke am Haupthang wurde durch die warmen Tage arg in Mitleidenschaft gezogen und somit musste der Riesenslalom ausfallen. Der Slalom wurde kurzerhand zum kleinen Lift verlegt, da dort die Schneeauflage durch den Snowboardweltcup noch ausreichend vorhanden war. Am Anfang war das Wetter noch in Ordnung, doch zu Beginn des zweiten Durchgangs begann es leider stark zu regnen. Für die Kinder und Schüler wurden zwei verschiedene Läufe gesetzt. Zum einen ein spezieller Flaggenslalom für die Jahrgänge 2011 bis 2014, wobei von zwei Durchgängen der Bessere gewertet wurde und zum anderen ein normaler Slalom für die Klassen U 14 und U 16, bei dem beide Läufe in die Wertung kamen. In der Klasse U9 (2014) war bei den Mädels Tilli Zaunmüller vom TSV Marquartstein ganz klar die Schnellste vor Anna Walch (WSV Bischofswiesen) und Sarah Maier (SK Berchtesgaden). Die Top Zeit bei den Buben legte Felix Huber vom SC Schleching vor und gewann mit großem Abstand vor Ludwig Auer vom WSV Reit im Winkl und Dominik Erben vom SK Ramsau. Bei den Dirndln der U 10 waren leider nur drei Teilnehmerinnen am Start und es gab einen Berchtesgadener Doppelsieg durch Annika Kurz und Daniela Brandner. Der dritte Platz ging an Ronya Zwerenz aus Reit im Winkl. Knapp war der Ausgang bei den Buben des Jahrgangs 2013 und am Ende hatte Luis Birnbacher vom SC Schleching die Nase vorn vor Xaver Stubhahn vom BSC Surheim und Florian Althammer vom SC Ainring. Marlene Kastner vom WSV Königssee konnte ihre vielen Trainings am Götschen optimal umsetzen und fuhr die schnellste Zeit in der U 11 gefolgt von Emilia Müller vom BSC Surheim und Emily Blair vom SK Berchtesgaden. Einen weiteren Schlechinger Sieg gab es bei den Buben dieser Klasse durch Maximilian Speiser, der Johann Hofmann vom SV Unterwössen und Thomas Nüss auf die Plätze zwei und drei verwies. Chiemgaumeister in der Kinderklasse Die ältesten Jahrgänge (2012) der Kinderklasse waren auch die schnellsten im Vielseitigkeitslauf. So sicherte sich Tori Zaunmüller vom TSV Marquartstein neben dem ersten Platz bei den Mädels in der U 12 auch den Titel der Chiemgaumeisterin 2023. Das Stockerl komplettierten Amelie Huber (SC Schleching) auf Platz zwei und Amelie Hummer (SKB) als Dritte. Den Heimvorteil am besten nutzen konnte bei den Buben Benedikt Punz  vom WSV Königssee und so wurde er Chiemgaumeister im Slalom vor Ferdinand Maier vom SK Bad Reichenhall und Julian Kleinschroth vom SC Schleching. Lapper und Thaller Chiemgauschülermeister Den Slalom in der U 14 der Mädels gewann Josefa Lapper vom SC Ainring vor Greta Sachsenröder vom SC Hammer und Franziska Grassl vom WSV Königssee. Dieses Ergebnis ist auch gleichzusetzen mit der Wertung der Chiemgaumeisterschaft. In der U 16 siegte Amelie Rapp (Rheinbrüder Karlsruhe) vor Liv Greten vom SC Springe und Antonia Eckstein vom SC Ainring. Jarne Baumgärtel vom SC Carlsfeld siegte bei den Buben der U 16 vor Julian Marchl (Patersdorf) und Jakob Stang (SC Passau). Platz vier ging an Niklas Thaller vom TSV Tengling, der sich damit den Titel des Schüler Chiemgaumeisters 2023 im Slalom sicherte vor Dominic Hölzl vom SC Schellenberg. Schnellster in der Klasse U 14 war Fabian Hummer. Mit einem couragierten Lauf belegte der Sportler des SK Berchtesgaden damit auch den dritten Platz in der Chiemgauwertung. Zweiter der U 14 wurde Lorenz Höglauer vor Julian Mix (beide vom SC Schleching). Die Siegerehrung wurde anschließend wegen des zu Beginn des zweiten Durchganges einsetzenden Regens in der Wieselgarage durchgeführt. Schade war allerdings, dass die Sportler der Nordcup Serie nicht am Rennen teilnehmen konnte, da dort zeitgleich die Gesamtsiegerehrung angesetzt war. Die Ergebnisse zur Chiemgaumeisterschaft Slalom / Vielseitigkeit finden Sie hier. Die Ergebnisse zum Sparkassencup Chiemgaumeisterschaft Slalom finden Sie hier.    

Josefa Lapper und Niklas Thaller dürfen sich Chiemgauschülermeister im Slalom nennen – Chiemgaumeister in der Kinderklasse sind Tori Zaunmüller und Benedikt Punz Beitrag lesen »

Elena Stoffel (SUI) gewinnt Europacup-Slalom in Bad Wiessee

Alpin

Elena Stoffel (SUI) gewinnt den zweiten Nacht-Slalom am Sonnenbichl Die Plätze zwei und drei gehen an Lara della Mea (ITA) und Jessica Hilzinger (GER). Bad Wiessee, 01. März 2020. Am zweiten Tag konnte Elena Stoffel aus der Schweiz überzeugen. Trotz starker Konkurrenz siegte die 25ste der Slalom-Weltcup-Rangliste, die am Vortag Zweite wurde, knapp mit einem Vorsprung von einer Zehntel Sekunde vor Lara della Mea aus Italien. Beste Deutsche wurde wie gestern Jessica Hilzinger. Die 22-jährige vom SC Oberstdorf fuhr heute auf Rang drei mit 28 Hunderstel Rückstand auf die Erstplatzierte. Rund um sehr zufrieden zeigte sich der Technische Delegierte der FIS, Peter Eder, aus Österreich sowie Schiedsrichter Jordi Pujol aus Andorra: „Die Veranstalter haben erneut hervorragende Pistenverhältnisse geschaffen. Dafür gebührt ihnen ein dickes Lob!“, so beide Verantwortliche des Internationalen Skiverbands unisono. Auch Marketing-Chefin Stephanie Sennhofer zeigte sich darüber sehr erfreut und lobte den unermüdlichen Helfereinsatz der vielen Freiwilligen: „Dies waren dies zwei gelungene Renntage mit bis zu 76 Starterinnen aus 20 Nationen. Das Feedback der Rennläuferinnen und von FIS-Verantwortlichen war einstimmig positiv. Mein Dank geht auch wieder an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und ihren unermüdlichen Einsatz.“ Elena Stoffel (SUI) Jessica Hilzinger (GER) Die kompletten Ergebnisse finden Sie unter: https://www.fis-ski.com/DB/general/event-details.html?sectorcode=AL&eventid=45026&seasoncode=2020   Kontakt: Stephanie Sennhofer Marketing/Sponsoring Tel. 0173/824854 sennhofer@audi-skizentrum-sonnenbichl.de

Elena Stoffel (SUI) gewinnt Europacup-Slalom in Bad Wiessee Beitrag lesen »

Der Heimische Christian Kessler holt zwei Titel bei den Bayerischen Schüler Meisterschaften 2020 am Gudiberg

Regionalverbände, Vereine, Verband, Leistungssport, Alpin

Spannende Wettkämpfe und knappe Entscheidungen bei den Bayerischen Schülermeisterschaften 2020 am legendären Gudiberg in Garmisch-Partenkirchen. Die besten 51 Mädchen und 71 Buben der Bayerischen Rangliste der U 16 jährigen fanden beste Rennbedingungen vor. Vielen Dank an den Skigau Werdenfels für die tadellose Ausrichtung und schönen Rahmenbedingungen. Zahlreiche Zuschauer verfolgten an beiden Tagen das Renngeschehen mit allgemein guter Stimmung. Danke an die Partner vom Skigau Werdenfels und Bayerischen Skiverband für die großzügige Unterstützung mit Sachpreisen bei der Siegerehrung. Den Titel bei den Bayerischen Schüler Meisterschaften im Riesenslalom holte sich die heimische Katharina Hund vom SC Partenkirchen. Mit 37 Hundertstel Rückstand ging die Silber Medaille an Carolin Rettenwender Inngau und Bronze an Maya Traichel SC Garmisch.    BSM RS Mädchen:            Platz: Hund Katharina, SC Partenkirchen Platz: Rettenwender Carolin, TUS Raubling Platz: Traichel Maya, SC Garmisch Platz: Huber Luzie, SC Partenkirchen Platz: Bachl-Staudinger Leonie, TV Schierling Platz: Schlitzer Selina, SC Halblech Mit zweimal Laufbestzeit ging der Titel bei den Buben an den Lokalmatador Christian Kessler Skigau Werdenfels. Die Silber Medaille holte sich der Inngauer Sebastian Weiss mit 28 Hundertstel Rückstand und Bronze sicherte sich der Allgäuer Likas Mayr.      BSM RS Buben:                   Platz: Kessler Christian, SC Partenkirchen Platz: Weiss Sebastian, SC Rosenheim Platz: Mayer Lukas, SC Bolsterlang Platz: Kagleder Benedikt, WSV Samerberg Platz: Veith Silvan, SC Rettenberg Platz: Voigt Tobias, WSV München Den Slalom Titel bei den Mädchen holte sich überlegen mit zweimal Laufbestzeit die Allgäuerin Kim Marschel. Auf die Medaillen Ränge zwei und drei fuhren Marie Bogner und Luzie Huber, beide vom Skigau Werdenfels.  BSM SL Mädchen:              Platz: Marschel Kim, SC Oberstaufen Platz: Bogner Marie, SC Partenkirchen Platz: Traichel Maya, SC Partenkirchen Platz: Kretz Malena, TSV Tengling Platz: Keller Leonie, WSV Königsee Platz: Traichel Maya, SC Garmisch Knapp waren die Entscheidungen im Slalom bei den Buben. Mit Laufbestzeit im 1.Lauf und einem sicheren 2.Lauf gewann der Allgäuer Felix Rösle mit 13 Hundertstel Vorsprung den Titel. Silber ging an den Oberländer Kilian Murböck und knapp dahinter, mit 7 Hundertstel, der Münchner Noel Limmer mit Bronze.                        BSM SL  Buben:                   Platz: Rösle Felix, SC Sonthofen Platz: Mürböck Kilian, SC Lenggries Platz: Limmer Noel, WSV München Platz: Käser Leo, WSV München Platz: Ramsbacher Mika, SV Hindelang Platz: Voigt Tobias, WSV München Die Kombination, aus den Rennpunkten von Riesenslalom und Slalom addiert, war nach den Disqualifikationen von den Favoriten Kim Marschel im RS und Katharina Hund im SL eine interessante und ganz knappe Entscheidung. Die Medaillen Gold und Silber gingen an die Heimischen Läuferinnen Luzie Huber und Maya Traichel. Bronze ging an die Inngauerin Carolin Rettenwender. BSM Kombi Mädchen:       Platz: Huber Luzie, SC Partenkirchen Platz: Traichel Maya, SC Garmisch Platz: Rettenwender Carolin, TUS Raubling Platz: Bachl-Staudinger Leonie, TV Schierling Platz: Schlitzer Selina, SC Halblech Platz: Kretz Malena, TSV Tengling Knapp war auch die Entscheidungen bei den Buben. Mit gerade Mal einem Rennpunkt weniger ging der Titel an den heimischen Christian Kessler vor dem Allgäuer Sebastian Weiss. Die Bronze Medaille holte sich mit einem Vorsprung von nur 0,05 Punkten der Allgäuer Mika Ramsbacher.                            BSM Kombi Buben:            Platz: Kessler Christian, SC Partenkirchen Platz: Weiss Sebastian,  SC Rosenheim Platz: Ramsbacher Mika, SV Hindelang Platz: Voigt Tobias, WSV München Platz: Rösle Felix, SC Sonthofen Platz: Veit Silvan, SC Rettenberg Bilder Paul Foto und privat www.PaulFoto.de Ergebnisse: Ergebnis BM SL Ergebnis BM RS Ergebnis Kombi BM

Der Heimische Christian Kessler holt zwei Titel bei den Bayerischen Schüler Meisterschaften 2020 am Gudiberg Beitrag lesen »

Die arrivierten Weltcup Läufer Lena Dürr und Stefan Luitz holen die Titel im Slalom bei den Bayerischen Meisterschaften 2020  

Verband, Leistungssport, Alpin

Erfolgreiche Weltcup Läufer bei den Bayerischen Meisterschaften im Slalom am (ATA) Oberjoch am Start. Die heimischen DSV A-Kader Läufer Christina Ackermann, Stefan Luitz und Alexander Schmid, sowie Lena Dürr gaben den FIS Rennen einen sportlichen Glanz. Bei wieder besten Rennbedingungen scheiterten viele Nachwuchsläufer an dem anspruchsvollen Hang. Ein riesen Lob an die Organisation vom Alpinen Trainingszentrum Allgäu (ATA) in Zusammenarbeit mit den Trainer vom DSV und BSV, sowie den freiwilligen Helfern aus nah und fern. Danke an die  Firmen Schönegger Käse Alm, Ziener und Chung Shi für die großzügige Unterstützung mit Sachpreisen. Die Titel bei den Bayerischen Meisterschaften im Slalom holten sich souverän mit zweimal Laufbestzeit die Münchnerin Lena Dürr. Eine knappe Sekunde dahinter die Allgäuerin Christina Ackermann vor der Oberländerin Martina Willibald.   BM SL Damen:                  Platz: Dürr Lena, SV Germering Platz: Ackermann Christina, SC Oberstdorf Platz: Willibald Martina, SSC Jachenau Platz: Berger Franziska, SC Lenggries Platz: Lippert Carolin, SC Gaissach Platz: Margreiter Lucy, SC Starnberg Der Riesenslalom Weltcupfahrer Stefan Luitz gewann den Titel der Bayerischen Meisterschaft im Slalom mit einem starken ersten Lauf und sicheren zweiten Lauf. Auf  dem 2.Platz Lukas Wasmeier (Sohn von Doppel Olympiasieger Markus Wasmeier) mit einem Rückstand von 0,75 Hundertstel. Sein Teamkollege aus dem Oberland Nikolaus Pföderl holte sich Bronze.    BM SL Herren:                    Platz: Luitz Stefan, SC Bolsterlang Platz: Wasmeier Lukas, SC Schliersee Platz: Pföderl Nikolaus, SC Lenggries Platz: Dorn Carlo, SC Garmisch Platz: Bolz Jonas, WSV Bischofswiesen Platz: Lindenmayer Felix, TSV Heimenkirch Bilder: Volker Frost und Reinhold Merle Alle Ergebnisse unter:  www.fis-ski.com

Die arrivierten Weltcup Läufer Lena Dürr und Stefan Luitz holen die Titel im Slalom bei den Bayerischen Meisterschaften 2020   Beitrag lesen »

Bayerische Meisterschaft im Slalom am Jenner – Krautkaserhang präsentiert sich in Top Zustand

Leistungssport, Alpin, Top News

Königssee (hw) – Eigentlich hätten die Bayerischen Meisterschaften im Slalom in Bad Wiessee stattfinden sollen, doch wegen Schneemangel wurden diese kurzfristig an den Jennerverlegt. Der Krautkaserhang – Trainingszentrum des Deutschen Skiverbandes – war in einem  sensationellen Zustand und bot allen Damen und Herren sehr faire Bedingungen. Die Piste wurde am Donnerstag noch mit Wasser präpariert und so gab es am Samstag trotz Regen mitEinsatz von Brezensalz wirklich traumhafte Verhältnisse. Einziger Wehrmutstropfen war die hohe Ausfallquote und es sollte sich wieder einmal bewahrheiten, dass der Krautkaserhang sehr schwer zu bewältigen ist und keine Fehler verzeiht. Der Sieg bei den Damen ging an die Britin Victoria Palla, die von ihrer klaren Laufbestzeit im ersten Durchgang profitierte und nicht mehr von der Spitze zu verdrängen war. Den zweiten Platz holte sich Sophia Zitzmann vom SC Gaißach vor den beiden Östereicherinnen Celina Herz und Mairin Schulhofer. Die Ränge fünf und sechs belegten Carina Stuffer vom WSV Samerberg und Elina Lipp vom SC Sonthofen. Die Einheimische Franziska Häusl vom SK Bad Reichenhall belegte Platz zehn. Jonas Witte aus Bad Aibling war bei den Herren mit zwei konstant guten Läufen nicht zu schlagen und verwies Werner Krause (SC Oberstdorf) und Roman Frost (Bayer Leverkusen) auf die folgenden Plätze. Rang vier bis sechs belegten Philip Hoffmann aus Österreich, Nicola Niemeyer (SUI) und Niklas Skaardal (AUT) Bayerische Meisterschaften im Slalom für U 18 und U 21 Am Sonntag wurden dann die Bayerischen Meisterschaften im Slalom ausgefahren. Die schnellste Zeit bei den Damen fuhr Luisa Mangold vom SC Garmisch, was gleichbedeutend war mit dem Bayerischen Meistertitel in der U 21. Jeweils Platz zwei ging an Nora Brand vom SC Starnberg und den dritten Gesamtrang belegte Paulina Schlosser vom SC Kreenheinstetten. Auf Rang vier fuhr die Britin Victoria Palla vor Lara Klein vom SC Lengries, die sich damit den Sieg in der Klasse U 18 sicherte. Den Vizemeistertitel in dieser Klasse holte sich Sophia Zitzmann vom SC Gaißach vor der Lokalmatadorin Katharina Huber vom SK Berchtesgaden. Bei den Herren war der Österreicher Philip Hoffmann mit zweimal Laufbestzeit nicht zu schlagen und verwies Ole Schmetzer vom SC Starnberg und Maxi Haussmann von der TSG Reutlingen auf die Plätze zwei und drei. Schmetzer sicherte sich mit dieser Zeit auch den Titel des Bayerischen Meisters U 21 im Slalom. Knapp am Stockerl vorbei fuhr Dominik Zerhoch vom SC Partenkirchen, was aber den Vizemeistertitel bei der Bayerischen bedeutete vor Simon Schmid vom SC Rosenheim. Der Vortagessieger Linus Witte schied im ersten Durchgang aus. Schnellster Bayerischer Starter in der U 18 war Max Geissler-Hauber aus Oberstdorf, der sich damit den Titel 2020 vor Marinus Sennhofer vom SC Kreuth und Felix Lindenmayer vom TSV Heimenkirch sicherte. Der Nachwuchschef des Deutschen Skiverbandes Anderl Ertl war sehr zufrieden mit den beiden Renntagen. „Es ist gut, dass wir für unsere Nachwuchskräfte Rennen anbieten können und die Piste war hier am Krautkaser wirklich in einem Top Zustand“. Aus diesem Grund werden nun am kommenden Wochenende auch zwei FIS Riesenslalom am Jenner stattfinden, die von Oberjoch hierher verlegt wurden. Bild Herren Samstag: Am Samstag waren die Deutschen Slalomfahrer beim FIS Rennen am Krautkaser nicht zu schlagen und es siegte Jonas Witte vor Werner Krause (li.) und Roman Frost. Bild Damen U18: Die Bayerischen Meisterschaften im Slalom wurden am Jenner/Krautkaser ausgetragen. Den Titel holte sich Lara Klein (2.v.li.) vor Sophia Zitzmann (li.) und Lokalmatadorin Katharina Huber aus Berchtesgaden. Die Plätze vier und fünf belegten Pauline Fischer und Marisa Messmer (re.). Bild Buben U 18: Der Sieg bei den Herren U 18 ging an Max Geissler-Hauber, der sich damit den Titel 2020 vor Marinus Sennhofer und Felix Lindenmayer sicherte. Rang sechs bis vier (v.re.) belegten Maxi Schwarz, Luis Vogt und Hannes Amman. Bild Damen gesamt: Luisa Mangold war am Sonntag bei den Bayerischen Meisterschaften im Slalom nicht zu schlagen und siegte mit zweimal Laufbestzeit vor Nora Brand (li.) und Paulina Schlosser.

Bayerische Meisterschaft im Slalom am Jenner – Krautkaserhang präsentiert sich in Top Zustand Beitrag lesen »

Nach oben scrollen