Skiliga Bayern

Renngemeinschaft Gau Werdenfels sichert sich den Deutschen-Team-Meistertitel

Verband, Skiliga, Top News

Es musste nochmal ordentlich angepackt werden, um die spannende Frage nach dem besten Ski-Team in Deutschland beantworten zu können. Dank des Hausherrn Florian Beck konnten bei sommerlichen Temperaturen, sehr guten Schneeverhältnissen und laufenden Einsatz des Streckenpersonals am 06. und 07. April 2019, als Höhepunkt der Skilga, die „Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2019“ am Oberjoch durchgeführt werden. Der Bayerische Skiverband unter Leitung von Sportwart Reinhold Merle und Skiliga Beauftragten Richard Daschner waren für die Veranstaltung verantwortlich. Die Mannschaftsmeister wurden aus zwei Riesentorläufen am Samstag und einen Parallelslalom Einzel und dem Parallelslalom Team K.O. am Sonntag ermittelt. Der erste Riesentorlauf am Samstag war zugleich das Deutschlandpokal-Finale, hier wurde nicht nur um Punkte für die Mannschaftsmeisterschaft gekämpft, sondern auch noch um wertvolle Deutschlandpokalpunkte um noch die Pokalränge zu erreichen. Die Gewinner der Deutschlandpokal Gesamtwertung wurden vom DSV Beauftragten für Wettkampfsport Alpin, Matthias Daschner, mit wertvollen Glaspokalen ausgezeichnet. Im Teamwettbewerb entwickelte sich einpackender Schlagabtausch zwischen der „RG Gau Werdenfels“ und der „RG Stützpunkt Albstadt 1“.  Während die Schwaben am Samstag in den Riesenslalom-Läufen die Nasenspitze vorne hatten, legten ihre bayerischen Konkurrenten am Sonntag beim den Parallelslalom-Rennen die schnellsten Schwünge in den Schnee. Dank ihrer Erfahrung und dem unbedingten Wille zum Erfolg folgte so nach 160 Punkten an Tag eins die maximale Anzahl an 200 Punkten. Dagegen zeigten die führenden Albstädter nach ihrem furiosen ersten Tag etwas Nerven bei den Kopf-an Kopf Duellen. So siegten die Werdenfellser letztendlich klar mit 360 Punkten. Mit insgesamt 295 Punkten behielten die Schwaben aus Albstädt jedoch immerhin noch den Silberrang vor dem „Stützpunkt Ulm“ (265 Punkte), der sich dank eines starken zweiten Tages Bronze sicherte. Knapp dahinter belegte der zweite bayerische Vertreter „ASV Nord I“ den vierten Rang (220 Punkte). Die weiteren bayerischen Teams „Landkreis Erding“ und „SC Halblech“ konnten dagegen auf den Rängen 12 und 13 nicht die vorderen Plätze attackieren. Die vielen Einzelsieger und Platzierten, sowie Mannschaften der Rennen wurden mit tollen Sachpreisen welche von den Firmen Ziener, Völkl, Craft, Husqvarna, Bäckerei Feneberg und Schönegger Käsealm zur Verfügung gestellt wurden. Ergebnisse: Riesenslalom 1 – Deutschlandpokal-Finale und Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2019 am 06.04.2019 Damen:   Herren:   1. SCHLOSSER Paulina, SC Kreenheinst. 2. BOETTINGER Ramona, Alpin Club Ulm 3. HEUMANN Kathrin, WSV Oberaudorf SSV SSV BSV-IG 1. MUELLER Nico, SC Truchtelfingen 2. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 3. BISCHOF Pascal, SF Dettingen SSV BSV-ASV SSV Damen U18:   Herren U 18:   1.  SCHLOSSER Paulina, SC Kreenheinst. 2. BERNHARD Laura, ESV Lindau 3. HELCHENBERG Alisa SSV BSV-ASV BSV-ASV 1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. STEINDL Tobias, Team 3000 Oberpfalz 3. WAGNER Fabian, WSV Kiefersfelden BSV-ASV BSV-OPF BSV-IG Ergebnisse: Deutschlandpokal Gesamtwertung 2018/2019 Damen           Platz Nachname Vorname JG Verein Verband Punkte 1 WILKE Kimberly 00 SC Bonn WSV 1272 2 BERNHARD Laura 01 ESV Lindau BSV-ASV 796 3 HEUMANN Kathrin 97 WSV Oberaudorf BSV-IG 759 4 MUELLER Lydia 98 SC Schoeneck LSS 687 5 KUEHN Bianca 96 SAG Goeppingen SSV-Ost 620 6 PATSCH Leonie 91 SC Offenburg SVS-Nord 494       Damen U18 Platz Nachname Vorname JG Verein Verband Punkte 1 BERNHARD Laura 01 ESV Lindau BSV-ASV 796 2 WIESLER Lilly 01 SC Muenstertal SVS-West 332 3 GREIMEL Marina 02 WSV Glonn BSV-MU 319       HERREN   Platz Nachname Vorname JG Verein Verband Punkte 1 BISCHOF Pascal 96 SF Dettingen SSV-Ost 1007 2 JERGER Fabian 00 WSV Kiefersfelden BSV-IG 972 3 WILKE Jeremias 99 SC Bonn WSV 861 4 HASER Nils 99 Skiteam Freiburg SVS-West 786 5 LECHNER Leopold 01 TSV Ottobeuren BSV-ASV 777 6 THOMAS Rico 94 ASC Chemnitz LSS 627     Herren U18 Platz Nachname Vorname JG Verein Verband Punkte 1 LECHNER Leopold 01 TSV Ottobeuren BSV-ASV 777 2 WAGNER Fabian 02 WSV Kiefersfelden BSV-IG 187 3 ROSENKRANZ Max Fabian 02 Blau Gelb Marburg HSV 168 Die kompletten Ergebnisse finden Sie hier: Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2019 Bildrechte: Richard Daschner

Renngemeinschaft Gau Werdenfels sichert sich den Deutschen-Team-Meistertitel Beitrag lesen »

Deutschlandpokal und Skiliga Bayern Finale

Auf in den letzten Akt. Der Deutschlandpokal und die Skiliga Bayern sorgen für Spannung im Saisonendspurt. Am 16. und 17. März wollen die besten Nachwuchsrennläufer Bayerns am Audi Skizentrum Sonnenbichl in Bad Wiessee ihre Saison krönen. Hierbei werden sich die Ski-Asse am Samstag sowohl im Einzel als auch im Team beim Parallel Slalom duellieren. Während im Einzel ab 15 Uhr die individuelle Qualität im Vordergrund steht, geht es ab 18 Uhr um geballte Mannschaftsstärke im Teamwettbewerb. Welches bayerisches Nachwuchstalent über die gesamte Saison am schnellsten und vor allem konstantesten unterwegs war, entscheidet sich am Sonntag. Der Riesenlalom-Wettbewerb wird nämlich den Abschluss der diesjährigen Bayernliga-Saison bilden. Wer hierbei die schnellsten Schwünge in den Schnee legt entscheidet sich ab 10 Uhr. Nach dem Rennen werden die besten Fahrer und Teams bei der Siegerehrung für ihre Leistungen sowohl am Renntag als auch in der Gesamtsaison geehrt. Meldungen können noch bis zum 15.03. 2019 bis 18 Uhr unter www. rennmeldung.de eingereicht werden. Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.

Deutschlandpokal und Skiliga Bayern Finale Beitrag lesen »

Titelkampf in der Skiliga Bayern geht in die heiße Phase

Skiliga, Top News

Am vergangenen Wochenende machte die Skiliga Bayern Halt am Tegelberg. Zu Füßen des Schlosses Neuschwanstein wurde jeweils zwei Parallelslaloms als Einzel- und Teamwertung ausgetragen. Für eine spannende Konstellation sorgte bereits im Vorfeld die aktuelle Gesamtwertung: ASV – Nord I und RG Gau Werdenfels lagen vor diesem Wochenende punktgleich in Führung. Am Samstag konnten das Team ASV – Nord I und RG Gau Werdenfels mit je einem Sieg und einem zweiten Platz die Tabellenführung gemeinsam behalten. Team Landkreis Erding konnte mit zwei dritten Plätzen zur RG Bayern Nord aufschließen. Beide Mannschaften rangierten punktgleich auf Platz 3. An Spannung nicht mehr zu überbieten war der Sonntag. Alle Teams kämpften um jede einzelne Hundertstelsekunde. An der Spitze siegte zweimal das Team RG Gau Werdenfels vor ASV -Nord I und übernimmt somit ganz knapp die Tabellenführung. Platz drei teilen sich nach wie vor das Team RG Bayern Nord und das Team Landkreis Erding, da jede Mannschaft einmal Dritter bzw. Vierter wurde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich harte Duelle Mann gegen Mann und Frau gegen Frau. Bei allen Rennen trennten sich die Sieger und Platzierten nur wenige Hundertstel. Zum Abschluss des Rennwochenendes wurden noch die Siegerehrungen der Einzelsieger und Mannschaften durchgeführt. Die wertvollen und zahlreichen Preise überreichte BSV Sportwart Reinhold Merle und Skiliga Bayern Beauftragter des BSV Richard Daschner. Die Skiliga Bayern wird von den Sparkassen und der Versicherungskammer Bayern kräftig unterstützt. Weitere hochwertige Sachpreise stellten Audi, Husqvarna, Craft und Ziener zur Verfügung. Wir freuen uns bereits auf das Skiliga Bayern Finale am 16. und 17. März 2019 in Bad Wiessee freuen. Dort wird es wieder spannende Titelkämpfe und interessante Duelle um die Qualifizierung zur Teilnahme an der „Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018“ geben. Parallelslalom Einzel Skiliga Bayern mit DP (Samstag 23.02.2019) Damen: 1. WILKE Kimberly, SC Bonn 2. PLIENINGER Kerry, SAV Stuttgart 3. ETSCHMANN Emilia, SC Halblech   Herren: 1. JERGER Fabian, WSV Kiefersfelden 2. WILKE Jeremias, SC Bonn 3. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren   Damen U18: 1. ETSCHMANN Emilia, SC Halblech 2. GREIMEL Marina, WSV Glonn 3. BERNHARD Laura, ESV Lindau   Herren U 18: 1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. WAGNER Fabian, WSV Kiefersfelden 3. GUGGENMOS Luca, SC Halblech   Mannschaftswertung: 1. RG Gau Werdenfels 2. ASV – Nord I 3. Team Landkreis Erding WSV SSV-N BSV-ASV     BSV-IG WSV BSV-ASV     BSV-ASV BSV-MU BSV-ASV     BSV-ASV BSV-MU BSV-ASV     BSV-WF BSV-ASV BSV-MU   Parallelslalom Team K.O. Skiliga Bayern (Samstag 23.02.2019) Mannschaftswertung: 1. ASV – Nord I 2. RG Gau Werdenfels 3. Team Landkreis Erding BSV-ASV BSV-WF BSV-MU   Parallelslalom Einzel Skiliga Bayern mit DP (Sonntag 24.02.2019) Damen: 1. WILKE Kimberly, SC Bonn 2. GREIMEL Marina, WSV Glonn 3. ETSCHMANN Emilia, SC Halblech   Herren: 1. MÜLLER Fabian, SC Truchtelfingen 2. THOMAS Rico, ASC Chemnitz 3. MÜLLER Nico, SC Truchtelfingen   Damen U18: 1. GREIMEL Marina, WSV Glonn 2. ETSCHMANN Emilia, SC Halblech 3. KOHLER Lena, FC Benningen Ski   Herren U 18: 1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. WAGNER Fabian, WSV Kiefersfelden 3. WAIBEL Moritz, SZ Muelheim   Mannschaftswertung: 1. RG Gau Werdenfels 2. ASV – Nord I 3. RG Bayern Nord WSV BSV-MU BSV-ASV     SSV-W LSS SSV-W     BSV-MU BSV-ASV BSV-ASV     BSV-ASV BSV-IG SVS-W     BSV-WF BSV- ASV BSV-OPF   Parallelslalom Team K.O. Skiliga Bayern (Sonntag 24.02.2019) Mannschaftswertung: 1. RG Gau Werdenfels 2. ASV – Nord I 3. Team Landkreis Erding BSV-WF BSV-ASV BSV-MU Die vollständigen Ergebnislisten finden Sie hier.

Titelkampf in der Skiliga Bayern geht in die heiße Phase Beitrag lesen »

Starker Schneefall kann Skiliga Bayern Rennen am Sudelfeld nicht stoppen

Leistungssport, Alpin, Skiliga

Der FC Lengdorf war am vergangenen Wochenende Ausrichter des dritten und vierten Rennen der Rennserie Skiliga Bayern. Auf dem Programm standen jeweils ein Riesenslalom und Slalom. Diese wurden zugleich als Deutschlandpokalrennen ausgetragen. Das Organisationsteam des FC Lengdorf schuftete beide Tage mit ca. 20 Personen. Folglich gelang es dem Veranstalter trotz ungünstiger Wetterbedingungen allen Teilnehmern die nahezu gleichen Bedingungen auf der harten, aber griffigen Rennpiste zu schaffen. An beiden Tagen waren jeweils ca. 100 Skirennläufer aus ganz Deutschland am Start um sich spannende Rennen zu liefern und ihre Besten zu ermitteln. Im Riesenslalom sowie im Slalom waren zwischen Sieger und Platzierten nur wenige Hundertstel. Die kompletten Ergebnislisten finden Sie unter www.rennmeldung.de. Bei den Mannschaften der Skiliga Bayern entwickelte sich ein spannendes Duell zwischen der Mannschaft des bisherigen Tabellenführer ASV – Nord I und der Mannschaft RG Gau Werdenfels. An beiden Renntagen konnte die Mannschaft RG Gau Werdenfels einen knappen Sieg einfahren und ASV – Nord I auf Platz zwei verweisen. Bei den ersten Rennen der Saison war es genau umgekehrt, sodass zur Zeit RG Gau Werdenfels und ASV – Nord I gemeinsam die Skiliga Bayern Tabelle anführen. Die weiteren Tagesplatzierungen finden Sie in der Tabelle unten. Am Sonntag bescherte der Wettergott ca. 20 cm Neuschnee und ununterbrochen starken Schneefall. Trotzdem schaffte es der FC Lengdorf eine Rennpiste herzurichten, sodass der Slalom mit einer halben Stunde Verspätung gestartet wurde und der erste Durchgang durchgeführt werden konnte. Da der Schneefall immer stärker wurde beschloss man einstimmig auf einer Mannschaftsführersitzung, den zweiten Durchgang zur Sicherheit der Rennläufer nicht mehr zu starten. Daher kann der Slalom nicht als DSV Punkterennen gewertet werden, zählt aber als Deutschlandpokalrennen und für die Skiliga Bayern. Wir freuen uns auf weitere spannende Kämpfe der Teams um den Titel des „Bayerischen Mannschaftsmeister Ski Alpin 2019“ in der Skiliga Bayern, welche von den Sparkassen und der Versicherungskammer Bayern unterstützt wird. Riesenslalom Skiliga Bayern mit DP – Wertung am Samstag 02.02.2019 Damen: Herren: 1. MUELLER Lydia, SC Schoeneck 2. BERNHARD Laura, ESV Lindau 3. HEUMANN Kathrin, WSV Oberaudorf 1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. JERGER Fabian, WSV Kiefersfelden 3. BAUER Andreas, SC Bergen   Damen U18: Herren U 18: 1. BERHARD Laura, ESV Lindau 2. GREIMEL Marina, WSV Glonn 3. RICHTER Letizia, SC Neustadt-Aisch   1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. FLORITZ Nico, WSV Peiting 3. FRIBERT Henrik, WSV Glonn   Mannschaftswertung: 1.  RG Gau Werdenfels 2. ASV – Nord I 3. RG Bayern Nord 4. Team Landkreis Erding 5. ARGE Ski Ebersberg 6. ASV – Nord II   Skiliga Bayern mit DP – Wertung am Sonntag 03.02.2019 Damen: Herren: 1. MUELLER Lydia, SC Schoeneck 2. WILKE Kimberly, SC Bonn 3. WIDL Franziska, FC Lengdorf   1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. ENGELS Simon, SC Partenkirchen 3. WILKE Jeremias, SC Bonn   Damen U18: Herren U 18: 1. BERHARD Laura, ESV Lindau 2. GREIMEL Marina, WSV Glonn 3. WIELAND Lea Marie, TSV Gersthofen   1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. ROSENKRANZ Max, Blau Gelb Marburg 3. STEINDL Tobias, Team 3000 Oberpfalz   Mannschaftswertung: 1. RG Gau Werdenfels 2. ASV – Nord I 3. Team Landkreis Erding 4. ARGE Ski Ebersberg 5. RG Bayern Nord 6. Team Bayerwald I 7. ASV Nord II Alle weiteren Infos zur Skiliga Bayern presented by Sparkasse und Versicherungskammer Bayern finden Sie hier. 

Starker Schneefall kann Skiliga Bayern Rennen am Sudelfeld nicht stoppen Beitrag lesen »

Skiliga Bayern in die fünfte Saison gestartet

Top News, Leistungssport, Alpin, Skiliga

Am Samstag, den 19. Januar 2019, startete die Skiliga Bayern mit dem ersten Riesenslalom die fünfte Saison. Die Rennen wurden in Seefeld am Gschwandtkopf auf der homologierten FIS Strecke ausgetragen. Bereits am Vortag war die Mannschaft des durchführenden Verein Team 3000 Oberpfalz voll im Einsatz, um die Rennstrecke optimal vorzubereiten. Die gesamte Strecke wurde mit B- bzw. C- Zäunen gesichert und von der Gschwandtkopf Liftgesellschaft optimal präpariert. Leider konnte afgrund des vielen Neuschnee (ca. 2,00 m) nicht die lange Strecke gefahren werden,. Daher wurde der Riesenslalom in zwei Durchgängen durchgeführt. Bei leichten Minustemperaturen und sonnige Wetter gingen die 29 Damen und 84 Herren an den Start des Skiliga Bayern Riesenslalom mit Deutschlandpokalwertung. Die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rennstrecke war mit 24 Toren und 23 Richtungsänderungen ausgesteckt. Auch der Sonntag bescherte mit herrlichen Sonnenschein und Minustemperaturen bei harter, griffiger Piste die besten Voraussetzungen für ein gutes Rennen. Von den 27 Damen und 87 Herren wurde wie schon am Vortag sehr guter Skirennsport geboten. Den offiziellen Bericht mit den Ergebnissen finden Sie hier.

Skiliga Bayern in die fünfte Saison gestartet Beitrag lesen »

Skiliga Bayern geht in eine weitere Saison

Skiliga, Top News

In der Saison 2018/2019 geht die Skiliga Bayern presented by Sparkasse und Versicherungskammer Bayern in eine neue Runde. Vereine und Renngemeinschaften aus ganz Bayern können sich ab sofort anmelden, um im kommenden Winter um den Titel des „Bayerischen Mannschaftsmeisters Ski Alpin“ zu kämpfen. Auch Mannschaften aller anderen Landesverbände des DSV sind herzlichst willkommen. Der Bayerische Skiverband organisiert insgesamt drei Team-Parallelslaloms, die im K.O.-Modus gefahren werden,  sowie vier Riesenslalom- und ein Slalomrennen. Auf die Teilnehmer warten nicht nur eine Menge Spaß, sondern auch hochspannende Rennen und attraktive Preise. Ebenso erhalten alle Mannschaften nach Eingang der Mannschaftsmeldung für jedes gemeldete Mannschaftsmitglied eine „Skiliga Bayern Cap“ mit ihrem eingestickten Mannschaftsnamen der Firma Ziener. Auch der Skiverband Baden-Württemberg organisiert in diesem Jahr erneut die Skiliga Baden-Württemberg. Die acht besten Teams der Skiliga Baden-Württemberg sowie der Skiliga Bayern qualifizieren sich für das deutsche Finale, bei dem sich 16 Teams um den Titel des „Deutschen Mannschaftsmeister Ski Alpin“ duellieren. Wir freuen uns auf spannende Liga-Rennen und eine erfolgreiche Saison! Hier finden Sie die Ausschreibung zur Skiliga Bayern 2018/19. Alle weiteren Infos finden Sie unter https://www.bsv-ski.de/nachwuchsleistungssport/alpin/skiliga-bayern/.

Skiliga Bayern geht in eine weitere Saison Beitrag lesen »

RG Gau Werdenfels sichert sich 4. Platz bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018

Leistungssport, Alpin, Skiliga

Am vergangenen Wochenende wurden in Oberjoch am ATA die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018 durchgeführt. Den Organisatoren des Schwäbischen Skiverbandes und dem Team vom ATA unter der Federführung von Florian Beck ist es gelungen eine hervorragende Rennpiste für das Finale des Deutschlandpokals und die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft herzurichten. Bei sommerlichen Temperaturen, sehr guten Schneeverhältnissen und laufenden Einsatz des Streckenpersonals waren für alle Teilnehmer faire Bedingungen vorhanden. Am Samstag wurden zwei Riesenslaloms als Deutschlandpokalrennen ausgetragen. In Rahmen dieser Rennen sammelten die qualifizierten Skiliga Mannschaften aus Bayern und Baden-Württemberg bereits Punkte für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018. Die Teilnehmer/-innen zeigten vollen Einsatz und kämpften nicht nur um jede Hundertstelsekunde, sondern zugleich auch um jeden Punkt für die Deutschlandpokalgesamtwertung und um jeden Punkt für die Teamwertung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft. Am Start waren auch 5 Teams, die dem Bayerischen Skiverband angehören und sich in der Skiliga Bayern für das große Finale qualifiziert haben. Mannschaftswertung 1. Riesenslalom 1. Stützpunkt Ulm 1 SSV 4.  RG Gau Werdenfels BSV 2. Team Regio West & Friends SVS 5. Stützpunkt Ulm 2 SSV 3. ASV-Nord I BSV 6. Bezirk 7 SVS Mannschaftswertung 2. Riesenslalom 1. Stützpunkt Ulm 1 SSV 4.  Team Regio West 2 SVS 2. Team Regio West & Friends SVS 5. Bezirk 7 SVS 3. Stützpunkt Ulm 2 SSV 6. ASV-Nord I BSV Am Sonntag, den 08.04.2018, wurde bei herrlichem Sonnenschein der Kampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2018 mit einem Parallelslalom im K.O. System fortgesetzt. Die Spannung stieg von Rennen zu Rennen und die zahlreichen Zuschauer feuerten die eng beieinander liegenden Teams lautstark an. Nach Abschluss der Wettbewerbe sah man nur zufriedene Gesichter, die zwei wunderschöne Renntage hatten und dies auch gegenüber dem Veranstalter zum Ausdruck brachten. Den Titel Deutscher Mannschaftsmeister Ski Alpin 2018 und somit auch die Goldmedaille holte sich das Team Stützpunkt Ulm 1. Mit großer Freude nahm das Sieger-Team vom Schwäbischen Skiverband den Wanderpokal aus Holz, gestiftet von Norbert Mendyk, zum zweiten Mal in Folge entgegen. Die Silbermedaille erkämpfte sich das Team Regio West & Friends vom Skiverband Schwarzwald und die Bronzemedaille errang das Team Stützpunkt Ulm 2. Das beste bayerische Team, die RG Gau Werdenfels, verfehlte das Podium denkbar knapp. Dem Team fehlten lediglich drei Punkte für einen Podestplatzierung, was in der Abschlusstabelle Platz 4 bedeutete. Die weiteren Teams der Skiliga Bayern landeten auf den Plätzen 7, 9, 12 und 13. Als Dank für die Teilnahme und spannende Rennen gab es zum Abschluss für alle qualifizierten Mannschaften aus Bayern und BAWÜ wertvolle Sachpreise. Die Siegerehrung wurde von den Vertretern der Skiliga Bayern und BAWÜ und vom DSV Referent für Sportentwicklung Ski alpin, Matthias Daschner, durchgeführt. Ergebnisse: Parallelslalom Teamwettbewerb (K.O. System) 1. Stützpunkt Ulm 1 SSV 5. Bezirk 7 SVS 2. RG Albstadt 2 SSV 9. SC Halblech BSV 3. RG Albstadt 1 SSV 9. ASV-Nord I BSV 4. Team Regio West 2 SVS 9. AVS-Nord II BSV 5. RG Gau Werdenfels BSV 9. Reutlingen & Friends SSV 5. Team Landkreis Erding BSV 9. Team Regio West & Friends SVS 5. Stützpunkt Ulm 2 SSV Hier finden Sie die Abschlusstabelle der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018.  

RG Gau Werdenfels sichert sich 4. Platz bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Beitrag lesen »

Spannende Skiliga Bayern und Deutschlandpokal Wettkämpfe am Sudelfeld

Verband, Alpin, Skiliga

Der FC Lengdorf war am Samstag, den 03.02.2018 und Sonntag den 04.02.2018 Ausrichter der Münchner Meisterschaften Ski Alpin. Diese wurden zugleich als Deutschlandpokal- und Skiliga Bayern Rennen ausgetragen. Das Organisationsteam des FC Lengdorf schuftete an beiden Tagen mit circa 20 Personen. Folglich konnten nahezu für jeden Rennläufer die gleichen, perfekten Bedingungen auf dem harten aber griffigen Hang geschaffen werden. An beiden Tagen waren jeweils etwa 100 Skirennläufer aus ganz Deutschland am Start um sich einen Schlagabtausch seines Gleichen zu liefern. Im Riesenslalom wie auch im Slalom waren zwischen Sieger und Platzierten nur einige Hundertstel. (die kompletten Ergebnislisten siehe www.rennmeldung.de). Bei den Mannschaften der Skiliga Bayern entwickelte sich ein spannendes Duell zwischen der Mannschaft des bisherigen Tabellenführers RG Gau Werdenfels und der Mannschaft des ASV-Nord I. An beiden Renntagen konnte das Team ASV-Nord I einen knappen Sieg einfahren und RG Gau Werdenfels auf den zweiten Platz verweisen. ASV-Nord I hat zusätzlich dazu die Tabellenführung in der Skiliga Bayern übernommen. Die weiteren Tagesplatzierungen sind in den nachfolgenden Tabellen aufgeführt. Wir freuen uns auf weitere spannende Kämpfe der Teams um den Titel des „Bayerischen Mannschaftsmeister Ski Alpin 2018“ in der Skiliga Bayern, welche von den Sparkassen und der Versicherungskammer Bayern unterstützt wird. Sieger: Riesenslalom Skiliga Bayern mit DP – Wertung am Samstag 03.02.2018 Damen: Herren: 1. WALTER Christine, SF Dottingen 2. KOHLER Lena, FC Benningen Ski 3. HEUMANN Kathrin, WSV Oberaudorf SSV-O BSV-ASV BSV-IG 1. SCHRATT Tobias, SC Hohenfurch 2. ENGELS Simon, SC Partenkirchen 3. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren BSV-WF BSV-WF BSV-ASV Damen U18: Herren U 18: 1. KOHLER Lena, FC Benningen Ski 2. WILKE Kimberly, SC Bonn 3. BERHARD Laura, ESV Lindau BSV-ASV WSV BSV-ASV 1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. ALBRECHT Pius, FC Thalhofen 3.FRIBERT Henrik, WSV Glonn BSV-ASV BSV-ASV BSV-MU Mannschaftswertung: 1. ASV – Nord I 2. RG Gau Werdenfels 3. Team Landkreis Erding BSV-ASV BSV-WF BSV-MU 4. ASV – Nord II 5. SC Halblech 6. Pistenteufel 7. Ski Team Thüringen 8. Kreis München-Land I 9. Kreis München-Land II BSV-ASV BSV-ASV BSV-ASV TSV BSV-MU BSV-MU Sieger: Slalom Skiliga Bayern mit DP – Wertung am Sonntag 04.02.2018 Damen: Herren: 1. WALTER Christine, SF Dottingen 2. PLIENINGER Kerry, SAV Stuttgart 3. KOHLER Lena, FC Benningen Ski SSV-O SSV-N BSV-ASV 1. MERG Johannes, TG Biberach 2. TREMMEL Markus, SC Bodenmais 3. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren SSV-S BSV-BW BSV-ASV Damen U18:   Herren U 18: 1. KOHLER Lena, FC Benningen Ski 2. HELCHENBERG Alisa, SC Mittelberg-Oy 3. WILKE Kimberly, SC Bonn BSV-ASV BSV-ASV WSV 1. LECHNER Leopold, TSV Ottobeuren 2. ENDRES Marcel, RG Burig Mindelheim 3.PASSIG Oliver, TSV Altusried BSV-ASV BSV-ASV BSV-ASV Mannschaftswertung: 1. ASV – Nord I 2. RG Gau Werdenfels 3. SC Halblech BSV-ASV BSV-WF BSV-ASV 4. Pistenteufel 5. Bayerwald 6. Ski Team Thüringen BSV-ASV BSV-BW TSV

Spannende Skiliga Bayern und Deutschlandpokal Wettkämpfe am Sudelfeld Beitrag lesen »

Vierte Skiliga Bayern Saison in Seefeld gestartet!

Leistungssport, Alpin, Skiliga, Verband

Am Samstag den 20. Januar 2018 ging die Skiliga Bayern mit dem ersten Riesenslalom in die vierte Runde. Die Rennen wurden in Seefeld am Gschwandtkopf auf der homologierten FIS-Strecke ausgetragen. Bereits am Vortag war die Mannschaft des durchführenden Verein Team 3000 Oberpfalz voll im Einsatz um die Rennstrecke optimal vorzubereiten. Die gesamte Strecke von 1070 m Länge (Luftlinie) und einem Höhenunterschied von 270 m wurde mit B – bzw. C – Zäunen gesichert und von der Gschwandtkopf Liftgesellschaft optimal präpariert. Bei leichten Minustemperaturen und heiter bis wolkigen Wetter gingen die 35 Damen und 78 Herren an den Start des Skiliga Bayern Riesenslalom mit Deutschlandpokalwertung. Die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rennstrecke war mit 37 Toren und 35 Richtungsänderungen ausgesteckt. Die meisten Teilnehmer und Betreuer waren sich einig, dass der Skiliga Bayern Riesenslalom mit Deutschlandpokalwertung eine Veranstaltung auf sehr hohen Niveau ist. Die Laufbestzeit der Damen 1:05,52 und der Herren 1:04,51 bestätigen diesen Eindruck. Hier die Ergebnisse des Riesenslaloms mit Deutschlandpokalwertung von Samstag: Damen Herren 1. Platz Wallner Maria TSV Ampfing 2. Platz Müller Helena TSV Tutzing 3. Platz Haag Pauline SAV Stuttgart BSV-IG BSV-WF SSV-N 1. Platz Schratt Tobias SC Hohenfurch 2. Platz Engels Simon SC Partenkirchen 3. Platz Dick Alexander SZ Ludwigsburg BSV-WF BSV-WF SSV-N Damen U18 Herren U18 1.Platz Bernhard Laura ESV Lindau 2. Platz Leyrer Lena TSV Haarbach 3. Platz Wilke Kimberly SC Bonn BSV-ASV BSV-BW WSV 1. Platz Jerger Fabian WSV Kiefersfelden 2. Platz Lechner Leopold TSV Ottobeuren 3. Platz Hofmann David FC Benningen Ski BSV-IG BSV-ASV BSV-ASV Mannschaftswertung 1. RG Gau Werdenfels 2. ASV-Nord I 3. Team Landkreis Erding 4. SC Halblech 5. Team Oberpfalz 6. ASV-Nord II 7. Ski Team Thüringen BSV-WF BSV-ASV BSV-MU BSV-ASV BSV-OPF BSV-ASV TSV Für den Sonntag meinte es der Wettergott „besonders gut“ mit den Skifahrern und schickt in der Nacht ca. 70 cm Neuschnee und lies es auch tagsüber kräftig weiterschneien. Die Durchführung eines Skirennens war unmöglich. Der zweite Skiliga Bayern Riesenslalom mit Deutschlandpokalwertung musste aus Sicherheitsgründen leider abgesagt werden.  

Vierte Skiliga Bayern Saison in Seefeld gestartet! Beitrag lesen »

Nach oben scrollen