Tegelberg

Titelkampf in der Skiliga Bayern geht in die heiße Phase

Skiliga, Top News

Am vergangenen Wochenende machte die Skiliga Bayern Halt am Tegelberg. Zu Füßen des Schlosses Neuschwanstein wurde jeweils zwei Parallelslaloms als Einzel- und Teamwertung ausgetragen. Für eine spannende Konstellation sorgte bereits im Vorfeld die aktuelle Gesamtwertung: ASV – Nord I und RG Gau Werdenfels lagen vor diesem Wochenende punktgleich in Führung. Am Samstag konnten das Team ASV – Nord I und RG Gau Werdenfels mit je einem Sieg und einem zweiten Platz die Tabellenführung gemeinsam behalten. Team Landkreis Erding konnte mit zwei dritten Plätzen zur RG Bayern Nord aufschließen. Beide Mannschaften rangierten punktgleich auf Platz 3. An Spannung nicht mehr zu überbieten war der Sonntag. Alle Teams kämpften um jede einzelne Hundertstelsekunde. An der Spitze siegte zweimal das Team RG Gau Werdenfels vor ASV -Nord I und übernimmt somit ganz knapp die Tabellenführung. Platz drei teilen sich nach wie vor das Team RG Bayern Nord und das Team Landkreis Erding, da jede Mannschaft einmal Dritter bzw. Vierter wurde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich harte Duelle Mann gegen Mann und Frau gegen Frau. Bei allen Rennen trennten sich die Sieger und Platzierten nur wenige Hundertstel. Zum Abschluss des Rennwochenendes wurden noch die Siegerehrungen der Einzelsieger und Mannschaften durchgeführt. Die wertvollen und zahlreichen Preise überreichte BSV Sportwart Reinhold Merle und Skiliga Bayern Beauftragter des BSV Richard Daschner. Die Skiliga Bayern wird von den Sparkassen und der Versicherungskammer Bayern kräftig unterstützt. Weitere hochwertige Sachpreise stellten Audi, Husqvarna, Craft und Ziener zur Verfügung. Wir freuen uns bereits auf das Skiliga Bayern Finale am 16. und 17. März 2019 in Bad Wiessee freuen. Dort wird es wieder spannende Titelkämpfe und interessante Duelle um die Qualifizierung zur Teilnahme an der „Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018“ geben. Parallelslalom Einzel Skiliga Bayern mit DP (Samstag 23.02.2019) Damen: 1. WILKE Kimberly, SC Bonn 2. PLIENINGER Kerry, SAV Stuttgart 3. ETSCHMANN Emilia, SC Halblech   Herren: 1. JERGER Fabian, WSV Kiefersfelden 2. WILKE Jeremias, SC Bonn 3. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren   Damen U18: 1. ETSCHMANN Emilia, SC Halblech 2. GREIMEL Marina, WSV Glonn 3. BERNHARD Laura, ESV Lindau   Herren U 18: 1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. WAGNER Fabian, WSV Kiefersfelden 3. GUGGENMOS Luca, SC Halblech   Mannschaftswertung: 1. RG Gau Werdenfels 2. ASV – Nord I 3. Team Landkreis Erding WSV SSV-N BSV-ASV     BSV-IG WSV BSV-ASV     BSV-ASV BSV-MU BSV-ASV     BSV-ASV BSV-MU BSV-ASV     BSV-WF BSV-ASV BSV-MU   Parallelslalom Team K.O. Skiliga Bayern (Samstag 23.02.2019) Mannschaftswertung: 1. ASV – Nord I 2. RG Gau Werdenfels 3. Team Landkreis Erding BSV-ASV BSV-WF BSV-MU   Parallelslalom Einzel Skiliga Bayern mit DP (Sonntag 24.02.2019) Damen: 1. WILKE Kimberly, SC Bonn 2. GREIMEL Marina, WSV Glonn 3. ETSCHMANN Emilia, SC Halblech   Herren: 1. MÜLLER Fabian, SC Truchtelfingen 2. THOMAS Rico, ASC Chemnitz 3. MÜLLER Nico, SC Truchtelfingen   Damen U18: 1. GREIMEL Marina, WSV Glonn 2. ETSCHMANN Emilia, SC Halblech 3. KOHLER Lena, FC Benningen Ski   Herren U 18: 1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. WAGNER Fabian, WSV Kiefersfelden 3. WAIBEL Moritz, SZ Muelheim   Mannschaftswertung: 1. RG Gau Werdenfels 2. ASV – Nord I 3. RG Bayern Nord WSV BSV-MU BSV-ASV     SSV-W LSS SSV-W     BSV-MU BSV-ASV BSV-ASV     BSV-ASV BSV-IG SVS-W     BSV-WF BSV- ASV BSV-OPF   Parallelslalom Team K.O. Skiliga Bayern (Sonntag 24.02.2019) Mannschaftswertung: 1. RG Gau Werdenfels 2. ASV – Nord I 3. Team Landkreis Erding BSV-WF BSV-ASV BSV-MU Die vollständigen Ergebnislisten finden Sie hier.

Titelkampf in der Skiliga Bayern geht in die heiße Phase Beitrag lesen »

Rekordverdächtiges Starterfeld bei der Skiliga Bayern Schüler

Leistungssport, Alpin, Skiliga, Top News

Mit so vielen Startern wie noch nie zuvor, startete am vergangenen Wochenende die Skiliga Bayern Schüler am Tegelberg (Reithlift) in die neue Saison. Auf einer bestens vorbereiteten Rennpiste gingen 148 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern in den Klassen U14 und U16 an den Start, um sich an zwei Renntagen im Parallelslalom sowohl in der Einzel- als auch in der Teamwertung zu duellieren. Die hochmotivierten jungen Rennläufer verschwendeten keine Zeit für das traumhafte Panorama mit Blick auf das Schloss Neuschwanstein und konnten es kaum erwarten, bis das Startsignal sie auf den Kurs lies. Der ausführenden Verein SC Halblech sorgten mit der Unterstützung der Tegelbergbahn für eine tadellose Durchführung des Events und garantierten den zahlreichen Zuschauern spannende Rennen. Am Samstag siegte bei den Mädchen in der Klasse U16 mit Tagesbestzeit Antonia Schaller vom WSV München. Knapp hinter ihr folgten Sophie von Steun (SC Kreuth) und Mattea Brunner (TSV Altusried). In der U14 holte sich Judith Schmid (SC Rosenheim) vor Lillian Juse (SC Kreuth) und Vivian Maurer (SC Rosenheim) den Klassensieg. Bei den Buben U16 gewann überraschend Till Hugenroth (DAV Lauf) vom Skigau Frankenjura. Den zweiten Platz erreichte Felix Besser (DAV Peissenberg) gefolgt von Valentin Wahler (SC Lenggreis). Überlegen siegte in der U14 Klasse der Buben Maximilian Brodkorb vom WSV München. Auf den weiteren Podiumsplätzen landeten Jarl Kürbis (SC Garmisch) und Niklas Höhler (SC Rosenheim). Den Sieg in der Mannschaftswertung sicherte sich der Skiverband Oberland mit 412 Punkten vor dem Skiverband München mit 327 Punkten und Skiverband Werdenfels mit 224 Punkten. Den anschließenden Team-Parallelslalom im K.O. System mit 16 Teams, bestehend aus 2 Mädchen und 3 Buben, gewann das Team Oberland 1 vor Team Werdenfels 1. Im kleinen Finale setzte sich Team Oberland 2 gegen SV Inngau 1 durch. Am Sonntag, dem zweiten Wettkampftag, fuhr die Oberländerin Gwendolin Liptay (SC Rottach-Egern) die Tagesbestzeit und holte sich somit auch den ersten Platz bei den Mädchen U16. Gemeinsam mit  ihrer Teamkollegin Hannah Gerg (SC Lenggries) sorgten sie für einen Doppelsieg für den Skiverband Oberland. Den dritten Platz belegte wiederum Mattea Brunner. Den Sieg in der Klasse der 14-jährigen Mädchen sicherte sich mit großem Vorsprung Gina Oberhuber (SC Reichersbeuren) vor Leona Zoe Korth (TSV Ofterfing) und Paula Holzinger (SC Rottach-Egern). Den Sieg bei den Buben U16 holte sich der Inngauer Lorenz Schmid (SC Rosenheim) vor dem wieder zweitplatzierten Felix Besser und dem Unterfranken Noah Hasenfuss (SV Bütthard). Seinen Sieg vom Vortrag wiederholte in der Klasse U14 der Münchner Maximilian Brodkorb und verwies Kilian Hagn (SC Rottach-Egern) und Jarl Kürbis (SC Garmisch) auf die weiteren Podiumsplätze. Die Mannschaftswertung am zweiten Tag ging wieder an den Skiverband Oberland mit 368 Punkten vor dem Skiverband Werdenfels mit 287 Punkten und dem Skiverband München mit 270 Punkten. Den Team-Parallelslalom im K.O.-Modus gewann das Team Allgäuer Skiverband 1 vor Team Werdenfels 1. Im kleinen Finale setzte sich überraschend das Team Frankenjura gegen Team Skiverband München 2 durch. Bei der Siegerehrung bedankte sich der Vorstand des SC Halblech David Gunkel bei den Rennläufern für den tollen Sport und die zahlreiche Teilnahme. Für seine vielen Helfer vom SC Halblech gab es von allen Seiten für den vorbildlichen Einsatz Lob. Ein herzliches Dankeschön gilt auch der Tegelbergbahn für die sehr gut vorbereitete Rennpiste und gute Zusammenarbeit. Alle Platzierten in den jeweiligen Klassen von Platz eins bis sechs durften sich über Pokale, Urkunden und Sachpreise freuen. Die Siegerteams der Mannschaftswertung wurden zudem noch mit Schokolade und Riegeln belohnt. Unter www.raceengine.de finden Sie alle Ergebnisse und die aktuelle Punktewertung der Skiliga Bayern Schüler 2019.   

Rekordverdächtiges Starterfeld bei der Skiliga Bayern Schüler Beitrag lesen »

Vier interessante und spannende Skiliga Bayern Parallelwettbewerbe am Tegelberg

Leistungssport, Alpin, Skiliga

Am Samstag den 24. und Sonntag den 25. Februar 2018 ging die Skiliga Bayern mit den Parallelrennen 5, 6, 7 und 8 in die dritte Runde. Bereits am Freitag waren die Organisatoren des BSV und die Helfer vom SC Halblech voll im Einsatz um die Startgates für den Parallelslalom aufzubauen und die Rennstrecken herzurichten. Die Kunstschneepiste war sehr hart aber griffig, sodass für alle Läufer die gleichen Bedingungen vorhanden waren. Die Teilnehmer lieferten sich harte Duelle, Mann gegen Mann und Frau gegen Frau. Bei allen Rennen waren zwischen Sieger und Platzierten nur immer wenige Hundertstel. (Sieger siehe unten, die kompletten Ergebnislisten siehe www.rennmeldung.de). Bei den Mannschaften der Skiliga Bayern entwickelten sich um den Titel „Bayerischer Mannschaftsmeister Ski Alpin“ spannende Duelle. Die Mannschaft RG Gau Werdenfels als Tabellenzweiter konnte die Tabellenspitze mit 4 Siegen der Mannschaft ASV-Nord I die Tabellenspitze wieder abjagen. In Lauerstellung um den Titel sind auch noch der SC Halblech und das Team Landkreis Erding. Wir dürfen uns mit Spannung auf das Skiliga Bayern Finale am 10.und 11. März 2018 in Bad Wiessee freuen. Alle Mannschaften kämpfen hier noch um den Titel bzw. um die Qualifizierung zur Teilnahme an der „Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018“ am Oberjoch. Zum Abschluss des Rennwochenendes wurden noch die Siegerehrungen der Einzelsieger und Mannschaften durchgeführt. Die wertvollen und zahlreichen Preise überreichte als Vertreterin der Sparkasse Allgäu Frau Rita Gebler und BSV Sportwart Reinhold Merle. Die Skiliga Bayern wird von den Sparkassen kräftig unterstützt, hierfür an dieser Stelle herzlichen Dank. Hier gibt’s die Siegerlisten der Wettkämpfe: Siegerliste Skiliga Bayern Tegelberg  

Vier interessante und spannende Skiliga Bayern Parallelwettbewerbe am Tegelberg Beitrag lesen »

Nach oben scrollen